Stellenvermittlung der Ev. Luth. Kirche in Norddeutschland

Im Kirchenkreis Plön-Segeberg haben sich im Rahmen des „Kirche-2030-Prozesses“ die 35 Gemeinden des Kirchenkreises zu zwölf Kirchspielen zusammengeschlossen. In den Kirchspielen werden Möglichkeiten der Zusammenarbeit in den Pfarrteams und unter den Ehrenamtlichen entwickelt und erprobt. Zugleich ist erkennbar, dass in Zukunft weitere Veränderungen in den gemeindlichen und pastoralen Angeboten, bei Gebäuden und Mitarbeitenden sowie in den Strukturen der Zusammenarbeit notwendig werden.

Organisations- und Gemeindeentwicklung (100%) im Rahmen des Kirche-2030-Prozesses

  • Ev.-Luth. Kirchenkreis Plön-Segeberg
  • zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • 100%
  • befristet für fünf Jahre
 

Gute Gründe, sich für uns zu entscheiden

  • ein vielfältiges Aufgabenfeld,
  • Freiheit in der Gestaltung der Arbeit und zur Einbringung innovativer Ideen,
  • die Zusammenarbeit mit engagierten Ehren- und Hauptamtlichen, Gruppen und Gremien in vielfältigen praktischen Bezügen,
  • Teams, die Sie unterstützen,
  • Möglichkeiten der fachlichen Weiterentwicklung und Fortbildung,
  • Hilfe bei der Wohnungssuche,
  • Hilfe im Übergang zu einer Pfarrstelle im Anschluss an die befristete Projektpfarrstelle.

Wen wir brauchen

Die Aufgabe des Stelleninhabers/der Stelleninhaberin ist es, diese Veränderungen eng zu begleiten, sie mit den Beteiligten theologisch und strukturell zu reflektieren und die Kirchspiele bei der Umsetzung zu unterstützen. Eine Aufgabe kann sein, regionale, multiprofessionelle Teams aus Haupt- und Ehrenamtlichen in den Kirchspielen zu bilden und sie zu unterstützen.

Der Inhaber bzw. die Inhaberin der Pfarrstelle für Organisations- und Gemeindeentwicklung arbeitet eng mit beiden Pröpsten zusammen.

Ihr Aufgabengebiet umfasst

  • Begleitung und Beratung der Kirchspiele im Kirchenkreis,
  • Unterstützung der Steuerungsgruppen der Kirchspiele und Vernetzung,
  • Entwicklung und Umsetzung von Modellen der Zusammenarbeit in den Kirchspielen,
  • Weiterentwicklung der Kirchspiele im Blick auf die in den Eckpunktepapieren der Nordkirche beschriebenen, notwendigen Strukturveränderungen unserer Kirche,
  • Gemeindeberatung und Konfliktmoderation im Rahmen der Prozesse,
  • Begleitung möglicher Leitbildprozesse.

Unsere Erwartungen

  • Sie können Prozesse gestalten und Menschen zu neuen Schritten ermutigen,
  • Sie haben Erfahrung in der Gemeindeberatung und Organisationsentwicklung oder haben vergleichbare Kompetenzen, und es reizt Sie, kirchliche Strukturen zu reflektieren und weiterzuentwickeln.,
  • Sie sind stehen den Veränderungsprozessen, wie sie u.a. in den Eckpunktepapieren auf nordkirchlicher Ebene diskutiert werden, positiv gegenüber,
  • Sie sind kommunikativ, initiativ, kreativ und teamfähig,
  • Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis und sind bereit, Ihren privaten PKW auch für Dienstfahrten einzusetzen.

Was sonst noch wichtig ist

Auf diese Pfarrstelle können sich Pastorinnen und Pastoren bewerben, die in einem Dienstverhältnis zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) stehen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Propst Erich Faehling (Tel. 04342 / 717 45) und Propst Dr. Michael Dübbers (Tel. 04551-90168-100).

Bewerbungen mit ausführlichem Lebenslauf sind zu richten an Propst Erich Faehling, per E-Mail: propst.faehling@kirche-ps.de oder postalisch: Propst Erich Faehling, Am Alten Amtsgericht 5, 24211 Preetz.

Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 15. Februar 2025.

Ihre Ansprechperson:
Erich Faehling
Propst Propstei Plön
Tel: +49 4342 - 717 45

Teilen Sie diesen Job!

Ein Angebot von: Nordkirche


Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf www.stellenvermittlung-nordkirche.de.

Drucken



Alle Stellenausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle Geschlechter. Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Bitte geben Sie deshalb Ihre Schwerbehinderung in Ihrer Bewerbung an.




Tarif-Informationen

TV KB (Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche) https://vkdn-nordkirche.de/assets/content/doc/tarifvertraege_kat/TVKB_2024_Brosch_19%20noch%20einstellen.pdf

Benefits im Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche https://www.stellenvermittlung-nordkirche.de/TVKB_Benefits

KTD: Die aktuelle Fassung des Kirchlichen Tarifvertrags Diakonie https://gesundheit-soziales-hamburg.verdi.de/tarife/tarifvertrag-ktd



Job-URL: www.stellenvermittlung-nordkirche.de/Jobs/24481

26.01.2025 14:10:30

Für Jobsuchende

Das wünscht man sich: genau den Arbeitsplatz für sich zu finden, bei dem die Rahmenbedingungen zu den persönlichen Wünschen und eigenen Qualifikationen passen. Die Nordkirche ist eine starke Arbeitgeberin – mit mehr als 82.000 Stellen und fast allen denkbaren Berufen.



Wir respektieren Ihren Datenschutz

Damit Sie unsere Seite vollständig nutzen können, sind Cookies erforderlich. Einige dieser Cookies sind notwendig, damit unsere Seite überhaupt funktioniert, andere Cookies sind nur für ein komfortables Nutzungserlebnis oder unsere Statistiken erforderlich. Bitte stimmen Sie all unseren Cookies zu und beachten Sie, dass unsere Seite für Sie nicht mehr vollständig funktioniert, wenn Sie in einige Cookies nicht einwilligen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Einen Widerrufslink und mehr Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externe Medien:
Diese Auswahl beinhaltet die Einbindung von Google Maps (extern).
Statistiken:
Diese Auswahl beinhaltet Matomo (intern), Matomo Tag Manager (intern).
Marketing:
Diese Auswahl wird aktuell nicht verwendet.

Alle akzeptieren