Stellenvermittlung der Ev. Luth. Kirche in Norddeutschland

Im Bereich des Evangelischen Militärdekanats (EMilD) Nord ist der bewertete Dienstposten "Militärgeistliche bzw. Militärgeistlicher und Leiterin bzw. Leiter des Evangelischen Militärpfarramtes Kramerhof“ zum 1. Januar 2025 neu zu besetzen

in Kiel, ab 01.01.2026

  • JOB-ID: KIEL-25906
  • 24103 Kiel
  • 31.07.2025
  • 01.01.2026
Jetzt Kontakt aufnehmen

Senden Sie uns gerne Ihre Bewerbungsunterlagen.

 

Im Bereich des Evangelischen Militärdekanats (EMilD) Nord ist der bewertete Dienstposten "Militärgeistliche bzw. Militärgeistlicher und Leiterin bzw. Leiter des Evangelischen Militärpfarramtes Kramerhof“ zum 1. Januar 2025 neu zu besetzen.

 

Nach einer in der Regel dreimonatigen Probezeit im Arbeitsverhältnis werden Sie in ein Beamtenverhältnis auf Zeit für die Dauer von zunächst sechs Jahren berufen.

 

Der Pfarrdienst in der Militärseelsorge erlaubt Ihnen, Ihre Arbeit auf pastorale Kernaufgaben zu konzentrieren. Sie werden in Ihrem Militärpfarramt, das gemeinsam mit weiteren Dienststellen des Psychosozialen Netzwerks in einem Gebäude untergebracht ist, als Dienststellenleiter oder Dienststellenleiterin eingesetzt und sind dienstwohnungsberechtigt. 

 

Sie werden in Kramerhof in Verwaltungsangelegenheiten und diakonisch unterstützt durch

  • eine Militärseelsorgeassistentin, die in Ihrer Abwesenheit die erste Anlaufstelle für alle Anliegen der Soldatinnen und Soldaten ist.

 

Ihnen stehen zur Verfügung:

  • ein Dienstwagen,
  • ein Büro,
  • ein Besprechungsraum und
  • ein Andachtsraum.

 

Aufgabengebiet:

  • Sie sind in den Lehrgangs- und Ausbildungsbetrieb der Marinetechnikschule (MTS), insbesondere durch regelmäßige Durchführung von Lebenskundlichem Unterricht entsprechend der Lehrgangsplanung eingebunden.
  • Sie stellen die seelsorgliche Begleitung von Soldatinnen und Soldaten in Kramerhof, Marlow, Putgarten und Stralsund sicher.
  • Sie führen Lebenskundlichen Unterricht und Lebenskundliche Seminare für Soldatinnen und Soldaten durch.
  • Sie halten regelmäßig Standortgottesdienste und Andachten.
  • Sie veranstalten Rüstzeiten für Soldatinnen und Soldaten, Soldatenpaare und Soldatenfamilien.
  • Sie nehmen an mehrtägigen Konventen des EMilD Nord teil.
  • Sie arbeiten mit den benachbarten Militärpfarrämtern (auch in der Ökumene) und der Außenstelle Nord des Militärrabbinats zusammen.
  • Sie begleiten Soldatinnen und Soldaten bei internationalen Einsätzen der Bundeswehr und im Übungsbetrieb.

 Qualifikationserfordernisse:

 

Zwingend:

  • Sie sind evangelische Theologin oder evangelischer Theologe und verfügen über die Ordination einer Gliedkirche der EKD (Landeskirche).
  • Sie werden von Ihrer Landeskirche für den Dienst in der Militärseelsorge freigestellt.
  • Sie verfügen über Gleichstellungskompetenz.

 

Erwünscht:

  • Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung in der Leitung einer Kirchengemeinde.
  • Sie verfügen über Erfahrung im Unterrichten und Kenntnisse in Methodik und Didaktik.
  • Sie verfügen über Team- und Kommunikationsfähigkeit.

 

Ergänzende Informationen:

  • Sie arbeiten in Vollzeit oder in Teilzeit.
  • Telearbeit und mobiles Arbeiten sind nach Prüfung im Einzelfall möglich. Die ganztägige Ansprechbarkeit ist für die spezifisch pastorale Aufgabenwahrnehmung zu gewährleisten.
  • Die Bereitschaft zum Führen des Dienst-Kfz, zur Durchführung von – auch mehrtägigen und ggf. kurzfristigen – Dienstreisen und darüber hinaus zur seelsorglichen Einsatzbegleitung im Ausland in Vollzeit sowie zur ökumenischen und multireligiösen Zusammenarbeit wird vorausgesetzt.
  • Für die Einsatzbegleitung ist eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 nach § 9 des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) erforderlich.
  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungs-gesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

 

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit einem lückenlosen tabellarischen Lebenslauf unter Angabe und Beifügung der von Ihnen erworbenen Qualifikationen und der Einwilligung zur Einsicht in Ihre Personalakte schriftlich oder per E-Mail (EKAReferatI@bundeswehr.org) an 

 

Evangelisches Kirchenamt für die Bundeswehr (EKA)

Referat I

Jebensstraße 3

10623 Berlin

 

unter zumindest nachrichtlicher Beteiligung des landeskirchlichen Dienstweges und der personalbearbeitenden Dienststelle Ihrer Landeskirche bis spätestens 31. Juli 2025.

 

Für Rückfragen stehen der Leiter des Referats I (Personal, Organisation, Einsatz, Aus- und Fortbildung) im EKA, Direktor beim EKA Burkhardt (Tel. 030 / 310 181 170), und der Leiter des Evangelischen Militärdekanats Nord, Leitender Militärdekan 
Raunig (Tel. 0431 / 66 72 48 69 67), gerne zur Verfügung. 

 

Az.: 20 Militärseelsorge – P Sc

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf www.stellenvermittlung-nordkirche.de.


Einsatzort:
Evangelisches Kirchenamt für die Bundeswehr (EKA)
24103 Kiel
Einrichtung:
Evangelisches Kirchenamt für die Bundeswehr (EKA)
24103 Kiel


Alle Stellenausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle Geschlechter. Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Bitte geben Sie deshalb Ihre Schwerbehinderung in Ihrer Bewerbung an.




Tarif-Informationen

TV KB (Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche) https://vkdn-nordkirche.de/assets/content/doc/tarifvertraege_kat/TVKB_2024_Brosch_19%20noch%20einstellen.pdf

Benefits im Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche https://www.stellenvermittlung-nordkirche.de/TVKB_Benefits

KTD: Die aktuelle Fassung des Kirchlichen Tarifvertrags Diakonie https://gesundheit-soziales-hamburg.verdi.de/tarife/tarifvertrag-ktd



Job-URL: www.stellenvermittlung-nordkirche.de/Jobs/25906

14.07.2025 17:57:02

Für Jobsuchende

Das wünscht man sich: genau den Arbeitsplatz für sich zu finden, bei dem die Rahmenbedingungen zu den persönlichen Wünschen und eigenen Qualifikationen passen. Die Nordkirche ist eine starke Arbeitgeberin – mit mehr als 82.000 Stellen und fast allen denkbaren Berufen.



Wir respektieren Ihren Datenschutz

Damit Sie unsere Seite vollständig nutzen können, sind Cookies erforderlich. Einige dieser Cookies sind notwendig, damit unsere Seite überhaupt funktioniert, andere Cookies sind nur für ein komfortables Nutzungserlebnis oder unsere Statistiken erforderlich. Bitte stimmen Sie all unseren Cookies zu und beachten Sie, dass unsere Seite für Sie nicht mehr vollständig funktioniert, wenn Sie in einige Cookies nicht einwilligen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Einen Widerrufslink und mehr Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externe Medien:
Diese Auswahl beinhaltet die Einbindung von Google Maps (extern).
Statistiken:
Diese Auswahl beinhaltet Matomo (intern), Matomo Tag Manager (intern).
Marketing:
Diese Auswahl wird aktuell nicht verwendet.

Alle akzeptieren