
Das Diakonische Werk des Kirchenkreises Plön-Segeberg ist an zahlreichen Standorten mit professioneller Beratung, qualifizierten Fachkräften, Gesprächen auf Augenhöhe und, wenn nötig, unkomplizierter praktischer Unterstützung, vertreten. In Trägerschaft des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis Plön-Segeberg ist unser Fachdienst Migrationssozialarbeit für alle Menschen da, die Grenzen hinter sich gelassen haben und nun in einem für sie neuem Land leben.
Der Stellenumfang der Vollzeitstelle beträgt 39,00 Wochenstunden und wird nach dem Tarifvertrag für kirchliche Beschäftigte (TV-KB) vergütet. Es handelt sich um eine bis zum 31.12.2025 befristete Stelle. Eine Verlängerung wird angestrebt und ist wahrscheinlich.
Sozialpädagogen/Sozialarbeiter (m/w/d) (oder vergleichbare Qualifikation)
- Migrationsberatung
- nächstmöglichen Zeitpunkt
- Vollzeit, Vollzeit - 39 Stunden/ Woche
- befristet
Gute Gründe, sich für uns zu entscheiden
Arbeitsbefreiung am 24. und 31. Dezember
Freistellung bei Entgeltfortzahlung.
30 Urlaubstage
Pro Jahr, bei einer 5-Tage Woche.
Fahrrad Leasing
Leasingangebot für ein Fahrrad/ E-Bike zur Förderung unserer Gesundheit und als Beitrag zur umweltbewussten Mobilität.
Urlaubsgeld
Im Juni erhalten Sie eine zusätzliche finanzielle Zuwendung.
Weihnachtsgeld
Im November erhalten Sie eine zusätzliche finanzielle Zuwendung.
Eine Unternehmenskultur, die Gutes tut
Zum lutherischen Selbstverständnis der Nordkirche gehört es, dass wir Menschen in allen Lebenslagen und Phasen beistehen: ob bei der Geburt, in den Familien, beim Erwachsenwerden und Heiraten, ob in Krisen oder Einsamkeit, im Leben wie zuletzt im Sterben. Unsere Mitarbeitenden sind alle Teil unserer wertschätzenden Unternehmenskultur und tun Gutes.
Faire, angemessene Bezahlung und Sozialleistungen
Wir bezahlen gemäß des Tarifvertrags für kirchliche Beschäftige in der Nordkirche (TV KB). Unsere Bezahlung ist abhängig von der Berufserfahrung und von konkreten Aufgaben. Die Sozialleistungen (wie z-B. Sonderzahlungen im Juni und November sowie zusätzliche Altersvorsorge) erhalten alle Beschäftigten. Der TV KB wird regelmäßig neu verhandelt, was bisher stets zu Gehaltserhöhungen führte.
- Mitarbeit in einem fröhlichen interkulturellen Team
- kollegiale Beratung
- Supervision
- eigenständiges, verantwortliches Arbeiten
- Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Bikeleasing
Wen wir brauchen
- allgemeine, ambulante Beratungs- und Unterstützungsangebote für Geflüchtete
- Orientierung im neuen Wohnumfeld inkl. aufsuchender Sozialarbeit
- Betreuung und Hilfestellung bei Alltagsfragen (Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“)
- Vermittlung und Begleitung sowie Antragsstellung bei Behördenangelegenheiten
- und weiteren Beratungsangeboten, insbesondere migrationsspezifischer Beratung
- Vermittlung zu Angeboten für die sprachliche, schulische und berufliche Eingliederung
- Antrags- und Hilfestellung bei der gesundheitlichen Versorgung
- Förderung sozialer Kontakte / Vermittlung zu ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern
- Netzwerkarbeit
- Dokumentation
Unsere Erwartungen
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder ähnliche Qualifikation
- soziale und interkulturelle Kompetenzen
- gute Englischkenntnisse
- Sensibilität für die besonderen Lebensumstände von Asylsuchenden und Kriegsgeflüchteten
- Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit
- organisatorische Fähigkeiten
- Flexibilität, Belastbarkeit und selbständiges Arbeiten
- PC-Kenntnisse
- Führerschein
Das Diakonische Werk des Kirchenkreises Plön-Segeberg engagiert sich in seinen diakonischen Einrichtungen und mit seinen Angeboten für andere, damit Leben wieder gelingen kann. Ratsuchende in unterschiedlichen Lebenssituationen, Senioren und Seniorinnen finden hier Beratung, Begleitung, Unterstützung und Pflege.
Weitere Informationen: Website des Diakonischen Werkes
Was sonst noch wichtig ist
Als diakonisches Dienstleistungsunternehmen arbeiten wir auf der Grundlage unseres Leitbildes, das christliches Engagement durch Respekt und Wertschätzung gegenüber Mitarbeitenden und Klientel widerspiegelt. Wir erwarten, dass Bewerber (m/w/d) den kirchlich-diakonischen Auftrag unserer Einrichtung achten und die übertragenen Aufgaben im Sinne der Kirche und Diakonie erfüllen. Wir berücksichtigen Bewerbungen schwerbehinderter Menschen im Rahmen der Regelungen des SGB IX bei gleicher Eignung vorrangig.
Sie haben Interesse an dieser Aufgabe? Dann senden Sie uns Ihre Unterlagen per E-Mail (in einer PDF-Datei) an: jennifer.risch-kuehn@kirche-ps.de
Für weitere Auskünfte oder Rückfragen steht Ihnen Jennifer Risch-Kühn gern telefonisch unter Tel.: 04531-1279-10 zur Verfügung.
Alina Groth
Assistenz
Tel: +49 4342 717 37
Ein Angebot von: Nordkirche
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf www.stellenvermittlung-nordkirche.de.
Diakon*in

Alle Stellenausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle Geschlechter. Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Bitte geben Sie deshalb Ihre Schwerbehinderung in Ihrer Bewerbung an.
Tarif-Informationen
TV KB (Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche) https://vkdn-nordkirche.de/assets/content/doc/tarifvertraege_kat/TVKB_2024_Brosch_19%20noch%20einstellen.pdf
Benefits im Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche https://www.stellenvermittlung-nordkirche.de/TVKB_Benefits
KTD: Die aktuelle Fassung des Kirchlichen Tarifvertrags Diakonie https://gesundheit-soziales-hamburg.verdi.de/tarife/tarifvertrag-ktd
Job-URL: www.stellenvermittlung-nordkirche.de/Jobs/24857
23.03.2025 06:31:04