B-Kirchenmusiker:in
in Hamburg, ab 01.10.2022
- JOB-ID: HAMBU-8126
- 20259 Hamburg
- 31.05.2022
- 01.10.2022
Ausschreibung B-Stelle Umfang 100%
Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Eimsbüttel (Kirchenkreis Hamburg-Ost, Propstei Alster-West) in Hamburg hat die Stelle einer B-Kirchenmusikerin/eines B-Kirchenmusikers im Umfang von 100 Prozent ab dem 01.10.2022 zu besetzen.
Die Kirchengemeinde Eimsbüttel ist eine Gemeinde mit über 12.000 Gemeindegliedern. Ihr Gebiet entspricht weitgehend dem citynahen Stadtteil Eimsbüttel, der attraktiv, lebendig und sozial vielschichtig ist.
Die heutige Gemeinde ist 1998 durch Fusion von vier eigenständigen Gemeinden entstanden. Heute findet die kirchliche Arbeit an zwei Standorten statt, Christuskirche und Apostelkirche. Zum großen hauptamtlichen Mitarbeiter:innen-Team gehören fünf Pastor:innen, Mitarbeiter:innen im Bereich Jugend-, Senioren- und Stadteildiakonie, in den vier Kindertageseinrichtungen und deren Verbundleitung, das Team der Jugendsozialarbeit, eine Gemeindesekretärin, eine Leitungsassistentin sowie im Bereich Kirchenmusik ein Kirchenmusiker mit Schwerpunkt Popularmusik (50% B-Stelle).
Die zukünftige Stelleninhaberin/ der zukünftige Stelleninhaber wird sich innerhalb dieses großen Teams einbringen und Gemeindeleben gestalten können.
Der Schwerpunkt der kirchenmusikalischen Arbeit auf der ausgeschriebenen Stelle liegt in der Pflege klassischer Kirchenmusik. Darüber hinaus sollte der/die Stelleninhaber:in Offenheit für andere Musikrichtungen mitbringen.
An der Christuskirche gibt es eine große Kantorei, die einmal im Jahr ein Oratorium aufführt, sowie die „schola cantorum“, ein Kammerensemble mit Schwerpunkt Alte Musik.
Dort gibt eine Beckerath-Orgel (1956/57, rest. 2008, II/24) den Ton an, ergänzt durch eine neue Truhenorgel. In der Apostelkirche steht eine Jehmlich-Orgel (1984, II/19) zur Verfügung. Ebenfalls in der Apostelkirche steht ein Flügel der Firma Kawai.
An der Christuskirche ist eine Bose Anlage vorhanden.
Zu dem Arbeitsgebiet der Stelle gehört auch die Leitung der Kinder- und Jugendchöre: Der Kinderchor für Kinder zwischen 7 und 11 Jahren und der Jugendchor für Kinder ab 12 Jahren.
Ein weiterer Kinderchor für Kinder zwischen 5 und 6 Jahren wird von einer Gesangspädagogin geleitet. Eine wichtige Tradition ist das Einstudieren eines Kindermusicals in der zweiten Woche der Hamburger Herbstferien.
Wir wünschen uns eine/n Kirchenmusiker:in
- der/die die bei uns gewachsene Arbeit weiterführt, kreativ ist und – mit den Gruppen - von Andacht über Gottesdienste bis zum Konzert gern mitgestaltet.
- der/die Spaß an musikalischer Vielfalt hat.
- „Generalist:in“ sein mag im positiven Sinne des Wortes
- und somit Räume öffnen kann für verschiedene Zielgruppen ohne Berührungsängste.
- Wir wünschen uns eine kommunikative Person, die von sich aus auf andere zugeht und die Kirchenmusik als Teil der Verkündigung versteht.
Die Bezahlung erfolgt nach dem Kirchlichen Arbeitnehmerinnen Tarifvertrag (KAT), Gruppe 10.
Voraussetzung ist die Mitgliedschaft in der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland oder einer anderen Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Die Gespräche sind geplant für den 20.06. und 21.06.2022.
Die praktischen Vorstellungen finden am 20.08., 21.08. und 28.08. statt.
Bewerbungen erbeten an den
Kirchengemeinderat der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eimsbüttel,
z. Hd. Frau Pastorin Rossella Casonato, Bei der Christuskirche 2 – 20259 Hamburg, bzw. vorzugsweise elektronisch an: bewerbung@ev-ke.de
Bewerbungsschluss ist der 31.05.2022 (Poststempel / Eingang).
Auskünfte erteilen:
Pastorin Rossella Casonato, Tel: 0178-119 32 41
E-Mail: pastorin.casonato@ev-ke.de
Kreiskantorin Julia Götting, Tel: 040-6116 35 74
E-Mail: kirchenmusik@kirchengemeinde-ansgar.net
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf www.stellenvermittlung-nordkirche.de.
Die Kirchengemeinde Eimsbüttel ist eine Gemeinde mit über 12.000 Gemeindegliedern. Ihr Gebiet entspricht weitgehend dem citynahen Stadtteil Eimsbüttel, der attraktiv, lebendig und sozial vielschichtig ist.
Die heutige Gemeinde ist 1998 durch Fusion von vier eigenständigen Gemeinden entstanden. Heute findet die kirchliche Arbeit an zwei Standorten statt, Christuskirche und Apostelkirche. Zum großen hauptamtlichen Mitarbeiter:innen-Team gehören fünf Pastor:innen, Mitarbeiter:innen im Bereich Jugend-, Senioren- und Stadteildiakonie, in den vier Kindertageseinrichtungen und deren Verbundleitung, das Team der Jugendsozialarbeit, eine Gemeindesekretärin, eine Leitungsassistentin sowie im Bereich Kirchenmusik ein Kirchenmusiker mit Schwerpunkt Popularmusik (50% B-Stelle).
Die zukünftige Stelleninhaberin/ der zukünftige Stelleninhaber wird sich innerhalb dieses großen Teams einbringen und Gemeindeleben gestalten können.
Der Schwerpunkt der kirchenmusikalischen Arbeit auf der ausgeschriebenen Stelle liegt in der Pflege klassischer Kirchenmusik. Darüber hinaus sollte der/die Stelleninhaber:in Offenheit für andere Musikrichtungen mitbringen.
An der Christuskirche gibt es eine große Kantorei, die einmal im Jahr ein Oratorium aufführt, sowie die „schola cantorum“, ein Kammerensemble mit Schwerpunkt Alte Musik.
Dort gibt eine Beckerath-Orgel (1956/57, rest. 2008, II/24) den Ton an, ergänzt durch eine neue Truhenorgel. In der Apostelkirche steht eine Jehmlich-Orgel (1984, II/19) zur Verfügung. Ebenfalls in der Apostelkirche steht ein Flügel der Firma Kawai.
An der Christuskirche ist eine Bose Anlage vorhanden.
Bei der Christuskirche 2
20259 Hamburg
Kirchenmusiker*in

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eimsbüttel
Bei der Christuskirche 2
20259 Hamburg
Alle Stellenausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle Geschlechter: männlich / weiblich / divers – abgekürzt als (m/w/d), auch wenn dies in einigen Angeboten nicht explizit ausgewiesen sein sollte. Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Bitte geben Sie deshalb Ihre Schwerbehinderung in Ihrer Bewerbung an.
Tarif-Informationen
KAT: Aktuelle Fassung des Kirchlichen Arbeitnehmerinnen Tarifvertrages https://www.kirchenrecht-nordkirche.de/document/25317#s00000047
KAVO-MP: Aktuelle Fassung der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung Mecklenburg-Pommern https://www.kirchenrecht-nordkirche.de/document/27143/search/Kirchliche%2520Arbeitsvertragsordnung
KTD: Die aktuelle Fassung des Kirchlichen Tarifvertrags Diakonie https://gesundheit-soziales-hamburg.verdi.de/tarife/tarifvertrag-ktd
Job-URL: www.stellenvermittlung-nordkirche.de/Jobs/8126
17.05.2022 20:37:49