Stellenvermittlung der Ev. Luth. Kirche in Norddeutschland

Dozent/Dozentin bzw. Coach (m/w/d)

in Schwerin, zum nächstmöglichen Termin

  • JOB-ID: SCHWE-19900
  • 19053 Schwerin
  • zum nächstmöglichen Termin
Jetzt Kontakt aufnehmen

Senden Sie uns gerne Ihre Bewerbungsunterlagen.

 

In der VSP gGmbH, im IQ „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ Netzwerk Mecklenburg-Vorpommern, im Handlungsschwerpunkt Qualifizierung, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, gern zum 01.09.2023 eine 35 Stunden Teilzeitstelle als


Dozent/Dozentin bzw. Coach (m/w/d)


zu besetzen.


Wir, die VSP gGmbH Verbund für Soziale Projekte sind ein erfahrener freier Träger der Sozialen Arbeit in der Landeshauptstadt Schwerin, der Region und darüber hinaus. Mit unseren über 30 innovativen Mitarbeitenden gestalten wir hauptsächlich Voraussetzungen zur beruflichen Integration von Einheimischen und Zugewanderten. Uns liegt viel an der Gemeinschaftsbildung und Mitbestimmung unserer Klient*innen.


Ziel des Teilvorhabens innerhalb des IQ-Projektes ist die Heranführung an und die nachhaltige bildungsadäquate Integration in den Arbeitsmarkt von Menschen ausländischer Herkunft mit im Ausland erworbenen Qualifikationen (formal und nonformal). Hierzu sollen mit Hilfe des Teilvorhabens bestehende Lücken auf dem Bildungsmarkt durch passgenaue individuelle Qualifikationsangebote geschlossen werden.


Für das Teilvorhaben IQ Individuelle Qualifizierung und Begleitung suchen wir Sie für folgende Bereiche:


• Brückenmaßnahmen: Es werden zunächst die Qualifizierungsbedarfe insbesondere in enger Abstimmung mit den Beraterinnen der Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung von Personen, die sich im Anerkennungsverfahren befinden, ermittelt. Auf dieser Grundlage werden Brückenmaßnahmen konzipiert und durchgeführt. Darüber hinaus werden Menschen ausländischer Herkunft ohne formale Qualifikationen auf den (regionalen) Arbeitsmarkt vorbereitet.
• Qualifizierungsbegleitung: Hierzu zählen die Entwicklung und die Durchführung von individuellen Maßnahmen für Kleingruppen (3-4 Personen) bzw. Einzelpersonen zur Flankierung von Qualifizierungsprozessen vorwiegend im Bereich der reglementierten und dualen Berufe (u.a. Lern- und Sprachcoaching, Bewerbungs- und Phonetiktrainings, fachsprachliche Unterstützung zur Absicherung des Erfolgs von Qualifizierungsmaßnahmen bzw. des Berufseinstiges)
• Coaching: Ermittlung individueller Bedarfe zur Integration auf dem Arbeitsmarkt und Abbau der individuellen arbeitsmarktrelevanten (fachliche, sprachliche und psychologische) Hemmnisse.


Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:


• Mitarbeit im Teilvorhaben IQ Individuelle Qualifizierung und Begleitung des IQ Netzwerkes Mecklenburg- Vorpommern
• Recherche und Ermittlung von teilnehmendenbezogenen Qualifizierungsbedarfen
• Vermittlung von bedarfsorientierten Qualifikationsbausteinen
• Mitwirkung bei der Konzeption und Ausführungsplanung von Qualifizierungsmaßnahmen für unterschiedliche Berufsfelder
• Bildungsberatung der Teilnehmenden in enger Zusammenarbeit mit der Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung Westmecklenburg
• selbständige Durchführung individueller, modularer und kursförmiger Qualifizierungsmaßnahmen (Einzel- und Kleingruppenarbeit) bei der VSP gGmbH oder am Arbeitsplatz der Teilnehmenden
• Vermittlung und fachsprachliche Begleitung von geeigneten Praktika
• Dokumentation der Qualifizierungsmaßnahmen, insbesondere Zuarbeit zur Erfassung in Tools des Förderprogramms und trägerinterne Dokumentation unter strenger Beachtung von Datenschutzvorschriften


Wir erwarten von Ihnen:


• Hochschulabschluss im technischen, wirtschafts- oder sozialwissenschaftlichen Bereich oder relevante Ausbildung für die Tätigkeit sowie pädagogische Qualifikation oder Lehrerfahrung vorzugsweise im gewerblich-technischen Bereich oder vergleichbare Qualifikationen
• Erfahrungen in der Migrationsarbeit und in der beruflichen Beratung
• Sehr gute Kenntnisse des deutschen Bildungs- und Berufsbildungssystems und des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes
• hoher Grad an Selbstreflexion, Rollendistanz, selbstständiger Arbeitsweise, Flexibilität, Dienstleistungsorientierung, Organisationstalent
• gute Kenntnisse EDV-Anwendungen und Datenbankprogrammen sowie im Umgang mit sozialen Medien
• Fähigkeit/Bereitschaft zur Teamarbeit und Kursleitung im virtuellen Raum
• Fremdsprache
• Eine weitere Fremdsprache ist wünschenswert


Darüber hinaus erfordert die Tätigkeit umfassende Fachkenntnisse, eine selbständige, gründliche und schnelle Arbeitsweise sowie eine hohe Einsatzbereitschaft. Auch werden Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an interkultureller Kompetenz sowie sehr gute kommunikative Fähigkeiten erwartet.
Die Eingruppierung erfolgt nach TV-Bund bis zur Entgeltgruppe 10. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse und Leistungsnachweise über Schul- und Studienabschluss, Arbeitszeugnisse) senden Sie bitte möglichst in elektronischer Form in einer Datei unter Angabe IQ-HSP 2 in der Betreffzeile bis zum 01.09.2023 an folgende E-Mail-Adresse:
s.zander@vsp-ggmbh.de (Frau Zander)


Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.


Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Imke Brandt (Tel.:0385-55572055, E-Mail: iq.brandt@vsp- ggmbh.de).
Ihre personenbezogenen Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und die personenbezogenen Daten gespeichert. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist von längstens drei Jahren werden diese unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis.
 

Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden.

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf www.stellenvermittlung-nordkirche.de.

Drucken


Einsatzort:
Frau Imke Brandt
0385-55572055
VSP gGmbH
19053 Schwerin
Bewerbung an:
Frau Zander
Einrichtung:
VSP gGmbH
19053 Schwerin
Kontakt:
Frau Imke Brandt
0385-55572055
Bewerbung an:
Frau Zander
s.zander@vsp-ggmbh.de


Alle Stellenausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle Geschlechter. Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Bitte geben Sie deshalb Ihre Schwerbehinderung in Ihrer Bewerbung an.




Tarif-Informationen

TV KB (Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche) https://vkda-nordkirche.de/assets/content/doc/TV%20KB%202023.pdf

Benefits im Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche https://www.stellenvermittlung-nordkirche.de/TVKB_Benefits

KTD: Die aktuelle Fassung des Kirchlichen Tarifvertrags Diakonie https://gesundheit-soziales-hamburg.verdi.de/tarife/tarifvertrag-ktd



Job-URL: www.stellenvermittlung-nordkirche.de/Jobs/19900

04.10.2023 11:44:04

Für Jobsuchende

Das wünscht man sich: genau den Arbeitsplatz für sich zu finden, bei dem die Rahmenbedingungen zu den persönlichen Wünschen und eigenen Qualifikationen passen. Die Nordkirche ist eine starke Arbeitgeberin – mit mehr als 82.000 Stellen und fast allen denkbaren Berufen.



Wir respektieren Ihren Datenschutz

Damit Sie unsere Seite vollständig nutzen können, sind Cookies erforderlich. Einige dieser Cookies sind notwendig, damit unsere Seite überhaupt funktioniert, andere Cookies sind nur für ein komfortables Nutzungserlebnis oder unsere Statistiken erforderlich. Bitte stimmen Sie all unseren Cookies zu und beachten Sie, dass unsere Seite für Sie nicht mehr vollständig funktioniert, wenn Sie in einige Cookies nicht einwilligen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Einen Widerrufslink und mehr Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externe Medien:
Diese Auswahl beinhaltet die Einbindung von Google Maps (extern).
Statistiken:
Diese Auswahl beinhaltet Matomo (intern), Matomo Tag Manager (intern).
Marketing:
Diese Auswahl wird aktuell nicht verwendet.

Alle akzeptieren