Auszubildende/r Fachinformatik Systemintegration (m/w/d)
in Schleswig, ab 01.08.2024
- JOB-ID: SCHLE-20453
- 24837 Schleswig
- 31.12.2023
- 01.08.2024
Sie können sich hier direkt online bei uns bewerben.
Die Verwaltung des Ev.-Luth. Kirchenkreises Schleswig-Flensburg mit Sitz in Schleswig
sucht Sie als Auszubildende/r Fachinformatik Systemintegration (m/w/d) (Vollzeit, Teilzeit, befristet, zum 01.08.2024)
In der IT-Abteilung der Kirchenkreisverwaltung kümmern sich aktuell 9 Mitarbeiter*innen um alle IT-Anliegen und das Thema Digitalisierung von rund 1000 User*innen im gesamten Kirchenkreis Schleswig-Flensburg.
Ab August 2024 freuen wir uns auf Sie als Auszubildende/r (m/w/d) bei uns.
Die Ausbildungsdauer bei Vollzeit (39 Stunden/ Woche) beträgt in der Regel 3 Jahre, bei einer Teilzeitausbildung wird die Dauer entsprechend angepasst.
Die Ausbildung erfolgt im dualen System:
- Praktische Ausbildungszeit in der Kirchenkreisverwaltung Schleswig, sowie Außeneinsätze im gesamten Kirchenkreis
- Theoretischer Teil in der Berufsschule Flensburg (Blockunterricht)
Ihre Aufgaben
Das sind die Aufgaben einer Fachinformatikerin Systemintegration (m/w/d) und das macht die Ausbildung bei uns aus:
- Planen, Einrichten und Warten von IT-Systemen gemeinsam mit Kolleg*innen und Abteilungen
- Installieren und Konfigurieren von Netzwerken
- First-Level-Support: Bearbeitung von Tickets und telefonischen Anfragen
- Beurteilen unterschiedlicher IT-Systemen gemäß der internen Anforderungen
- Dokumentieren von Netzwerkumgebungen und Prozessen
- Arbeiten unter Beachtung von IT-Sicherheit- und Datenschutzvorgaben
Ihr Profil
- Sie haben Interesse an Hard- und Software, an Digitalisierung, Entwicklungen in diesem Bereich und bringen vielleicht schon erste Erfahrungen mit
- Sie haben Freude daran, Ihre Mitmenschen bei IT-Themen zu unterstützen und Lösungen zu finden
- Sie sind geduldig, freundlich und können sich gut ausdrücken - das ist wichtig in unserem täglichen telefonischen oder persönlichen Kontakt mit Kolleginnen und Kollegen in der Verwaltung, in den Werken des Kirchenkreises und in unseren Kirchengemeinden
- Sie haben mindestens einen Mittleren oder gleichwertigen Bildungsabschluss
Wir bieten Ihnen
Fort- und Weiterbildungen
Freistellung bei vollen Bezügen und volle Kostenübernahme für vom Arbeitgeber veranlasste Fort- und Weiterbildungen.
Sonderurlaub - Ereignisbezogen
Arbeitsbefreiung in besonderen Fällen und zusätzliche Urlaubstage für langjährige Mitarbeitende.
24. & 31. Dezember frei
Automatische Freistellung bei Entgeltfortzahlung.
30 Urlaubstage
Mitarbeitendenrabatte
WGKD - Einkaufsplattform der Kirche. Vorteilsportal bei Corporate Benefits GmbH für attraktive Angebote von starken Marken.
Flexible Arbeitszeiten
Auf Grundlage der Jahres-Sollarbeitszeit wird die individuelle Arbeitszeit erfasst und persönliche Flexibilität ermöglicht.
Gute Verkehrsanbindung
Der Arbeitsort ist auch mit dem ÖPNV gut erreichbar, das spart Zeit und ist gut für unsere Umwelt.
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Zusätzliche Sonderzahlungen jedes Jahr im Juni in Höhe von 36% des Gehalts und im November in Höhe von 50% des Gehalts.
Gesundheitsförderung
Sport- und Fitnessangebote:
Rabatte bei Partnern wie Well-Gym, cleverfit, Vitalien, Supcoach u.v.m.
Betriebliche Altersvorsorge
- Tarifliche Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag Ausbildung (AusbTV)
- 1. Ausbildungsjahr: 1.231,00 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.292,00 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.390,00 €
- Ständige persönliche Weiterentwicklung und immer neue Herausforderungen
- Vielfältige Aufgaben und das Arbeiten eigenständig oder in interdisziplinären Teams
- Sie können Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen voll einbringen
- Hohe Übernahmechancen
- Eine einzigartige Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft und das Leben der Menschen in der Region zu haben
- Begleitung durch ein Employee Assistance Program (EAP)
- 1. Ausbildungsjahr: 1.231,00 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.292,00 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.390,00 €
Mit mehr als 80 Mitarbeiter*innen nehmen wir in der Kirchenkreisverwaltung die Verwaltungsgeschäfte für unsere Kirchengemeinden, Kirchengemeindeverbände, Dienste und Werke sowie Einrichtungen des Kirchenkreises wahr – so zum Beispiel die Personalverwaltung, die Haushaltsplanung, die IT und Finanzbuchhaltung, die Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten und das Friedhofs-, Kirchenbuch- und Meldewesen.
Wir sind Teil des Ev.-Luth. Kirchenkreises Schleswig-Flensburg mit ca. 1.700 Mitarbeiter*innen. Glaube, Hoffnung, Liebe – darum geht´s bei uns. In Wort & Tat. Mit dieser Haltung arbeiten wir gemeinsam und in Vielfalt.
In Vielfalt:
www.kirche-schleswig-flensburg.de
Was sonst noch wichtig ist
Bewerbungsfrist: 31.12.2023
Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt.
Haben Sie Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle? Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf!
Finden Sie die Stelle interessant? Möchten Sie bei uns arbeiten?
Dann ran an den Computer und schreiben Sie los! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über unser Online-Portal.
Kontakt:
Marc Schmidt
Abteilungsleitung IT
Telefon: +49 4621 9630-114
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf www.stellenvermittlung-nordkirche.de.
Alle Stellenausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle Geschlechter. Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Bitte geben Sie deshalb Ihre Schwerbehinderung in Ihrer Bewerbung an.
Tarif-Informationen
TV KB (Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche) https://vkda-nordkirche.de/assets/content/doc/TV%20KB%202023.pdf
Benefits im Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche https://www.stellenvermittlung-nordkirche.de/TVKB_Benefits
KTD: Die aktuelle Fassung des Kirchlichen Tarifvertrags Diakonie https://gesundheit-soziales-hamburg.verdi.de/tarife/tarifvertrag-ktd
Job-URL: www.stellenvermittlung-nordkirche.de/Jobs/20453
01.12.2023 16:58:25