
Fachkraft für Wohnungswirtschaft (m/w/d) für die Wohnraumsuche von Frauen nach Frauenhausaufenthalt mit 28 Stunden pro Woche.
in Pinneberg, zum nächstmöglichen Termin
- JOB-ID: PINNE-9070
- 25421 Pinneberg
- 06.07.2022
- zum nächstmöglichen Termin
Das Diakonische Werk Hamburg/West-Südholstein sucht zum nächstmöglichen Termin eine engagierte
Fachkraft für Wohnungswirtschaft (m/w/d)
für die Wohnraumsuche von Frauen nach Frauenhausaufenthalt
mit 28 Stunden pro Woche.
Frauen, die vom Frauenhaus aus im freien Wohnungsmarkt Wohnraum suchen, haben als Alleinerziehende mit ihren Kindern, als Migrantin oder von Armut betroffene Person schon seit vielen Jahren erhebliche Probleme, zeitnah bezahlbaren Wohnraum in einer angemessenen Größe für eigenständiges Wohnen nach dem Frauenhausaufenthalt zu bekommen. Der angespannte Wohnungsmarkt in ganz Schleswig-Holstein verschärft diese Problematik.
Um diesen Situationen entgegenzuwirken, hat das Land Schleswig-Holstein das Projekt Frauen_Wohnen ins Leben gerufen. Wir freuen uns, seit Mitte 2018 die Trägerschaft für die beiden Servicestellen in den Landkreisen Pinneberg, Steinburg und Bad Segeberg übertragen bekommen zu haben. Von dort aus unterstützen wir betroffene Frauen bei der Suche nach Wohnraum und der Stabilisierung ihrer Wohnsituation.
Werden Sie Teil unserer Servicestelle für die Stadt Pinneberg, Wedel und den Kreis Bad Segeberg, entwickeln Sie mit uns Beratungsstrukturen, und erschließen Sie neue Kooperationen für die Region!
Ihre vielseitigen Tätigkeiten:
• administrative Abwicklung aller Tätigkeiten, die mit der Wohnraumbeschaffung für die Zielgruppe verbunden sind
• Wohnraumakquise
• Mietberatung
• Erstellung von Mieterinnenprofilen
• Unterstützung bei den Formalitäten im Zusammenhang mit der Anbahnung des Mietverhältnisses
• Vermittlung in Wohnraum
• Zusammenarbeit mit Behörden
• Kooperation und aktive Vernetzungsarbeit mit der Wohnungswirtschaft vor Ort
• Dokumentation und Erstellen von Berichten
Sie bringen mit:
• Erfahrung im Bereich der Wohnungswirtschaft
• Erfahrung in der Netzwerkarbeit bzw. gerne bereits Netzwerke zur Wohnungswirtschaft und relevanten Behörden
• administrative Fähigkeiten
• unterstützende und wertschätzende Haltung
• Fähigkeit zu selbständiger Arbeit
• gutes Zeitmanagement und Organisationstalent
Wir bieten:
• eine eigenverantwortliche, vielseitige Tätigkeit in unserer Servicestelle am Standort Pinneberg
• den Umgang mit Menschen,
• sinnstiftende Arbeit,
• Mitarbeit in einem multiprofessionellen Umfeld,
• Supervisions- und Fortbildungsmöglichkeiten,
• Einbindung in die Strukturen des Diakonischen Werks Hamburg-West/Südholstein als in der Region erfahrener Wohlfahrtsträger
• attraktive Vergütung und Sozialleistungen nach Kirchlichem Arbeitnehmerinnen Tarifvertrag (KAT).
Die Stelle ist zunächst befristet für die Dauer des Projektes, längstens bis zum 31.12.2027 mit der Option auf eine anschließende Verlängerung bzw. Entfristung.
Wir freuen uns auf Bewerbungen qualifizierter Personen jeglichen Geschlechts. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine hohe Identifikation mit den Werten der Ev.-Luth. Kirche wird vorausgesetzt.
Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen gerne unsere Einrichtungsleitung, Herr Peter Diekmann, unter der Telefonnummer 04101/8450-451 zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 6.7.2022 an:
peter.diekmann@diakonie-hhsh.de (Anhänge bitte ausschließlich im Format .pdf oder .jpg)
oder an:
Wohnungsnotfallhilfe, Herrn Peter Diekmann, Bahnhofstr. 18-22, 25421 Pinneberg
P.S.: Kennen Sie schon unsere Kampagnen?! www.diakoniegutberaten.de
www.engagiert-statt-nur-besorgt.de
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf www.stellenvermittlung-nordkirche.de.

Frauen, die vom Frauenhaus aus im freien Wohnungsmarkt Wohnraum suchen, haben als Alleinerziehende mit ihren Kindern, als Migrantin oder von Armut betroffene Person schon seit vielen Jahren erhebliche Probleme, zeitnah bezahlbaren Wohnraum in einer angemessenen Größe für eigenständiges Wohnen nach dem Frauenhausaufenthalt zu bekommen. Der angespannte Wohnungsmarkt in ganz Schleswig-Holstein verschärft diese Problematik.
Um diesen Situationen entgegenzuwirken, hat das Land Schleswig-Holstein das Projekt Frauen_Wohnen ins Leben gerufen. Wir freuen uns, seit Mitte 2018 die Trägerschaft für die beiden Servicestellen in den Landkreisen Pinneberg, Steinburg und Bad Segeberg übertragen bekommen zu haben. Von dort aus unterstützen wir betroffene Frauen bei der Suche nach Wohnraum und der Stabilisierung ihrer Wohnsituation.
Werden Sie Teil unserer Servicestelle für die Stadt Pinneberg, Wedel und den Kreis Bad Segeberg, entwickeln Sie mit uns Beratungsstrukturen, und erschließen Sie neue Kooperationen für die Region!
Bahnhofstr. 18 - 22
25421 Pinneberg
Wohnungsnotfallhilfe Pinneberg
Bahnhofstr. 18 - 22
25421 Pinneberg
Alle Stellenausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle Geschlechter: männlich / weiblich / divers – abgekürzt als (m/w/d), auch wenn dies in einigen Angeboten nicht explizit ausgewiesen sein sollte. Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Bitte geben Sie deshalb Ihre Schwerbehinderung in Ihrer Bewerbung an.
Tarif-Informationen
KAT: Aktuelle Fassung des Kirchlichen Arbeitnehmerinnen Tarifvertrages https://www.kirchenrecht-nordkirche.de/document/25317#s00000047
KAVO-MP: Aktuelle Fassung der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung Mecklenburg-Pommern https://www.kirchenrecht-nordkirche.de/document/27143/search/Kirchliche%2520Arbeitsvertragsordnung
KTD: Die aktuelle Fassung des Kirchlichen Tarifvertrags Diakonie https://gesundheit-soziales-hamburg.verdi.de/tarife/tarifvertrag-ktd
Job-URL: www.stellenvermittlung-nordkirche.de/Jobs/9070
02.07.2022 21:57:04