Stellenvermittlung der Ev. Luth. Kirche in Norddeutschland

Krankenhausseelsorge am Helios Klinikum Schwerin

in Schwerin , ab 01.12.2025

  • JOB-ID: SCHWE-24938
  • 19055 Schwerin
  • 30.06.2025
  • 01.12.2025
Jetzt Kontakt aufnehmen

Senden Sie uns gerne Ihre Bewerbungsunterlagen.

 

Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Mecklenburg (ELKM) sucht zum 1. Dezember 2025 für die Krankenhausseelsorge (KHS) an den Helios Kliniken Schwerin (HKSN) eine Gemeindepädagogin, einen Gemeindepädagogen, eine Diakonin oder einen Diakon (m/w/d). Arbeitsbereich ist das Klinikum Schwerin. Der Stellenumfang beträgt 100%. 

Die Besetzung erfolgt durch den Kirchenkreisrat. 

Die Helios Kliniken Schwerin umfassen ein Krankenhaus der Maximalversorgung (Klinikum) und ein psychiatrisches Krankenhaus (Carl – Friedrich – Flemming - Klinik). Insgesamt verfügt es über ca. 1.200 Krankenhausbetten sowie mehrere Tageskliniken.

Das ökumenische Seelsorgeteam besteht aus einer Pastorin (zuständig für die Flemming – Klinik (Stellenumfang 50 %) einer katholischen Gemeindereferentin, u.a. zuständig für die Kinderklinik am Klinikum (Stellenumfang 50 %) sowie künftig einer Gemeindepädogogin/Diakonin bzw. einem Gemeindepädagogen/Diakon. Seine Mitglieder gestalten die Arbeit sowohl eigenverantwortlich in den jeweiligen Verantwortungsbereichen als auch gemeinsam im Blick auf bestimmte Arbeitsfelder und Projekte. Darüber hinaus gibt es eine geregelte Zusammenarbeit mit der Krankenhausseelsorge an den LUP Kliniken Helen von Bülow in Ludwigslust, Hagenow und Crivitz sowie mit der Krankenhausseelsorge am Sana Hanseklinikum Wismar (Region Nordwest: gemeinsame Dienstbesprechungen, gegenseitige Notfallvertretungen bei Krankheit oder Urlaub).

Jeder Seelsorgerin/jedem Seelsorger steht ein eigenes Büro zur Verfügung. 

Nahe beim Foyer des Klinikums befindet ein stets geöffneter Raum der Stille. Im Park der Flemming – Klinik gibt es eine Kapelle, in der sonntags und an kirchlichen Feiertagen durch die Seelsorge gestaltete Gottesdienste stattfinden.

Eine Verpflichtung zu seelsorglicher Rufbereitschaft außerhalb der geregelten Dienstzeit besteht nicht. 

Die Landeshauptstadt Schwerin bietet ein reichhaltiges kulturelles Angebot und mit ihren sieben Seen und der nahen Ostsee viele Freizeitmöglichkeiten. Die Stadt verfügt über eine gute Infrastruktur. Hamburg, Lübeck, Wismar und Rostock sind per Bahn und mit dem Auto schnell erreicht.

Grundlage für das seelsorgliche Wirken von Krankenhausseelsorgerinnen und -seelsorgern sind die in den Leitlinien der EKD für die Krankenhausseelsorge „Die Kraft zum Menschsein stärken" benannten Aufgaben und das dort beschriebene inhaltliche Profil der Krankenhausseelsorge.

Zur Tätigkeit gehören:

  • Seelsorglicher Dienst am Klinikum Schwerin
  • Mitarbeit insbesondere im multiprofessionellen Team der Palliativmedizin Schwerin
  • Vertretungsdienste auch in der Flemming – Klinik
  • Notfallvertretung in Crivitz, Hagenow, Ludwigslust und Wismar
  • Gestaltung von Gottesdiensten in der Klinikkapelle
  • Mitgestaltung von Gedenkfeiern (für stillgeborene Kinder sowie. für verstorbene Kinder und Geschwister)
  • Teilnahme an regelmäßigen Besprechungen der Seelsorgeteams (HKSN und Region Nordwest), am KHS-Konvent im ELKM sowie am KHS-Konvent der Nordkirche. Kontakt und Zusammenarbeit mit der Kirchenregion Schwerin Stadt
  • Mitarbeit im Klinischen Ethikkomitee
  • Mitarbeit in der Aus- und Fortbildung am Klinikum und am Bildungszentrum der HKSN
  • Öffentlichkeits- und Informationsarbeit.

Wir wünschen uns eine Persönlichkeit,

  • mit innerer Balance, Lebendigkeit und Flexibilität
  • die Menschen in besonders belastenden Situationen begleitet
  • die unabhängig von Konfessions- oder Religionszugehörigkeit oder –losigkeit für die Menschen da ist
  • die erfahren und experimentierfreudig ist im Umgang mit Gottesdiensten, Andachten, christlichen Ritualen und Symbolen
  • die Zusammenarbeit schätzt - mit den Berufsgruppen im Klinikum und im Team der Krankenhauseelsorge
  • die bereit ist, Kenntnisse in Bezug auf Krankheitsbilder und Gesundheitswesen zu erwerben und sich in die Strukturen der Institution Krankenhaus einarbeitet.
  • die Arbeit selbständig strukturiert und neue Ideen entwickelt und umsetzt
  • mit Führerschein und PKW

Sie verfügen über

  • einen Berufsabschluss mit kirchlich-theologischer Grundausbildung (DQR 6)
  • mehrere Jahre berufliche Praxis im diakonischen und/oder gemeindepädagogischen Bereich
  • persönliche Eignung, theologische Reflexions- und Sprachfähigkeit.
  • eine Beauftragung mit der öffentlichen Verkündigung in Wort und Sakrament (vgl. §15 DGpDG)
  • eine pastoralpsychologische oder vergleichbare Qualifizierung (mindestens 12 Wochen) oder die Bereitschaft, diese zeitnah zu erwerben.
  • Bereitschaft zu Teamarbeit und vernetztem Arbeiten.
  • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung.
  • Bereitschaft zur Reflexion des seelsorgerlichen Handelns in Einzel- bzw. Teamsupervision

Wir bieten

ein tarifliches Entgelt nach TV KB. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 

Voraussetzung für eine Bewerbung ist die Mitgliedschaft in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland oder einer anderen Gliedkirche der Ev. Kirche in Deutschland (EKD). 

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte an.

Propst Dirk Fey, Nikolaikirche 1, 18055 Rostock, propst-rostock@elkm.de, Tel.: 0381 4904096.

Auskünfte zu dieser Stelle erteilen das Büro des Propstes Fey sowie der Krankenhausseelsorger Andreas Greve Tel.: 0385 5202391. 

Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 30. Juni 2025. Entscheidend ist nicht der Poststempel, sondern der rechtzeitige Zugang bei der angegebenen Adresse.

 

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf www.stellenvermittlung-nordkirche.de.


Die Helios Kliniken Schwerin umfassen ein Krankenhaus der Maximalversorgung (Klinikum) und ein psychiatrisches Krankenhaus (Carl – Friedrich – Flemming - Klinik). Insgesamt verfügt es über ca. 1.200 Krankenhausbetten sowie mehrere Tageskliniken.

Jeder Seelsorgerin/jedem Seelsorger steht ein eigenes Büro zur Verfügung. 

Nahe beim Foyer des Klinikums befindet ein stets geöffneter Raum der Stille. Im Park der Flemming – Klinik gibt es eine Kapelle, in der sonntags und an kirchlichen Feiertagen durch die Seelsorge gestaltete Gottesdienste stattfinden.



Einsatzort:
Helios Kliniken Schwerin
Wismarsche Straße 393-397
19055 Schwerin
Bewerbung an:
Propst Dirk Fey
Propstei Rostock
Bei der Nikolaikirche 1
18055 Rostock
Einrichtung:
Helios Kliniken Schwerin
Wismarsche Straße 393-397
19055 Schwerin
Bewerbung an:
Propst Dirk Fey
Propstei Rostock
Bei der Nikolaikirche 1
18055 Rostock
propst-rostock@elkm.de


Alle Stellenausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle Geschlechter. Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Bitte geben Sie deshalb Ihre Schwerbehinderung in Ihrer Bewerbung an.




Tarif-Informationen

TV KB (Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche) https://vkdn-nordkirche.de/assets/content/doc/tarifvertraege_kat/TVKB_2024_Brosch_19%20noch%20einstellen.pdf

Benefits im Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche https://www.stellenvermittlung-nordkirche.de/TVKB_Benefits

KTD: Die aktuelle Fassung des Kirchlichen Tarifvertrags Diakonie https://gesundheit-soziales-hamburg.verdi.de/tarife/tarifvertrag-ktd



Job-URL: www.stellenvermittlung-nordkirche.de/Jobs/24938

23.03.2025 05:33:25

Für Jobsuchende

Das wünscht man sich: genau den Arbeitsplatz für sich zu finden, bei dem die Rahmenbedingungen zu den persönlichen Wünschen und eigenen Qualifikationen passen. Die Nordkirche ist eine starke Arbeitgeberin – mit mehr als 82.000 Stellen und fast allen denkbaren Berufen.



Wir respektieren Ihren Datenschutz

Damit Sie unsere Seite vollständig nutzen können, sind Cookies erforderlich. Einige dieser Cookies sind notwendig, damit unsere Seite überhaupt funktioniert, andere Cookies sind nur für ein komfortables Nutzungserlebnis oder unsere Statistiken erforderlich. Bitte stimmen Sie all unseren Cookies zu und beachten Sie, dass unsere Seite für Sie nicht mehr vollständig funktioniert, wenn Sie in einige Cookies nicht einwilligen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Einen Widerrufslink und mehr Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externe Medien:
Diese Auswahl beinhaltet die Einbindung von Google Maps (extern).
Statistiken:
Diese Auswahl beinhaltet Matomo (intern), Matomo Tag Manager (intern).
Marketing:
Diese Auswahl wird aktuell nicht verwendet.

Alle akzeptieren