
Vorständ*in gesucht
in Schwerin, zum nächstmöglichen Termin
- JOB-ID: SCHWE-25456
- 19061 Schwerin
- 30.04.2025
- zum nächstmöglichen Termin
Senden Sie uns gerne Ihre Bewerbungsunterlagen.
Auf der Suche nach einer zeitgemäßen Umsetzung der Waldorfpädagogik?
Offen für unkonventionelle Lösungen spannender Zeitfragen?
Die Waldorfvereinigung Schwerin e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n neue*n kaufmännische*n Vorständ*in (m|w|d). Nach einem Prozess der Umstrukturierung besteht seit 2023 der Vorstand aus drei pädagogischen und zwei kaufmännischen Vorständ*innen. Der Gesamtvorstand stellt die gesetzliche Vertretung des Vereins nach innen und außen dar. Er sichert das pädagogische und betriebswirtschaftliche Tagesgeschäft des Vereins und entwickelt ihn strategisch fort.
Die Aufgaben der kaufmännischen Vorständ*innen sind vor allem:
- Führung des wirtschaftlichen Geschäftsbetriebes des gesamten Vereins
- Steuerung und Koordination der internen Verwaltung
- Kostensatzverhandlungen, Zuschuss-Anträge etc., Akquise von Fördermitteln
- Zusammenarbeit mit Ämtern und Behörden
- Personalverantwortung im Rahmen des Gesamtvorstandes
Wir bieten:
- Eine spannende Tätigkeit in der Sieben-Seen-Stadt Schwerin in Ostseenähe mit viel Gestaltungsraum für Zukunftsideen
- Eine sinnstiftende Tätigkeit, bei der die Zukunft der Kinder im Mittelpunkt steht und Beziehung und Verbundenheit gelebte Werte sind
- Eine Festanstellung in Vollzeit (unbefristet)
- Flexible Arbeitszeiten
- Ein hochmotiviertes Team
- Eine gute Einarbeitung durch die Amtsvorgängerin
- die Möglichkeit für eine Zusatzqualifikation zur Waldorf-Geschäftsführung (5 Module)
- Umzugskostenzuschuss
Sie bringen mit:
- Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und Zahlen (möglichst belegt durch Ausbildung oder vergleichbare Berufserfahrung)
- Unternehmerisches, strategisches Denken und Handeln
- Kommunikationsstärke, Feedbackfähigkeit, Konfliktmanagement, Selbstmanagement, Kooperationsfähigkeit, Entscheidungs- und Umsetzungsstärke, Empathie
- Personalentwicklungskompetenz
- Verständnis für kollegiale Entscheidungsprozesse
- Interesse an der Waldorfpädagogik / Anthroposophie
Nähere Infos über die Waldorfvereinigung Schwerin e. V. finden Sie unter: www.waldorf-schwerin.de
Bitte schicken Sie Ihre schriftliche Bewerbung (mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen/Referenzen und Gehaltsvorstellung) bis zum 30. April 2025 per E-Mail an:
Für Rückfragen steht Ihnen Betina Jäger (kaufm. Vorständin) unter der Tel. 0385-617 11 11 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf www.stellenvermittlung-nordkirche.de.

Zur Waldorfvereinigung Schwerin gehören zurzeit eine Schule mit Hort und zwei Kindergärten einschließlich Waldgruppen.
Auf dem begonnenen Weg von der Einzügigkeit zur Zweizügigkeit befindet sich die Waldorfvereinigung in einem umfangreichen Entwicklungsprozess.
Nach der Richtungsentscheidung für einen neuen Schulstandort steht nun die Gestaltung eines modernen Waldorf-Campus inklusive Bauvorhaben an.
Schlossgartenallee 57
19061 Schwerin
Waldorfvereinigung Schwerin e.V.
Schlossgartenallee 57
19061 Schwerin
0385 61711-11
Alle Stellenausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle Geschlechter. Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Bitte geben Sie deshalb Ihre Schwerbehinderung in Ihrer Bewerbung an.
Tarif-Informationen
TV KB (Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche) https://vkdn-nordkirche.de/assets/content/doc/tarifvertraege_kat/TVKB_2024_Brosch_19%20noch%20einstellen.pdf
Benefits im Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche https://www.stellenvermittlung-nordkirche.de/TVKB_Benefits
KTD: Die aktuelle Fassung des Kirchlichen Tarifvertrags Diakonie https://gesundheit-soziales-hamburg.verdi.de/tarife/tarifvertrag-ktd
Job-URL: www.stellenvermittlung-nordkirche.de/Jobs/25456
22.04.2025 08:52:05