Stellenvermittlung der Ev. Luth. Kirche in Norddeutschland

Im Ev.-Luth. Kirchenkreis Schleswig-Flensburg ist die Pfarrstelle (100 Prozent) für die Leitung des Regionalzentrums mit Sitz in Kappeln zum 1. Juli 2025 mit einer Pastorin bzw. einem Pastor (w/m/d) zu besetzen

in Kappeln, ab 01.07.2025

  • JOB-ID: KAPPE-25360
  • 24376 Kappeln
  • 30.04.2025
  • 01.07.2025
Jetzt Kontakt aufnehmen

Senden Sie uns gerne Ihre Bewerbungsunterlagen.

 

Leitung des Regionalzentrums des Ev.-Luth. Kirchenkreises Schleswig-Flensburg

 

Im Ev.-Luth. Kirchenkreis Schleswig-Flensburg ist die Pfarrstelle (100 Prozent) für die Leitung des Regionalzentrums mit Sitz in Kappeln zum 1. Juli 2025 mit einer Pastorin bzw. einem Pastor (w/m/d) zu besetzen.

Die Besetzung erfolgt durch Berufung des Kirchenkreisrats für acht Jahre. Eine erneute Berufung ist möglich.

 

Das Regionalzentrum in Kappeln prägt als ein rechtlich unselbstständiges Werk des Ev.-Luth. Kirchenkreises Schleswig-Flensburg dessen Profil wesentlich mit.

Dazu sind in ihm verschiedene Dienste des Kirchenkreises zusammengefasst, um zielgerichtete und wirkungsstarke Angebote für Kirchengemeinden, deren Mitglieder und Interessierte zu entwickeln. Das Regionalzentrum greift dabei kirchliche und gesellschaftliche Themen auf oder entwickelt welche. Die Dienste unterstützen und begleiten Kirchengemeinden in ihren Prozessen und ihrer Arbeit in größeren Kooperationseinheiten.

Das Regionalzentrum hat seinen Sitz in Kappeln, Wassermühlenstraße 12 und verfügt über gute räumliche und technische Arbeitsbedingungen.

 

Schwerpunktaufgabe der Leiterin bzw. des Leiters des Regionalzentrums ist die geistliche und theologische Leitung sowie die Erfüllung der satzungsmäßigen Aufgaben des Regionalzentrums.

 

Inhaltlich bedeutet dies, mit den Mitarbeitenden dafür zu sorgen, dass die Arbeitsstellen des Regionalzentrums auf der Höhe der Zeit arbeiten und sich den aktuellen Herausforderungen in Kirche und Gesellschaft stellen.

 

Neben den spezifischen Aufgaben der Arbeitsbereiche (Konfirmand*innen-Arbeit, Jugendwerk, Frauenwerk, Erwachsenenbildung, Spiritualität, Ökumene, Fundraising und Projektmanagement sowie die Freizeit- und Seminarstätte Kirchberg Neukirchen) betrifft das derzeit drei Schwerpunkte, die in der Entwicklung und in der Planung sind:

  1. Stärkung der Konfirmand*innen-Arbeit in den Regionen des Kirchenkreises und Verzahnung mit der Jugendarbeit (Aufbau einer Abteilung mit bis zu sieben neuen Stellen).
  2. Ausbau von Unterstützungselementen für ehrenamtlich Engagierte in Kirchengemeinden und im Kirchenkreis, sowohl in ihrem kirchlichen Engagement als auch in ihrem persönlichen Alltag als Christinnen bzw. Christen.
  3. Weiterentwicklung der Freizeit- und Seminarstätte Kirchberg Neukirchen zu einem Kirchenkreis-Zentrum für „Glauben, Leben, Bildung“.

Dazu gehört auch die Erarbeitung von abrufbaren Bildungsmodulen für Gastgruppen bis hin zu einem Komplett-Angebot für Schulklassen.

 

Zu den weiteren Aufgaben gehören:

  • eine vielfältige Vernetzungstätigkeit innerhalb des Kirchenkreises, mit landeskirchlichen Einrichtungen und gesellschaftlichen Gruppen
  • Geschäftsführung und Budget-Verantwortung für das Regionalzentrum
  • Personalverantwortung für die Mitarbeitenden auf der Ebene des Regionalzentrums

(Für die Mitarbeitenden des Jugendwerks und des Kirchbergs sind deren jeweilige Leitungen verantwortlich.)

  • Zusammenarbeit mit der zuständigen Pröpstin und den Leitungsgremien des Kirchenkreises

 

Wir bieten u. a.:

  • eine überaus reiz- und anspruchsvolle Arbeit mit viel Gestaltungsspielraum
  • verantwortliche Mitwirkung bei der Entwicklung und dem Ausbau der Schwerpunktthemen
  • Zusammenarbeit mit einem engagierten Team aus hochqualifizierten und motivierten Mitarbeitenden und Pastorinnen bzw. Pastoren
  • eine stärkende Unterstützung der Arbeit des Regionalzentrums durch die zuständige Pröpstin sowie eine gut eingespielte Zusammenarbeit mit den Leitungsgremien des Kirchenkreises
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und EAP
  • eine Stellenzulage nach der Besoldungsgruppe A 15

 

Wir erwarten:

  • profilierte, theologische Kompetenz und mehrjährige Berufserfahrung
  • Ausbildung, Erfahrung und Kompetenz im Bereich der systemischen Beratung und Organisationsentwicklung
  • kommunikative Kompetenz
  • Erfahrung in Leitungstätigkeit und Personalführung
  • kooperatives Leitungsverständnis im Miteinander des Teams
  • organisatorisches Geschick in der Geschäftsführung
  • Kompetenz im strategischen Planen und guter vorausschauender Haushaltsführung
  • Führerschein Klasse B und gegebenenfalls die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen Fahrzeugs für dienstliche Zwecke
  • Bereitschaft zur Übernahme eines Predigtauftrags und Notfallseelsorge
  • Bereitschaft zum Wohnen im Kirchenkreis

Bei der Wohnungssuche sind wir ggf. behilflich. Es besteht keine Residenzpflicht.

 

Weitere Information unter:

https://www.kirchenkreis-schleswig-flensburg.de/kirchenkreis/dienste-und-werke/regionalzentrum.html und bei dem bisherigen Stelleninhaber Pastor Ingo Gutzmann, (Tel.: +49 160 96396083, E-Mail: gutzmann.regionalzentrum@kirche-slfl.de) oder bei Pröpstin Rebecca Lenz (Tel.: +49 175 2827233, E-Mail: propstei.flensburg@kirche-slfl.de)

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte richten Sie diese postalisch oder per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen an den Vorsitzenden des Kirchenkreisrates des Kirchenkreises Schleswig-Flensburg Propst Helgo Jacobs, Norderdomstraße 15, 24837 Schleswig, E-Mail: propstei.flensburg@kirche-slfl.de.

 

Das Bewerbungsgespräch wird am 16. Mai 2025 in 24376 Kappeln, Wassermühlenstraße 12 stattfinden.

 

Auf diese Pfarrstelle können sich Pastorinnen und Pastoren bewerben, die in einem Dienstverhältnis zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland stehen.

 

Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 30. April 2025. Entscheidend ist nicht der Poststempel, sondern der rechtzeitige Zugang bei der angegebenen Adresse. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

 

Az.: 20 Leitung Regionalzentrum Kkr. Schleswig-Flensburg – P Sa

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf www.stellenvermittlung-nordkirche.de.


Einsatzort:
Pfarrstelle Leitung des Regionalzentrums mit Sitz in Kappeln, Ev.-Luth. Kirchenkreis Schleswig-Flensburg
24376 Kappeln
Einrichtung:
Pfarrstelle Leitung des Regionalzentrums mit Sitz in Kappeln, Ev.-Luth. Kirchenkreis Schleswig-Flensburg
24376 Kappeln


Alle Stellenausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle Geschlechter. Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Bitte geben Sie deshalb Ihre Schwerbehinderung in Ihrer Bewerbung an.




Tarif-Informationen

TV KB (Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche) https://vkdn-nordkirche.de/assets/content/doc/tarifvertraege_kat/TVKB_2024_Brosch_19%20noch%20einstellen.pdf

Benefits im Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche https://www.stellenvermittlung-nordkirche.de/TVKB_Benefits

KTD: Die aktuelle Fassung des Kirchlichen Tarifvertrags Diakonie https://gesundheit-soziales-hamburg.verdi.de/tarife/tarifvertrag-ktd



Job-URL: www.stellenvermittlung-nordkirche.de/Jobs/25360

22.04.2025 07:59:47

Für Jobsuchende

Das wünscht man sich: genau den Arbeitsplatz für sich zu finden, bei dem die Rahmenbedingungen zu den persönlichen Wünschen und eigenen Qualifikationen passen. Die Nordkirche ist eine starke Arbeitgeberin – mit mehr als 82.000 Stellen und fast allen denkbaren Berufen.



Wir respektieren Ihren Datenschutz

Damit Sie unsere Seite vollständig nutzen können, sind Cookies erforderlich. Einige dieser Cookies sind notwendig, damit unsere Seite überhaupt funktioniert, andere Cookies sind nur für ein komfortables Nutzungserlebnis oder unsere Statistiken erforderlich. Bitte stimmen Sie all unseren Cookies zu und beachten Sie, dass unsere Seite für Sie nicht mehr vollständig funktioniert, wenn Sie in einige Cookies nicht einwilligen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Einen Widerrufslink und mehr Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externe Medien:
Diese Auswahl beinhaltet die Einbindung von Google Maps (extern).
Statistiken:
Diese Auswahl beinhaltet Matomo (intern), Matomo Tag Manager (intern).
Marketing:
Diese Auswahl wird aktuell nicht verwendet.

Alle akzeptieren