
Erzieherin/einen Erzieher oder eine Sozialpädagogische Assistentin/einen Sozialpädagogischen Assistenten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
in Lauenburg / Elbe, zum nächstmöglichen Termin
- JOB-ID: LAUEN-8533
- 21481 Lauenburg / Elbe
- zum nächstmöglichen Termin
Zur Unterstützung ihres Teams sucht die Ev.-luth. Kita „Elbnest“ in Lauenburg Elbe zu sofort eine/n
Erzieherin/einen Erzieher oder eine Sozialpädagogische Assistentin/einen Sozialpädagogischen Assistenten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Wir bieten Ihnen:
- Eine Anstellung in Vollzeit
- Arbeiten im Krippen- oder Elementarbereich
- ein engagiertes Team
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre
- qualifizierte Fort- und Weiterbildungen
- Mitwirkung an der Qualitätsentwicklung
- Vergütung nach KAT mit zusätzlicher Altersvorsorge
Wir wünschen uns:
- liebevollen und wertschätzenden Umgang mit den uns anvertrauten Kindern
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Team, Eltern und Träger
- Engagierte, verantwortungsbewusste Kolleg/innen
- Freude an religionspädagogischer Arbeit
- Flexibilität
Unsere Kita umfasst 65 Kinder im Alter von 1-6 Jahren und in der Außenstelle Hort nochmals 30 Kinder insgesamt betreut durch 15 pädagogische Fachkräfte.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf www.stellenvermittlung-nordkirche.de.

Willkommen in der Ev.-Luth. Kindertagesstätte Elbnest!
Die Kinderbetreuung hat in der Kirchengemeinde Lauenburg/Elbe eine über 50- jährige Tradition. Sie startete mit Spielgruppen im Gemeindehaus und entwickelte sich zu zwei Kindertageseinrichtungen an zwei Standorten. Die Ev.-Luth. Kindertagesstätte feierte im Jahr 2014 seine Eröffnung in Form einer Zusammenlegung von zwei Kindertageseinrichtungen der Kirchengemeinde Lauenburg/Elbe. Aus zwei Einrichtungen wurde eine Einrichtung mit vier Gruppen und einem Platzangebot für 65 Kinder. Im Jahr 2019 wurde im Rahmen des 5- jährigen Jubiläums ein neuer Name bestimmt. Seither heißt die Einrichtung Elbnest.
Leitbild der Ev.-Luth. Kindertagesstätte Elbnest
Evangelisches Profil
Unsere evangelisch-lutherische Kindertagesstätte lebt und vermittelt das christliche Menschenbild und deren Werte. Unser Miteinander in der Gemeinschaft ist geprägt von Toleranz, Annahme und Achtsamkeit. Dabei verstehen wir uns als eine Gemeinschaft aus verschiedenen Kulturen und Glaubensrichtungen sowie unterschiedlichen Familienstrukturen.
Unser Bild vom Kind
„Nestwärme schenken und ihnen Flügel wachsen lassen“. Im Elbnest sehen wir es als Aufgabe, die Kinder mit ihren individuellen Stärken, ihren persönlichen Kompetenzen und ihrer Individualität wahrzunehmen und zu fördern. Das Kind sehen wir dabei als einzigartig, neugierig, selbstbestimmt, gefühlsbetont und kompetent. Es ist von Beginn an eine einzigartige und kompetente Persönlichkeit. Es möchte geliebt und bestätigt werden und neugierig die Welt und sich selbst entdecken. Wir begleiten die Kinder auf der Reise, den eignen Weg zu finden und zu gestalten.
Zusammenarbeit mit den Eltern
Wir sind eine Familienergänzende Einrichtung. Die Eltern sind die Hauptverantwortlichen für die Bildung und Erziehung ihres Kindes. Aus diesem Grund ist uns der Aufbau einer Erziehungspartnerschaft von Beginn an wichtig. Die Basis der Erziehungspartnerschaft ist ein respektvoller, vertrauensvoller und empathischer Umgang miteinander. Der offene Austausch und das kooperative Miteinander werden von den Beteiligten in der Erziehungspartnerschaft gelebt.
Unser Team
Wir verstehen uns als ein professionelles Team, das sich akzeptiert und wertschätzt. Offenheit, ein ehrlicher Austausch und die Freude am gemeinsamen Arbeiten prägen unseren kollegialen Umgang. Das stetige Reflektieren unserer pädagogischen Arbeit, der kollegiale Austausch sowie eine kontinuierliche Weiterbildung sind für uns grundlegende Eigenschaften unserer Professionalität.
Dresdner Straße 15
21481 Lauenburg / Elbe
Sozialpädagogische*r Assistent*in / Erzieher*in

Ev.-luth. Kita „Elbnest“
Dresdner Straße 15
21481 Lauenburg / Elbe
Alle Stellenausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle Geschlechter: männlich / weiblich / divers – abgekürzt als (m/w/d), auch wenn dies in einigen Angeboten nicht explizit ausgewiesen sein sollte. Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Bitte geben Sie deshalb Ihre Schwerbehinderung in Ihrer Bewerbung an.
Tarif-Informationen
KAT: Aktuelle Fassung des Kirchlichen Arbeitnehmerinnen Tarifvertrages https://www.kirchenrecht-nordkirche.de/document/25317#s00000047
KAVO-MP: Aktuelle Fassung der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung Mecklenburg-Pommern https://www.kirchenrecht-nordkirche.de/document/27143/search/Kirchliche%2520Arbeitsvertragsordnung
KTD: Die aktuelle Fassung des Kirchlichen Tarifvertrags Diakonie https://gesundheit-soziales-hamburg.verdi.de/tarife/tarifvertrag-ktd
Job-URL: www.stellenvermittlung-nordkirche.de/Jobs/8533
17.05.2022 20:32:09