Stellenvermittlung der Ev. Luth. Kirche in Norddeutschland

Im Zentrum kirchlicher Dienste des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein ist die Pfarrstelle zur Leitung der Telefonseelsorge Kiel möglichst zum 1. April 2025 auf die Dauer von acht Jahren im Umfang von 50 Prozent zu besetzen.

in Kiel, ab 01.04.2025

  • JOB-ID: KIEL-24379
  • 24114 Kiel
  • 15.02.2025
  • 01.04.2025
Jetzt Kontakt aufnehmen

Senden Sie uns gerne Ihre Bewerbungsunterlagen.

 

Im Zentrum kirchlicher Dienste des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein ist die Pfarrstelle zur Leitung der Telefonseelsorge Kiel

möglichst zum 1. April 2025 auf die Dauer von acht Jahren im Umfang von 50 Prozent zu besetzen.

 

Die Telefonseelsorge besteht aus einem Team von derzeit ca. 60 ehrenamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorgern, welche von einer Sozialpädagogin (50 Prozent) und einer Verwaltungsmitarbeiterin (50 Prozent) unterstützt werden. Die Supervision der Ehrenamtlichen erfolgt durch Honorarkräfte (Pastores i. R.).

 

Die Telefonseelsorge ist Teil des Zentrums kirchlicher Dienste (ZekiD) mit Sitz in Neumünster. Hier sind die rechtlich unselbständigen Dienste und Werke des Kirchenkreises unter einer theologischen Leitung zusammengeschlossen. Bei den Verwaltungsaufgaben werden sie fachlich vom Verwaltungszentrum des Kirchenkreises unterstützt.

 

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

 

  • Verantwortung für die Aus- und Fortbildung der ehrenamtlichen Telefonseelsorgerinnen und Telefonseelsorger gemäß den Standards der Telefonseelsorge
  • konzeptionelle Weiterentwicklung der Angebote der Telefonseelsorge
  • Öffentlichkeitsarbeit, unterstützt durch die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit im Kirchenkreis
  • Personalverantwortung einschließlich Team- und Personalentwicklung
  • Zusammenarbeit im Netzwerk Telefon-Seelsorge in Deutschland: Teilnahme an Tagungen der Leiterinnen und Leiter der Telefon-Seelsorge in Deutschland
  • Vernetzung und Mitarbeit in örtlichen und regionalen kirchlichen und fachpolitischen Gremien und Arbeitskreisen
  • Geschäftsführung und Verantwortung für den Dienstbetrieb der Telefonseelsorge Kiel
  • Haushaltsverantwortung unterstützt durch die Verwaltungskräfte des Kirchenkreises

 

Wir wünschen uns hierfür eine Person, die

 

  • eine Zusatzqualifikation und möglichst Erfahrung in Seelsorge, Gruppenleitung, Supervision und bzw. oder Therapie und Beratung 
    – möglichst tiefenpsychologisch orientiert – vorweisen kann bzw. die Bereitschaft hat, diese zu erwerben.
  • über seelsorgliche und spirituelle Kompetenz verfügt und diese in die Arbeit mit den Ehrenamtlichen einbringt.
  • eine theologische Perspektive in die Reflexionen mit den Ehrenamtlichen einbringt und auf diese Weise das pastoralpsychologische Profil der Telefonseelsorge weiterentwickelt.
  • organisatorische, fachliche und soziale Kompetenzen für die Wahrnehmung der Leitungsaufgabe mitbringt und einen kooperativen Führungsstil pflegt.
  • eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit hat.
  • ein vielfältiges Arbeitsfeld, das hohe Anerkennung im Kirchenkreis genießt

 

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche Aufgabe mit eigenem Gestaltungsspielraum
  • eine engagierte und kreative Gemeinschaft von Haupt- und Ehrenamtlichen und ein wertschätzendes Arbeitsklima
  • eine kollegiale Atmosphäre mit den anderen Leitungen innerhalb des ZekiD‘s
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision
  • eine angemessene räumliche Ausstattung mit Parkmöglichkeit in der Kieler Innenstadt

 

Dienstsitz ist Kiel. Eine Dienstwohnung steht nicht zur Verfügung. Bewerberinnen und Bewerber müssen ordinierte Theologinnen oder Theologen sein und bereits in einem Dienstverhältnis auf Lebenszeit als Pastorin bzw. Pastor zur Nordkirche stehen. Die Besoldung erfolgt nach Besoldungsgruppe A 13 / A 14.

 

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte per E-Mail an den

Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein, Herrn Pastor Christian Kröger,

Am Alten Kirchhof 8, 24534 Neumünster, propst.neumuenster@altholstein.de.

 

Nähere Auskünfte erteilen Herr Pastor Lars Palme, Leiter des Zentrums kirchlicher Dienste, Tel.: 04321 498-118, sowie Herr Pastor Christian Kröger, Stellvertretender Propst, Tel.: 04321 498-134.

 

Auf diese Pfarrstelle können sich Pastorinnen und Pastoren bewerben, die in einem Dienstverhältnis zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland stehen.

 

Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 15. Februar 2025.

Entscheidend ist der rechtzeitige Zugang unter der angegebenen Adresse.

 

Az.: 20 Kkr. Altholstein Zentrum Kirchlicher Dienste 3 – P Ha

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf www.stellenvermittlung-nordkirche.de.


Einsatzort:
Pfarrstelle zur Leitung der Telefonseelsorge Kiel, im Zentrum kirchlicher Dienste des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein
24114 Kiel
Einrichtung:
Pfarrstelle zur Leitung der Telefonseelsorge Kiel, im Zentrum kirchlicher Dienste des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein
24114 Kiel


Alle Stellenausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle Geschlechter. Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Bitte geben Sie deshalb Ihre Schwerbehinderung in Ihrer Bewerbung an.




Tarif-Informationen

TV KB (Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche) https://vkdn-nordkirche.de/assets/content/doc/tarifvertraege_kat/TVKB_2024_Brosch_19%20noch%20einstellen.pdf

Benefits im Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche https://www.stellenvermittlung-nordkirche.de/TVKB_Benefits

KTD: Die aktuelle Fassung des Kirchlichen Tarifvertrags Diakonie https://gesundheit-soziales-hamburg.verdi.de/tarife/tarifvertrag-ktd



Job-URL: www.stellenvermittlung-nordkirche.de/Jobs/24379

26.01.2025 13:20:35

Für Jobsuchende

Das wünscht man sich: genau den Arbeitsplatz für sich zu finden, bei dem die Rahmenbedingungen zu den persönlichen Wünschen und eigenen Qualifikationen passen. Die Nordkirche ist eine starke Arbeitgeberin – mit mehr als 82.000 Stellen und fast allen denkbaren Berufen.



Wir respektieren Ihren Datenschutz

Damit Sie unsere Seite vollständig nutzen können, sind Cookies erforderlich. Einige dieser Cookies sind notwendig, damit unsere Seite überhaupt funktioniert, andere Cookies sind nur für ein komfortables Nutzungserlebnis oder unsere Statistiken erforderlich. Bitte stimmen Sie all unseren Cookies zu und beachten Sie, dass unsere Seite für Sie nicht mehr vollständig funktioniert, wenn Sie in einige Cookies nicht einwilligen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Einen Widerrufslink und mehr Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externe Medien:
Diese Auswahl beinhaltet die Einbindung von Google Maps (extern).
Statistiken:
Diese Auswahl beinhaltet Matomo (intern), Matomo Tag Manager (intern).
Marketing:
Diese Auswahl wird aktuell nicht verwendet.

Alle akzeptieren