
Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein sucht eine*n Pastor*in für die 6. Pfarrstelle zur Dienstleistung mit besonderem Auftrag (Dienstauftrag und Zuweisung einer Pfarrstelle im Ev.-Luth. Pfarrsprengel Marsch und Geest)
in Hamburg, ab 01.06.2025
- JOB-ID: HAMBU-24942
- 22459 Hamburg
- 31.03.2025
- 01.06.2025
Senden Sie uns gerne Ihre Bewerbungsunterlagen.
Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein sucht eine*n Pastor*in für die 6. Pfarrstelle des Ev.-Luth. Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein zur Dienstleistung mit besonderem Auftrag (Dienstauftrag und Zuweisung einer Pfarrstelle im Ev.-Luth. Pfarrsprengel Marsch und Geest) mit einem Dienstumfang von 100 Prozent.
Die ausgeschriebene Stelle ist zum 1. Juni 2025 zu besetzen, weil der bisherige Kollege im Pfarrsprengel zu diesem Zeitpunkt in den Ruhestand geht. Die Besetzung erfolgt durch Berufung durch den Kirchenkreisrat. Im Rahmen der Berufung erfolgt die Erteilung eines Dienstauftrages zur Dienstleistung im oben genannten Pfarrsprengel. Die Berufung auf die Kirchenkreispfarrstelle ist zunächst auf fünf Jahre befristet. Der Pfarrsprengel verfügt zurzeit über vier Pfarrstellen, die bis 2030 auf drei reduziert werden sollen.
Der Pfarrsprengel ist 2024 gegründet worden. Er besteht aus den fünf Kirchengemeinden Appen, Haselau, Haseldorf/Hetlingen, Moorrege-Heist und Seester westlich von Hamburg. Im Pfarrsprengel wohnen rund 20.000 Einwohner, ca. 7000 von ihnen gehören unseren Kirchengemeinden an. Die Region ist als Naherholungsbereich für den Hamburger Westen sehr beliebt (Naturschutzgebiet, Sportboothäfen direkt an der Elbe etc.). Die fünf Kirchengemeinderäte arbeiten vertrauensvoll und aktiv zusammen. Mit den Kommunalgemeinden, den Vereinen und Verbänden in der Region besteht eine lange gewachsene vertrauensvolle Zusammenarbeit. Zahlreiche Ehrenamtliche bereichern mit ihrem Engagement die Gemeindearbeit.
Die Botschaft von Gottes Zuwendung in Jesus Christus versuchen Pastor*innen und Mitarbeitende einladend in die Welt zu tragen.
Ihr Profil
- Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen
- Sie haben Freude, bewährte Formen kirchengemeindlichen und geistlichen Lebens zu pflegen und neue Formen zu entwickeln.
- Sie arbeiten gern mit Ehrenamtlichen und gehen auf die Menschen in unseren Dörfern zu.
Ihre Aufgaben
- Gottesdienste, Kasualien, Seelsorge, Gemeindearbeit
- Kompetenzen und Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und digitaler Verkündigung sind sehr willkommen.
- Pflege bewährter und Entwicklung neuer Formen kirchengemeindlichen Lebens im Team
Unser Angebot
Sie arbeiten in einem Team von insgesamt vier Pfarrpersonen (100 %-Stellen). Dieses Team ist auf dem Weg von einer parochialen Struktur zu einer regionalen. Sie können daher mit Ihren Ideen zu einer lebendigen, aber auch leistbaren pfarramtlichen Zukunft beitragen.
Im Bedarfsfall steht ein geräumiges Pfarrhaus mit Garten zur Verfügung. Aber auch andere Optionen stehen Ihnen offen. Alle Kirchen des Pfarrsprengels befinden sich in einem guten baulichen Zustand.
Im Bereich des Pfarrsprengels befinden sich mehrere Kindergärten und Grundschulen sowie eine weiterführende Schule. Weitere unterschiedliche Schulformen sind im Nahbereich. Es gibt eine gute ärztliche Versorgung. Durch den ÖPNV ist Hamburg schnell und gut erreichbar.
Schon jetzt sind die Gottesdienste so geplant, dass ein Sonntag im Monat für die neue Stelleninhaberin oder den neuen Stelleninhaber predigtfrei bleibt. Denn wir wünschen uns eine Pastorin oder einen Pastor, die oder der Freude am kollegialen Miteinander und am Dienst in unseren Kirchengemeinden hat.
Sie haben Fragen? Wenden Sie sich gerne an den Vorsitzenden des Ausschusses Pfarrsprengel, Pastor Dr. Helmut Nagel, Tel.: 04129/975446; E-Mail: h.nagel@kirche‑mug.de oder an Propst Thomas Drope, Tel.: 040/558220-209; E-Mail: propst.drope@kirchenkreis-hhsh.de.
Wir freuen uns darauf, Sie als neue Kollegin/neuen Kollegen begrüßen zu können!
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte an den Propst des Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein, Thomas Drope, Max-Zelck-Straße 1, 22459 Hamburg, E-Mail: propst.drope@kirchenkreis-hhsh.de.
Auf diese Pfarrstelle können sich Pastorinnen und Pastoren bewerben, die in einem Dienstverhältnis zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) stehen.
Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 31. März 2025. Entscheidend ist der rechtzeitige Zugang bei der angegebenen Adresse.
Az.: 20 Kkr. Hamburg-West/Südholstein Dienstleistung mit besonderem Auftrag 6 – P Sto
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf www.stellenvermittlung-nordkirche.de.
22459 Hamburg
Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein, 6. Pfarrstelle zur Dienstleistung mit besonderem Auftrag im Ev.-Luth. Pfarrsprengel Marsch und Geest
22459 Hamburg
Alle Stellenausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle Geschlechter. Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Bitte geben Sie deshalb Ihre Schwerbehinderung in Ihrer Bewerbung an.
Tarif-Informationen
TV KB (Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche) https://vkdn-nordkirche.de/assets/content/doc/tarifvertraege_kat/TVKB_2024_Brosch_19%20noch%20einstellen.pdf
Benefits im Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche https://www.stellenvermittlung-nordkirche.de/TVKB_Benefits
KTD: Die aktuelle Fassung des Kirchlichen Tarifvertrags Diakonie https://gesundheit-soziales-hamburg.verdi.de/tarife/tarifvertrag-ktd
Job-URL: www.stellenvermittlung-nordkirche.de/Jobs/24942
23.03.2025 05:47:10