
Projektassistenz und Sekretär:in für die pröpstliche Person in der Propstei Herzogtum Lauenburg (m/w/d)
in Lübeck, zum nächstmöglichen Termin
- JOB-ID: LÜBEC-8642
- 23564 Lübeck
- 31.05.2022
- zum nächstmöglichen Termin
Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Projektassistenz und Sekretär:in für die pröpstliche Person
in der Propstei Herzogtum Lauenburg (m/w/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeit-Stelle mit 39,00 Wochenstunden. Diese wird nach Entgeltgruppe K 7 des Kirchlichen Arbeitnehmer:innen Tarifvertrages (KAT) vergütet. Dienstsitz ist Lübeck, Bäckerstraße 3-5.
Ggf. kann die Stelle auch durch zwei Personen besetzt werden.
Wer wir sind:
Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg ist einer von 13 Kirchenkreisen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland („Nordkirche“). Im Kirchenkreis arbeiten die 17 Kirchengemeinden in der Hansestadt Lübeck und die 34 Kirchengemeinden im Herzogtum Lauenburg gemeinsam mit den Diensten und Werken und der Verwaltung. Wir verstehen uns als Kirche in Gesellschaft. Wir sind eng vernetzt mit den Menschen und Institutionen in unseren sozialen Bezugsräumen, auf allen Ebenen der Nordkirche und in der Ökumene.
Als Projektassistenz im Change Management unterstützen Sie die pröpstlichen Referent:innen in der Projektgestaltung und –überwachung.
Zu den Tätigkeiten auf diesem Arbeitsplatz gehören insbesondere:
- Festlegen der Struktur der Projektdokumentation zusammen mit den Referent:innen und das selbständige Pflegen der Inhalte mit dem Ziel, dass sich bei Bedarf Pröpst:innen und Referent:innen schnell über den Sachstand informieren können
- Überwachung und Steuerung des Veränderungsprozesses / Projektcontrolling
- Vorbereitung der Berichte an den Kirchenkreisrat und die Kirchenkreis-Synode
- Organisation von Veranstaltungen
- Administrative Aufgaben (Protokollführung, Abrechnungen, Budgetplanung und -überwachung, Bearbeitung von Anträgen, etc.)
Als Assistent:in für die pröpstliche Person Herzogtum Lauenburg sind Sie u.a. zuständig für:
- Kommunikation mit Dritten in Vertretung und im Auftrag der pröpstlichen Person
- Selbständiges Erstellen von Schreiben und Entwürfen
- Sicherstellung der Organisation von Veranstaltungen
- Fertigung von Sitzungsprotokollen
- Eigenständiges Erstellen von Beschlussvorlagen für den Kirchenkreisrat
- Vollständige Terminverwaltung und Überwachen der Wiedervorlagen
- Mitwirkung bei der Vorbereitung von besonderen pröpstlichen Gottesdiensten
Es werden vorausgesetzt:
- sicheres Sprachgefühl, sehr gute Beherrschung der deutschen Rechtschreibung und Grammatik
- Schreiben nach Diktat
- gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office, Adobe Professional und Online- Fähigkeiten)
- Freundlichkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Diskretion und Verschwiegenheit
- Fähigkeit zu selbständigem und strukturiertem Arbeiten, Verantwortungsbereitschaft
- Eigeninitiative und Flexibilität
Wünschenswert sind:
- Kenntnisse der kirchlichen Strukturen und Berufserfahrung in der Verwaltung
Sie erwartet:
- ein motiviertes und leistungsstarkes Team, das im Sommer gemeinsam in eine neue Arbeitsstruktur und Büro-Organisation am Dienstsitz Bäckerstraße in Lübeck eintritt
- die Möglichkeit für eine gute Work-Leisure-Balance durch ebenfalls mobiles Arbeiten
- eine gute technische Ausstattung
- betriebliche Altersversorgung im Rahmen der VBL, Entgeltumwandlung, Fahrradleasing
Die Zugehörigkeit zur Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland oder einer Gliedkirche der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) ist wünschenswert. Bitte nehmen Sie hierüber in den Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Hinweis auf.
Ihre Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail bis 31. Mai 2022 an:
Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg
Pröpstin Petra Kallies
Bäckerstraße 3-5
23554 Lübeck
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an proepstinkallies@kirche-LL.de oder Herrn Hempel fhempel@kirche-LL.de Tel. 0451/ 7902-240.
Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen. Wir machen darauf aufmerksam, dass Fahrtkosten oder andere im Zusammenhang mit der Bewerbung stehende Auslagen nicht erstattet werden. Sollte anlässlich der Einstellung ein Umzug erforderlich werden, können keine Umzugskosten erstattet werden.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf www.stellenvermittlung-nordkirche.de.

Bäckerstraße 3-5
23564 Lübeck
Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg
Bäckerstraße 3-5
23564 Lübeck
Alle Stellenausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle Geschlechter: männlich / weiblich / divers – abgekürzt als (m/w/d), auch wenn dies in einigen Angeboten nicht explizit ausgewiesen sein sollte. Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Bitte geben Sie deshalb Ihre Schwerbehinderung in Ihrer Bewerbung an.
Tarif-Informationen
KAT: Aktuelle Fassung des Kirchlichen Arbeitnehmerinnen Tarifvertrages https://www.kirchenrecht-nordkirche.de/document/25317#s00000047
KAVO-MP: Aktuelle Fassung der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung Mecklenburg-Pommern https://www.kirchenrecht-nordkirche.de/document/27143/search/Kirchliche%2520Arbeitsvertragsordnung
KTD: Die aktuelle Fassung des Kirchlichen Tarifvertrags Diakonie https://gesundheit-soziales-hamburg.verdi.de/tarife/tarifvertrag-ktd
Job-URL: www.stellenvermittlung-nordkirche.de/Jobs/8642
17.05.2022 19:45:46