
eine*n Sozialpädagogen*in / Diakon*in / Gemeindepädagogen*in oder eine/n Mitarbeiter*in mit vergleichbaren Qualifikationen, als sozial-diakonische Fachkraft
in Rostock - Überseehafen, zum nächstmöglichen Termin
- JOB-ID: ROSTO-6394
- 18147 Rostock - Überseehafen
- 01.07.2022
- zum nächstmöglichen Termin
„Seemannsmission gibt dem Hafen ein menschliches Gesicht.“
Vor diesem Hintergrund sucht die Seemannsmission Rostock e.V. zum 01.08.2022 /nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit und unbefristet, für den Seemannsclub „Hollfast“ der Deutschen Seemannsmission Rostock e.V.:
eine*n Sozialpädagogen*in / Diakon*in / Gemeindepädagogen*in oder
eine/n Mitarbeiter*in mit vergleichbaren Qualifikationen, als sozial-diakonische Fachkraft
Das Tätigkeitsfeld umfasst den sozial-diakonischen Dienst an Seeleuten aus aller Welt in den Häfen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Der Dienstort ist der Seemannsclub „Hollfast“ im Überseehafen Rostock. Mehr als 5000 Seeleute besuchen den Seemannsclub „Hollfast“ im Überseehafen jährlich. In der Zeit von jeweils Mai–September ist darüber hinaus am Kreuzfahrtterminal in Warnemünde die Seafarers‘ Lounge für alle Besatzungsmitglieder der dort liegenden Kreuzfahrtschiffe geöffnet.
Gesucht wird ein/e Sozialpädagogen*in / Diakon*in / Gemeindepädagogen*in der/die sich einlassen möchte auf den Mikrokosmos der maritimen Welt, in welchem die Menschen von Bord leben und arbeiten. Wer durch die sozial-diakonische Tätigkeit in der Unterstützung für Besatzungen von Seeschiffen aller Art sich mit in diese Welt hineinbegeben will, ist dazu herzlich eingeladen, als sozial-diakonischen Fachkraft im Seemannsclub „Hollfast“ der Deutschen Seemannsmission Rostock e.V. tätig zu werden. Den/die Mitarbeiter*in erwartet eine vielseitige Tätigkeit mit Seeleuten aus aller Welt, welche sich vom täglichen Kontakt mit den Menschen aus aller Welt bis hin zum öffentlichen Engagement für ihre Wohlfahrt erstreckt.
Die Bewerbungsvoraussetzungen beziehen sich auf das Diakonen- und Gemeindepädagogendienstgesetz (DGpDG) der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. Eine Kopie der Einsegnungsurkunde ist den üblichen Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Folgendes wird von der/dem Bewerber*in erwartet:
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- PC-Kenntnisse /organisatorische Verwaltungskenntnisse
- Führerscheinklasse B
- Kommunikationsfähigkeiten auch unter interkulturellem Aspekt
- Kenntnisse in Arbeitsorganisation/Teamfähigkeit
- Bereitschaft zum Schichtdienst und Dienst am Wochenende
- vollständiger Corona-Impfschutz
Folgendes wünschen wir uns von der/dem Bewerber*in
- Ausbildung (oder die Bereitschaft zur Ausbildung) für die seelsorgerische Tätigkeit und zum Halten von Andachten und Gottesdiensten
- Schulung in PSNV & Kriseninterventionen (oder die Bereitschaft die Schulung zu machen)
- Nützlich wären Kenntnisse über Zusammenhänge in der Seeschifffahrt, sowie Auslandserfahrungen
Geboten wird:
- Anstellungsträgerschaft durch den Verein Deutsche Seemannsmission Rostock e.V: Dienst- und Fachaufsicht durch Leiter*in / Seemannsdiakon*in der Deutschen Seemannsmission Rostock e.V.
- Vergütung nach der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung Mecklenburg Pommern 2020 (KAVO-MP)
- Ein qualifizierter Kreis von kompetenten und kooperativen Mitarbeitern*innen
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in der Lebens- und Arbeitswelt von Seeleuten aus aller Welt
- Großer Handlungs- und Gestaltungsspielraum, selbständige Arbeitsorganisation
- Wertgeschätztes Arbeitsfeld der Kirche wie auch unter Sozialpartnern und Verbänden der maritimen Wirtschaft
- Etabliertes Arbeitsfeld in der Stadtgesellschaft der Hanse- und Universitätsstadt Rostocks und darüber hinaus
- Tragfähiges Netzwerk zum Fortbestand des Dienstes
- Bei der Wohnungssuche sind wir behilflich
Bewerbung bitte bis 01. Juli 2022 digital:
Bitte schicken Sie ihre aussagekräftige Bewerbung mit folgenden Unterlagen (Anschreiben, tab. Lebenslauf, Nachweise der ggf. Qualifikationen, aktuelles Arbeitszeugnis) an: stefanie.zernikow@seemannsmission.org
Für weitere Informationen stehen Ihnen die Leiterin, Frau Seemannsdiakonin Stefanie Zernikow 0381/6700431 und der Vorsitzende des Trägervereins Herr Arno Pöker (0170 45 84 202, poeker@t-online.de) zur Verfügung.
Die Ausschreibung erfolgt durch die Deutsche Seemannsmission Rostock e.V. als selbstständiges Werk der Nordkirche. Anstellungsträger ist der Verein Deutsche Seemannsmission Rostock e.V.
Facebook/Instagram: Deutsche Seemannsmission Rostock e.V.
Deutsche Seemannsmission Rostock e.V. - Postfach 481028 - 18132 Rostock
Seemannsclub „Hollfast“ - Am Hansakai 2 - 18147 Rostock-Überseehafen
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf www.stellenvermittlung-nordkirche.de.

Am Hansakai 2
18147 Rostock - Überseehafen
Deutsche Seemannsmission Rostock e.V.
Am Hansakai 2
18147 Rostock - Überseehafen
Alle Stellenausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle Geschlechter: männlich / weiblich / divers – abgekürzt als (m/w/d), auch wenn dies in einigen Angeboten nicht explizit ausgewiesen sein sollte. Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Bitte geben Sie deshalb Ihre Schwerbehinderung in Ihrer Bewerbung an.
Tarif-Informationen
KAT: Aktuelle Fassung des Kirchlichen Arbeitnehmerinnen Tarifvertrages https://www.kirchenrecht-nordkirche.de/document/25317#s00000047
KAVO-MP: Aktuelle Fassung der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung Mecklenburg-Pommern https://www.kirchenrecht-nordkirche.de/document/27143/search/Kirchliche%2520Arbeitsvertragsordnung
KTD: Die aktuelle Fassung des Kirchlichen Tarifvertrags Diakonie https://gesundheit-soziales-hamburg.verdi.de/tarife/tarifvertrag-ktd
Job-URL: www.stellenvermittlung-nordkirche.de/Jobs/6394
16.05.2022 10:41:37