
Zur Schaffung nachhaltiger Strukturen für die Klimaschutzaktivitäten baut der Ev.-Luth. Kirchenkreis Plön-Segeberg ein innovatives Cluster mit Schwerpunkt Klima und Gebäude auf. Denn mit unseren 270 Immobilien haben wir eine ganz besondere Verantwortung für die Etablierung klimafreundlicher Bewirtschaftungsstrukturen.
Deshalb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als
Experten (w/m/d) für Klimaschutzkoordination
- Ev.-Luth. Kirchenkreis Plön-Segeberg, Verwaltung Kirchenkreis Plön-Segeberg
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Vollzeit
- befristet für 4 Jahre
Gute Gründe, sich für uns zu entscheiden
- Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem sinnstiftenden Themenfeld mit viel Gestaltungsspielraum
- Arbeit in einem engagierten Team in wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Moderner Arbeitsplatz in unserem neuen CO2-neutralen Gebäude
- Flexibles Arbeiten (Kernzeit von 9:00 bis 11:00 Uhr) und Homeoffice-Möglichkeiten
- Leistungsgerechte Vergütung nach dem kirchlichen Tarifvertrag (K10) mit zusätzlicher Altersversorgung und Sonderzahlungen
- Fahrradleasing und Jobticket
- Regelmäßige Fortbildungen
Wen wir brauchen
- Aufbau und strategische Verankerung der Klimaschutzkoordination im Kirchenkreis unter besonderer Berücksichtigung der Fördermittelakquise
- Entwicklung von Klimaschutzkonzepten und Umsetzungsstrategien
- Konzeptionierung von liegenschaftsspezifischen Handlungsempfehlungen auf Basis einer zu erstellenden Gebäudebewertung
- Operative Beratung und Begleitung der Kirchengemeinden bei konkreten Projekten
- Aufbau und Pflege langfristiger Beziehungen zu Drittmittelgebern
- Implementierung einer Fundraising-Datenbank
- Mitwirkung von Energie- und Treibhausgasbilanzen
Unsere Erwartungen
- Abgeschlossener Hochschulabschluss oder Ausbildung oder vergleichbarer Abschluss im Bereich Energietechnik oder Umweltwissenschaft, Umwelt- und Klimaschutzmanager, Projektmanagement
- Kenntnisse und Erfahrung im Bauwesen
- Idealerweise erste Erfahrungen im Fundraising und Projektmanagement
- Starke kommunikative Fähigkeit und Freude an der Netzwerkarbeit
- Gestaltungswillen, strategisches Denken, Zielorientierung sowie ein hohes Maß an Planungs- und Organisationsfähigkeit
- Hohe Affinität zu den Themen Klimaschutz, Klimafolgenanpassung, Energieeinsparung, Nachhaltigkeit
- Identifikation mit der Evangelischen Kirche
Was sonst noch wichtig ist
Die Position ist nicht teilbar.
Schwerbehinderte werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Wenn wir mit dieser Ausschreibung Ihr Interesse geweckt haben, reichen Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 14. April 2025 über den Bewerbungsbutton ein.
Für Rückfragen steht Ihnen die Abteilungsleiterin Dorle Haßforth unter der Telefonnummer +49 4551 90168-332, E-Mail: d.hassforth@kirche-ps.de. gern zur Verfügung.
Dorle Haßforth
Abteilungsleitung Bau und Liegenschaften
Tel: +49 4551 90168-332
Ein Angebot von: Nordkirche
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf www.stellenvermittlung-nordkirche.de.
Alle Stellenausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle Geschlechter. Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Bitte geben Sie deshalb Ihre Schwerbehinderung in Ihrer Bewerbung an.
Tarif-Informationen
TV KB (Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche) https://vkdn-nordkirche.de/assets/content/doc/tarifvertraege_kat/TVKB_2024_Brosch_19%20noch%20einstellen.pdf
Benefits im Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche https://www.stellenvermittlung-nordkirche.de/TVKB_Benefits
KTD: Die aktuelle Fassung des Kirchlichen Tarifvertrags Diakonie https://gesundheit-soziales-hamburg.verdi.de/tarife/tarifvertrag-ktd
Job-URL: www.stellenvermittlung-nordkirche.de/Jobs/25207
19.03.2025 00:09:37