Stellenvermittlung der Ev. Luth. Kirche in Norddeutschland

Der Kirchenkreis Plön-Segeberg, Propstei Plön sucht zum 1. Oktober 2025 eine*n Pastor*in für den Pastoralpsychologischen Dienst (100%)

in Preetz, ab 01.10.2025

  • JOB-ID: PREET-25713
  • 24211 Preetz
  • 15.07.2025
  • 01.10.2025
Jetzt Kontakt aufnehmen

Senden Sie uns gerne Ihre Bewerbungsunterlagen.

 

Der Kirchenkreis Plön-Segeberg, Propstei Plön sucht zum 1. Oktober 2025 eine*n

Pastor*in für den Pastoralpsychologischen Dienst (100%).

 

Die Stelle wird aufgrund des Ruhestands der derzeitigen Stelleninhaberin neu besetzt und erfolgt auf Berufung durch den Kirchenkreisrat für zunächst acht Jahre. Der Dienstsitz ist das Kreiskrankenhaus „Klinik in Preetz“.

 

Die Aufgabenbereiche der Stelle umfassen vor allem:

  • die Klinik in Preetz, ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit knapp 200 Betten; eine Palliativstation ist in Planung;
  • die Ostseeklinik Schönberg-Holm, eine Reha-Klinik mit 330 Einzelzimmern;
  • den Rettungsdienst;
  • die Notfallseelsorge.

 

Ihre Aufgaben

  • Klinikseelsorge in der „Klinik in Preetz“ und der „Ostseeklinik Schönberg-Holm“
    • Begleitung von Patient*innen, Besucher*innen und Mitarbeiter*innen
    • Gottesdienste und Andachten
    • Einzelgespräche, Beratung, Supervision und Fortbildungen
    • Gruppengespräche
    • Sterbebegleitung
    • Aussegnungen
  • Darüber hinaus Begleitung der Mitarbeitenden in folgenden Einrichtungen
    • Altenheim „Haus am Klostergarten“, Preetz, Einrichtung des Kreises Plön
    • Rettungsdienst des Kreises Plön, insbesondere Nachsorge nach belastenden Einsätzen, Teilnahme an Großübungen
  • Notfallseelsorge und psychosoziale Notfallversorgung (PSNV):
    • Organisation, Supervision und Vernetzung der Notfallseelsorge in der Propstei Plön
    • Mitwirkung an der Konzeption und Ausbildung von haupt- und ehrenamtlichen Notfallseelsorger*innen in Zusammenarbeit mit dem Pastor für die Notfallseelsorge in der Nordkirche
  • Seelsorge in weiteren Einrichtungen:
    • Unterstützung der Selbsthilfegruppe „Regenbogenwege“ (Trauerbegleitung für Eltern, deren Kind vor, während oder unmittelbar nach der Geburt verstorben ist)

 

Was wir uns von Bewerberinnen und Bewerbern wünschen:

  • Eine Persönlichkeit, die über genügend innere Balance, Lebendigkeit und Reflexionsfähigkeit verfügt, um die oftmals belastenden seelsorglichen Beziehungen annehmen und halten zu können und so Patientinnen und Patienten, An- und Zugehörige und Mitarbeitende in angemessener Weise begleiten zu können.
  • Eine pastoralpsychologische (oder vergleichbare) Ausbildung wird vorausgesetzt, eine abgeschlossene oder laufende Zusatzqualifikation (Seelsorge, Beratung, Supervision, Krisenintervention) ist erwünscht.
  • Theologisches Beurteilungsvermögen und die Fähigkeit, mit Inhalten, Symbolen und Ritualen der christlichen Tradition so umzugehen, dass sie zur Erschließung und Bearbeitung konflikt- und krisenhafter Situationen beitragen.
  • Eine Pastorin oder einen Pastor, die oder der unabhängig von Weltanschauung, Konfessions- oder Religionszugehörigkeit für die Menschen da ist und ihnen mit Empathie und Interesse begegnet.
  • Die Fähigkeit, Auftrag, Aufgaben und Rolle der Seelsorge mit anderen Berufsgruppen ins Gespräch zu bringen und gemeinsam Wege interdisziplinärer Zusammenarbeit zu entwickeln.
  • Organisationsfähigkeit und Lust an einer selbstbestimmten Arbeit, die erfordert, schnell mit Menschen in Kontakt zu kommen und sie dann wieder gehen zu lassen.
  • Bereitschaft, die vielfältigen Arbeitsbereiche stetig weiterzuentwickeln
  • Den Erwerb einer spezifischen Feldkompetenz und von Grundkenntnissen
  • der Strukturen und Arbeitsweisen der Institution Krankenhaus und der verschiedenen Professionen,
  • über Zusammenhänge im Gesundheitswesen,
  • über Patient*innenrechte im Krankenhaus.
  • Bereitschaft zur Arbeit im Team und zu vernetztem interdisziplinären Arbeiten.
  • ggf. Mitarbeit im zu gründenden Klinischen Ethik-Komitee (KEK).
  • Bereitschaft zur Fortbildung von Mitarbeitenden.
  • Gewinnung, Supervision und Fortbildung der ehrenamtlich Mitarbeitenden der Klinikseelsorge.
  • Bereitschaft zur Wahrnehmung einer Erreichbarkeit in Notfällen.
  • Reflexion des seelsorglichen Handelns und der theologischen Bezüge der Arbeit in regelmäßiger Supervision und Fortbildung.
  • Teilnahme an den Krankenhausseelsorge-Fachkonventen der Nordkirche.
  • Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit Themen der Prävention sexualisierter Gewalt.

 

Grundlage für das seelsorgliche Wirken von Krankenhausseelsorgerinnen und -seelsorgern sind die in den Leitlinien der EKD für die Krankenhausseelsorge „Die Kraft zum Menschsein stärken" benannten Aufgaben und das dort beschriebene inhaltliche Profil der Krankenhausseelsorge.

 

Wir bieten

  • Die Stelle bietet große Gestaltungsfreiheit.
  • Die Assistenzstelle zur Entlastung ist unbefristet besetzt.
  • Der Kirchenkreis unterstützt Weiterbildungen.
  • Es gibt Kooperationsmöglichkeiten zum Diakonischen Werk und zum Bildungswerk des Kirchenkreises.
  • Das Arbeitsklima im Zusammenhang der Stelle ist freundlich und wertschätzend.
  • Die Stelle besteht seit 46 Jahren und ist in ihrer Arbeit sehr anerkannt.
  • Der Kirchenkreis unterstützt bei der Wohnungssuche. Eine Dienstwohnung ist nicht vorhanden.
  • Wir bieten einen Monat Übergangs- und Einarbeitungszeit an. Die Stelleninhaberin geht zum 01.11.25 in den Ruhestand.

 

Informationen und Bewerbung

Für Rückfragen stehen Ihnen zur Verfügung:

  • Pastorin Fanny Dethloff (Tel.: 04342-801424), derzeitige Stelleninhaberin
  • Propst Erich Faehling (Tel.: 04342-71745)

 

Auf diese Pfarrstelle können sich Pastorinnen und Pastoren bewerben, die in einem Dienstverhältnis zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) stehen.

 

Ihre Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 15. Juli 2025:

per E-Mail oder postalisch an:

 

propst.faehling@kirche-ps.de

 

Kirchenkreis Plön-Segeberg

Propst Erich Faehling

Am Alten Amtsgericht 5

24211 Preetz

www.kirche-ps.de

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Az.: 20 Pastoralpsychologischer Dienst in der Propstei Plön, KKr Plön-Segeberg – P Sc

 

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf www.stellenvermittlung-nordkirche.de.


Einsatzort:
Pastor*in für den Pastoralpsychologischen Dienst, Kirchenkreis Plön-Segeberg, Propstei Plön
24211 Preetz
Einrichtung:
Pastor*in für den Pastoralpsychologischen Dienst, Kirchenkreis Plön-Segeberg, Propstei Plön
24211 Preetz


Alle Stellenausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle Geschlechter. Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Bitte geben Sie deshalb Ihre Schwerbehinderung in Ihrer Bewerbung an.




Tarif-Informationen

TV KB (Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche) https://vkdn-nordkirche.de/assets/content/doc/tarifvertraege_kat/TVKB_2024_Brosch_19%20noch%20einstellen.pdf

Benefits im Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche https://www.stellenvermittlung-nordkirche.de/TVKB_Benefits

KTD: Die aktuelle Fassung des Kirchlichen Tarifvertrags Diakonie https://gesundheit-soziales-hamburg.verdi.de/tarife/tarifvertrag-ktd



Job-URL: www.stellenvermittlung-nordkirche.de/Jobs/25713

23.06.2025 20:51:25

Für Jobsuchende

Das wünscht man sich: genau den Arbeitsplatz für sich zu finden, bei dem die Rahmenbedingungen zu den persönlichen Wünschen und eigenen Qualifikationen passen. Die Nordkirche ist eine starke Arbeitgeberin – mit mehr als 82.000 Stellen und fast allen denkbaren Berufen.



Wir respektieren Ihren Datenschutz

Damit Sie unsere Seite vollständig nutzen können, sind Cookies erforderlich. Einige dieser Cookies sind notwendig, damit unsere Seite überhaupt funktioniert, andere Cookies sind nur für ein komfortables Nutzungserlebnis oder unsere Statistiken erforderlich. Bitte stimmen Sie all unseren Cookies zu und beachten Sie, dass unsere Seite für Sie nicht mehr vollständig funktioniert, wenn Sie in einige Cookies nicht einwilligen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Einen Widerrufslink und mehr Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externe Medien:
Diese Auswahl beinhaltet die Einbindung von Google Maps (extern).
Statistiken:
Diese Auswahl beinhaltet Matomo (intern), Matomo Tag Manager (intern).
Marketing:
Diese Auswahl wird aktuell nicht verwendet.

Alle akzeptieren