Stellenvermittlung der Ev. Luth. Kirche in Norddeutschland

In der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Drelsdorf im Ev.-Luth. Kirchenkreis Nordfriesland ist die Pfarrstelle (100 Prozent) zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer Pastorin, einem Pastor, einem Pastorenehepaar neu zu besetzen

in Drelsdorf, zum nächstmöglichen Termin

  • JOB-ID: DRELS-25852
  • 25853 Drelsdorf
  • 31.08.2025
  • zum nächstmöglichen Termin
Jetzt Kontakt aufnehmen

Senden Sie uns gerne Ihre Bewerbungsunterlagen.

 

In der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Drelsdorf im Ev.-Luth. Kirchenkreis Nordfriesland ist die Pfarrstelle (100 Prozent) zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer Pastorin, einem Pastor, einem Pastorenehepaar neu zu besetzen. Die Besetzung erfolgt durch Wahl des Kirchengemeinderats.

 

Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Drelsdorf, zu der die drei Dörfer Drelsdorf, Bohmstedt und Ahrenshöft gehören, liegt im Ev.-Luth. Kirchenkreis Nordfriesland zwischen Bredstedt und Husum. Zu ihr gehören etwa 1750 Gemeindeglieder.

 

Menschen in den unterschiedlichen Stationen ihres Lebens gottesdienstlich, aber auch seelsorgerlich zu begleiten und dafür einen Ort zu finden, darin sieht die Kirchengemeinde ihre Hauptaufgabe.

 

Zu den Schwerpunkten der kirchlichen Arbeit gehört neben der Arbeit für die ältere Generation (Gemeinde- und Geburtstagsnachmittage, Essen in Gemeinschaft), v. a. auch die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Neben den Eltern-Kind-Gruppen, den Kinder- und Jugendgruppen und dem Konfirmandenunterricht gehören auch die wöchentlichen Andachten im 7-gruppigen Kindergarten, der in der Trägerschaft des Kindertagesstättenwerks Nordfriesland ist, sowie die Erteilung des Religionsunterrichts an der „Drelsdorfer Lüttschool“ für die Klassenstufen 1-4 zum pastoralen Dienstauftrag. Weiterführende Schulen befinden sich in Bredstedt und in Husum.

 

Unterstützung findet die pastorale Arbeit durch die zahlreichen neben- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden. Neben einem engagierten Kirchengemeinderat besteht das Mitarbeitenden-Team aus einer Gemeindesekretärin (18 Wochenstunden), einem Küster und Friedhofsverwalter (39 Wochenstunden), einer Gemeindepädagogin (15 Wochenstunden) sowie zwei weiteren Mitarbeiterinnen im Kinderbereich und einer Kirchenmusikerin (11 Wochenstunden). Außerdem gibt es am Ort eine Diakonie-Sozial-Station, mit der die Kirchengemeinde verbunden ist.

 

Die St. Marien- und St. Johannis-Kirche, die umgeben ist von einem Friedhof und einem Kirchenwald, ist aufgrund ihrer historisch bedeutsamen Wandmalereien in den letzten Jahren aufwendig saniert worden. In ihr werden, neben den regelmäßigen sonntäglichen Gottesdiensten in unterschiedlicher Form, auch zahlreiche Gottesdienste anlässlich einer Taufe oder Trauung, eines Ehejubiläums oder einer Beerdigung gefeiert.

 

Die Kirchengemeinde Drelsdorf ist durch die dörflichen Strukturen geprägt: Man kennt einander, man sieht sich. So gibt es eine gute Zusammenarbeit mit den drei kommunalen Gemeinden und die Kirchengemeinde ist auch immer wieder eingebunden in das Drelsdorfer, Bohmstedter und Ahrenshöfter Dorf- und Vereinsleben, über das man sich im Ortkulturring austauscht.

 

Darüber hinaus gilt es auch, über die eigenen Gemeindegrenzen hinauszuschauen und sich mit den Pastorinnen und Pastoren der Region, zu der die Gemeinden Breklum, Bargum, Bredstedt, Bordelum-Ockholm, Langenhorn und Joldelund gehören, in die laufenden Veränderungsprozesse aktiv einzubringen, um so die kirchliche Zusammenarbeit neu zu entwickeln.

 

Das historische Pastorat von 1847 steht als Dienstwohnung nicht mehr zur Verfügung, da es aufgrund der zahlreichen Gemeindeaktivitäten und des erhöhten Platzbedarfs der Gruppen als zusätzliches Gemeindehaus genutzt wird. Eine Dienstwohnung wird aber zugewiesen.

 

Sie fühlen sich angesprochen und haben Lust, Ihre Kompetenzen und Ideen in unsere Kirchengemeinde einzubringen?

Über einen persönlichen Kontakt freuen sich und erteilen gerne Auskunft: Hartmut Jessen (Vorsitzender des Kirchengemeinderats), Tel.: 0152 55293165), E-Mail: ha.jessen@gmx.de, und Propst Mathias Lenz, Tel.: 04671 6029-980, E-Mail: mathias.lenz@kirche-nf.de.

 

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte, gerne auch digital, über den Propst des Kirchenkreises Nordfriesland, Propstei Nord, Herrn Propst Mathias Lenz, Kirchenstr. 2, 25821 Breklum, E-Mail: mathias.lenz@kirche-nf.de, an den Kirchengemeinderat der Kirchengemeinde Drelsdorf, Dorfstr. 1, 25853 Drelsdorf.

 

Auf diese Pfarrstelle können sich Pastorinnen und Pastoren bewerben, die in einem Dienstverhältnis zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) stehen.

 

Die Bewerbungsfrist endet am 31. August 2025. Entscheidend ist der rechtzeitige Zugang bei der angegebenen Adresse.

 

Az.: 20 Drelsdorf – P Ha

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf www.stellenvermittlung-nordkirche.de.


Einsatzort:
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Drelsdorf, Ev.-Luth. Kirchenkreis Nordfriesland
25853 Drelsdorf
Einrichtung:
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Drelsdorf, Ev.-Luth. Kirchenkreis Nordfriesland
25853 Drelsdorf


Alle Stellenausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle Geschlechter. Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Bitte geben Sie deshalb Ihre Schwerbehinderung in Ihrer Bewerbung an.




Tarif-Informationen

TV KB (Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche) https://vkdn-nordkirche.de/assets/content/doc/tarifvertraege_kat/TVKB_2024_Brosch_19%20noch%20einstellen.pdf

Benefits im Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche https://www.stellenvermittlung-nordkirche.de/TVKB_Benefits

KTD: Die aktuelle Fassung des Kirchlichen Tarifvertrags Diakonie https://gesundheit-soziales-hamburg.verdi.de/tarife/tarifvertrag-ktd



Job-URL: www.stellenvermittlung-nordkirche.de/Jobs/25852

14.07.2025 16:54:10

Für Jobsuchende

Das wünscht man sich: genau den Arbeitsplatz für sich zu finden, bei dem die Rahmenbedingungen zu den persönlichen Wünschen und eigenen Qualifikationen passen. Die Nordkirche ist eine starke Arbeitgeberin – mit mehr als 82.000 Stellen und fast allen denkbaren Berufen.



Wir respektieren Ihren Datenschutz

Damit Sie unsere Seite vollständig nutzen können, sind Cookies erforderlich. Einige dieser Cookies sind notwendig, damit unsere Seite überhaupt funktioniert, andere Cookies sind nur für ein komfortables Nutzungserlebnis oder unsere Statistiken erforderlich. Bitte stimmen Sie all unseren Cookies zu und beachten Sie, dass unsere Seite für Sie nicht mehr vollständig funktioniert, wenn Sie in einige Cookies nicht einwilligen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Einen Widerrufslink und mehr Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externe Medien:
Diese Auswahl beinhaltet die Einbindung von Google Maps (extern).
Statistiken:
Diese Auswahl beinhaltet Matomo (intern), Matomo Tag Manager (intern).
Marketing:
Diese Auswahl wird aktuell nicht verwendet.

Alle akzeptieren