
Im Hauptbereich Generationen und Geschlechter (Nordkirche) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Pfarrstelle als Referent*in (m/w/d) für feministische, geschlechtersensible Theologie im Frauenwerk der Nordkirche in Vollzeit zu besetzen
in Kiel, zum nächstmöglichen Termin
- JOB-ID: KIEL-24885
- 24103 Kiel
- 15.04.2025
- zum nächstmöglichen Termin
Senden Sie uns gerne Ihre Bewerbungsunterlagen.
Im Hauptbereich Generationen und Geschlechter der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Pfarrstelle als
Referent*in (m/w/d) für feministische, geschlechtersensible Theologie im Frauenwerk der Nordkirche
in Vollzeit zu besetzen. Der Dienstsitz kann in Kiel, Hamburg oder Rostock festgelegt werden.
Das Frauenwerk der Nordkirche begleitet auf der Grundlage feministischer, geschlechtersensibler Theologie Prozesse und wirkt als Impulsgeberin in die Kirche und in die Gesellschaft insgesamt hinein: Veranstaltungen, Bildungsangebote, Arbeit mit Multiplikator*innen, Bündnisarbeit sowie politische Kampagnenarbeit sind dabei Teil ihres Auftrages. Das Frauenwerk positioniert sich zu unterschiedlichen Aspekten von Gleichberechtigung, Gleichstellung und Emanzipation und nimmt dabei auch die intersektionale Perspektive in den Blick. Es verbindet die befreiende Tradition der Bibel mit konkretem Handeln und hat damit Teil am Verkündigungsauftrag der Nordkirche.
Zum Frauenwerk der Nordkirche gehören bildungspolitische Arbeit und Sozialarbeit mit Frauen. Die Arbeit geschieht in der Vielfalt unterschiedlicher Themen, Kulturen und Identitäten:
- zwischen theologischen, politischen und sozialen Fragestellungen,
- zwischen landeskirchlicher und kirchenkreislicher Arbeit mit Frauen,
- im interreligiösen und transkulturellen Dialog,
- mit Regionalzentren und anderen engagierten Einrichtungen der Nordkirche,
- zwischen politischen Verbänden und Einrichtungen auf Landes- und Bundesebene,
- generationsübergreifend.
Das Frauenwerk bietet ein erfahrenes, interdisziplinäres und kreatives Team in Hamburg, Kiel und Rostock und engagierte Kolleg*innen in den Fachberatungsstellen in Kiel und Neumünster. Es arbeitet eng vernetzt mit den anderen Arbeitsfeldern und Fachstellen im Hauptbereich Generationen und Geschlechter und es zeichnet sich durch ein tragendes Netzwerk aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden aus.
Wir wünschen uns für unser Team personelle Verstärkung durch eine Pfarrperson
- mit fachlichem Wissen in feministischer, geschlechtersensibler Theologie,
- die gezielt theologische Angebote entwickelt im Kontext aktueller Lebens- und Erfahrungszusammenhänge,
- mit pädagogischer Kompetenz, um dieses Wissen ganzheitlich und lebendig zu vermitteln und Spiritualität erfahrbar zu machen,
- die sich mit Engagement und Gestaltungslust im Frauenwerk einbringt,
- die ein sozialwissenschaftliches Verständnis besitzt,
- die Interesse daran hat, gemeinsam mit den Kolleg*innen im Frauenwerk und im Hauptbereich kirchliche und gesellschaftspolitische Grundsatzfragen und Identitätskonzepte theologisch zu reflektieren und die aktuellen Entwicklungen in der theologischen Forschung einzutragen,
- die Bereitschaft zur Leitung von Arbeitsgruppen und Gremien mitbringt,
- die Freude daran hat, Kirche gemeinsam mit Kolleg*innen auf Tagungen und in Seminaren zu gestalten,
- die Vernetzung mit anderen kirchlichen und nicht-kirchlichen Einrichtungen weiterentwickelt,
- die sichere Kenntnisse in der Anwendung mit sozialen Medien mitbringt,
- die Dienstreisen nicht scheut.
Auf diese Pfarrstelle können sich Pfarrpersonen bewerben, die in einem Dienstverhältnis zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland stehen.
Die Berufung erfolgt auf die Dauer von fünf Jahren.
Informationen zum Frauenwerk finden Sie unter www.frauenwerk-nordkirche.de
Weitere Auskünfte erteilt die Leiterin des Frauenwerks der Nordkirche
Frau Dipl. Päd. Meike Trommler-Müllauer, Tel.: 0431 55779-102,
E-Mail: meike.trommler-muellauer@frauenwerk.nordkirche.de oder
die Pastorin Franziska Pätzold, Tel.: 0381 260536-23,
E-Mail: franziska.paetzold@frauenwerk.nordkirche.de.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen sowie ersten Vorstellungen für die Arbeit richten Sie bitte bevorzugt digital an Herrn Oberkirchenrat Professor Dr. Bernd-Michael Haese, Landeskirchenamt der Nordkirche, Dänische Straße 21–35, 24103 Kiel, E-Mail: bernd-michael.haese@lka.nordkirche.de.
Die Bewerbungsfrist endet am 15. April 2025. Entscheidend ist nicht der Poststempel, sondern der rechtzeitige Zugang bei der angegebenen Anschrift.
Wir machen darauf aufmerksam, dass Fahrtkosten oder andere im Zusammenhang mit der Bewerbung stehende Auslagen nicht erstattet werden.
Az.: 20 Frauenwerk 2 – P Sc
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf www.stellenvermittlung-nordkirche.de.
24103 Kiel
Hauptbereich Generationen und Geschlechter der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland, Frauenwerk der Nordkirche, Kiel, Hamburg oder Rostock
24103 Kiel
Alle Stellenausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle Geschlechter. Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Bitte geben Sie deshalb Ihre Schwerbehinderung in Ihrer Bewerbung an.
Tarif-Informationen
TV KB (Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche) https://vkdn-nordkirche.de/assets/content/doc/tarifvertraege_kat/TVKB_2024_Brosch_19%20noch%20einstellen.pdf
Benefits im Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche https://www.stellenvermittlung-nordkirche.de/TVKB_Benefits
KTD: Die aktuelle Fassung des Kirchlichen Tarifvertrags Diakonie https://gesundheit-soziales-hamburg.verdi.de/tarife/tarifvertrag-ktd
Job-URL: www.stellenvermittlung-nordkirche.de/Jobs/24885
23.03.2025 06:30:00