
Im Hauptbereich Seelsorge und gesellschaftlicher Dialog der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland ist die Pfarrstelle für die Evangelische Studierendengemeinde (ESG) in Kiel mit einer engagierten Pastorin oder einem engagierten Pastor zu besetzen
in Kiel, ab 01.10.2025
- JOB-ID: KIEL-25875
- 24118 Kiel
- 15.08.2025
- 01.10.2025
Senden Sie uns gerne Ihre Bewerbungsunterlagen.
Im Hauptbereich Seelsorge und gesellschaftlicher Dialog der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland ist die Pfarrstelle für die Evangelische Studierendengemeinde (ESG) in Kiel mit Dienstsitz in Kiel für einen Zeitraum von acht Jahren ab dem 1. Oktober 2025 oder später mit einer engagierten Pastorin oder einem engagierten Pastor zu besetzen. Der Dienstumfang beträgt 100 Prozent.
Als Kirche auf dem Campus ist die ESG Kiel Ansprechpartnerin für Studierende und Mitarbeitende der drei Kieler Hochschulen (Christian-Albrechts-Universität, Fachhochschule Kiel und Muthesius-Kunsthochschule – insgesamt ca. 35 000 Studierende und ca. 4300 Mitarbeitende).
Studierende befinden sich in einer Lebensphase besonderer Umbrüche und wichtiger Entscheidungen. In dieser Situation erfahren sie in der ESG Beheimatung, Begleitung, Orientierung und Selbstwirksamkeit. Die Gemeindearbeit der ESG ist geprägt von studentischen Themen und Initiativen, die von den Hauptamtlichen inhaltlich wie organisatorisch unterstützt werden. Die ESG beteiligt sich aktiv an bildungspolitischen, hochschul- und gesellschaftsbezogenen Diskursen.
Internationale Studierende aus Ländern des Globalen Südens können – unabhängig von ihrer religiösen Prägung – Beratung, Seelsorge und finanzielle Unterstützung in Notsituationen erhalten. Die ESG veranstaltet länderkundliche und entwicklungspolitische Themenabende, die gemeinsam mit internationalen Studierenden vorbereitet werden.
Zu den Aufgaben gehören:
- gemeinsam mit Studierenden: Planung und Durchführung von Veranstaltungen mit spirituellem, hochschulbezogenem und oder gesellschaftspolitischem Akzent (besonders wöchentliche Gemeindeabende),
- pastorale Präsenz auf dem Campus und die Entwicklung von Formaten mit dem Ziel, junge Erwachsene für die Gemeinde zu gewinnen,
- vielfältige Andachtsformen in der Universitätskirche, unterwegs und unter freiem Himmel mit Beteiligung von Studierenden,
- Begleitung, Seelsorge und Amtshandlungen für Studierende, Mitarbeitende und Menschen im Umfeld der Hochschulen,
- Verankerung und Ausbau der Sichtbarkeit der Universitätskirche als Teil der Hochschulen; Feier von Gottesdiensten (u.a. in Zusammenarbeit mit dem Kirchenkollegium der Universitätskirche),
- Beratung und Seelsorge für internationale Studierende,
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen und Gremien im Hochschulumfeld (u. a. Studierendenwerk, Evangelische Wohnheime e. V., Verein zur Förderung ausländischer Studierender e. V.),
- Zusammenarbeit mit entwicklungspolitischen Organisationen (Diakonie Schleswig-Holstein, Brot für die Welt, Studienbegleitprogramm für Studierende aus dem Globalen Süden),
- Zusammenarbeit mit dem Anatomischen Institut der Medizinischen Fakultät im Rahmen der jährlichen Veranstaltungsreihe „Ethik in der Anatomie“ und der Gedenkfeier für Körperspendende in der Universitätskirche,
Wir bieten:
- ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit Raum für eigene Akzentsetzungen,
- engagierte, junge Ehrenamtliche (u. a. im Gemeinderat und verschiedenen festen Gruppen),
- eine unterstützende Verwaltungskraft (50%),
- ansprechende Räumlichkeiten in zentraler Lage auf dem Unicampus,
- eine hohe Flexibilität in der planbaren Arbeitszeitgestaltung,
- ein familienfreundliches Umfeld,
- kreative, aktive und weltoffene Studierende,
- gute Kooperation mit der Katholischen Studierendengemeinde (KSG),
- bewährte überregionale Zusammenarbeit in der NordESG (ESG Greifswald, Rostock, Hamburg, Kiel, Flensburg) und der Bundes-ESG auf Studierenden- und Hauptamtlichenebene.
Wir erwarten:
- Wertschätzung, Resonanzfähigkeit und Interesse an jungen Menschen,
- Freude an der Begegnung mit Menschen unterschiedlichster Prägung und Tätigkeitsfelder,
- Bereitschaft zu aufsuchendem Arbeiten,
- seelsorgliche Kompetenz,
- Leitungskompetenz und Teamfähigkeit,
- spirituelle, liturgische, diakonische und interreligiöse Kompetenz,
- Bereitschaft zu nachmittäglicher und abendlicher Präsenz in der Gemeinde,
- Interesse an hochschulspezifischen Inhalten (Lehre, Forschung, Kultur und hochschulpolitischen Themen),
- sicheres Auftreten und Kommunikationsfähigkeit,
- die Fähigkeit, theologische Kompetenz in universitären Diskursen einzubringen,
- Bereitschaft zur Vorbereitung und Beteiligung an Tagungen und Fahrten (Freizeiten der NordESG, Bundes-ESG-Vollversammlungen, Kirchentage),
- Freude an Musik und Bereitschaft zur Verwendung des ESG-Gesangbuchs „Durch Hohes und Tiefes“.
Auf diese Pfarrstelle können sich Pastorinnen und Pastoren bewerben, die in einem Dienstverhältnis zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) stehen.
Nähere Auskunft geben der Leitende Pastor des Hauptbereichs Michael Stahl (Tel.: 040-30620 1281), die Sprecherin der Studierendenpastor*innen in der Nordkirche, Pastorin Gisela Groß-Ikkache (Tel.: 0170 9920 255) sowie Malte Limberg, Vorsitzender des Gemeinderates der ESG Kiel (Tel.: 0160 927 33669).
Ihre Bewerbung mit Ihrem Lebenslauf und Ihren Vorstellungen für die Arbeit richten Sie bitte digital an Herrn Oberkirchenrat Professor Dr. Bernd-Michael Haese, Landeskirchenamt, Dänische Straße 21–35, 24103 Kiel, Bernd-Michael.Haese@lka.nordkirche.de.
Bewerbungsschluss ist der 15. August 2025. Entscheidend ist nicht der Poststempel, sondern der rechtzeitige Zugang bei der angegebenen Adresse. Fahrtkosten, die im Zusammenhang mit einer Bewerbung entstehen, können nicht erstattet werden.
Az.: 20 ESG Kiel – P Sc
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf www.stellenvermittlung-nordkirche.de.
24118 Kiel
Evangelische Studierendengemeinde (ESG) in Kiel, Hauptbereich Seelsorge und gesellschaftlicher Dialog der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland
24118 Kiel
Alle Stellenausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle Geschlechter. Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Bitte geben Sie deshalb Ihre Schwerbehinderung in Ihrer Bewerbung an.
Tarif-Informationen
TV KB (Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche) https://vkdn-nordkirche.de/assets/content/doc/tarifvertraege_kat/TVKB_2024_Brosch_19%20noch%20einstellen.pdf
Benefits im Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche https://www.stellenvermittlung-nordkirche.de/TVKB_Benefits
KTD: Die aktuelle Fassung des Kirchlichen Tarifvertrags Diakonie https://gesundheit-soziales-hamburg.verdi.de/tarife/tarifvertrag-ktd
Job-URL: www.stellenvermittlung-nordkirche.de/Jobs/25875
14.07.2025 17:57:30