
Sekretärin bzw. Sekretär (m/w/d) für das Büro des Seemannspfarramtes der Nordkirche
in Hamburg, zum nächstmöglichen Termin
- JOB-ID: HAMBU-18520
- 22767 Hamburg
- 30.06.2023
- zum nächstmöglichen Termin
Senden Sie uns gerne Ihre Bewerbungsunterlagen.
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Sekretärin bzw. einen Sekretär (m/w/d)
für das Büro des Seemannspfarramtes der Nordkirche
mit einem Beschäftigungsumfang von 25 Prozent (9,75 Wochenstunden). Die Stelle ist unbefristet. Arbeitsort ist Hamburg.
Als Sekretärin/Sekretär unterstützen Sie den Seemannspastor der Nordkirche in allen administrativen Belangen. Sie gewährleisten telefonische und schriftliche Erreichbarkeit. Sie übernehmen Terminkoordination, Planung und vorbereitende Abrechnung von Dienstreisen sowie alle anfallenden allgemeinen Sekretariatsaufgaben. Sie sind verantwortlich für die organisatorische Vorbereitung, Durchführung und ggf. Dokumentation von Sitzungen und Veranstaltungen. Sie gewährleisten den reibungslosen Informationsfluss zwischen den Seemannsvereinen. Sie unterstützen den Seemannspastor durch Recherchetätigkeiten oder Vorbereitung von schriftlichen Unterlagen und betreuen in Absprache Instrumente der Öffentlichkeitsarbeit wie Flyer u. ä.
Sie wirken mit in einem interessanten Arbeitsgebiet der Nordkirche. Wir bieten einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen Hamburgs.
Es werden erwartet:
- Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement, eine vergleichbare Qualifikation oder entsprechende Kenntnisse und Erfahrungen
- sichere Beherrschung von MS-Word, -Excel, -Outlook, geübter Umgang mit dem Internet
- Vertrautheit mit gängigen Konferenztools bzw. Bereitschaft, sich diese anzueignen
- sicherer Umgang mit der Rechtschreibung, ausgezeichnete Kommunikation in Wort und Schrift, auch in englischer Sprache
- Loyalität und Verschwiegenheit
- Dienstleistungs- und Serviceorientierung, Teamfähigkeit
- Planungs- und Organisationsfähigkeit
- Fähigkeit zu eigenständigem und effizientem Arbeiten
- Eigeninitiative und Flexibilität
- gute Umgangsformen
Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe K 6 des Kirchlichen Arbeitnehmerinnen Tarifvertrags (KAT), s. www.vkda-nordkirche.de.
Sie übernehmen in Ihrem Aufgabenbereich Mitverantwortung für die glaubwürdige Erfüllung kirchlicher Aufgaben. Wir setzen daher voraus, dass Sie sich gegenüber der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland loyal verhalten, die evangelische Identität des Landeskirchenamtes achten und in Ihrem beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.
Wir fördern die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und die Heterogenität unter unseren Mitarbeitenden.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen sind in besonderem Maße aufgefordert, sich zu bewerben. Es wird jedoch ein Mindestmaß an körperlicher Eignung vorausgesetzt, da die Tätigkeit u. a. mit Veranstaltungen auf Schiffen oder im Hafenbereich des Hamburger Hafens verbunden ist. Weder dort noch im denkmal- und hochwassergeschützten Gebäude der Seemannsmission Altona herrscht Barrierefreiheit.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 30. Juni 2023 an das Landeskirchenamt, Frau Dr. Uta Andrée, Dänische Straße 21/35, 24103 Kiel, E- Mail: uta.andree@lka.nordkirche.de. Wir bitten Sie, im Fall einer Bewerbung per E-Mail Ihre Unterlagen zu einem PDF-Dokument zusammen zu fügen.
Auskünfte erteilt Ihnen der Seemannspastor der Nordkirche, Herr Götz-Volkmar Neitzel, Tel. 0160-94416245, Mail: nordkirche@seemannsmission.org
Wir machen darauf aufmerksam, dass Fahrtkosten oder andere im Zusammenhang mit der Bewerbung stehende Auslagen nicht erstattet werden.
Sollte anlässlich der Einstellung ein Umzug erforderlich werden, können keine Umzugskosten erstattet werden.
Az.: 30-400.41 – DAR Bk
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf www.stellenvermittlung-nordkirche.de.
Das Landeskirchenamt ist die oberste Verwaltungsbehörde der Nordkirche mit Sitz in Kiel und einer Außenstelle in Schwerin. Es verwaltet grundsätzlich alle Angelegenheiten der Landeskirche. Weitere Aufgaben liegen u. a. in der Anregung, Vorbereitung und Durchführung der Beschlüsse der Kirchenleitung, der Beratung und Unterstützung der Kirchenkreise und Kirchengemeinden (inklusive der Aufsicht) und in der Dienstaufsicht über die Pastorinnen und Pastoren sowie der Mitarbeitenden der Landeskirche. Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage www.nordkirche.de.
Große Elbstraße 132
22767 Hamburg
Dänische Straße 21-35
24103 Kiel
Landeskirchenamt der Nordkirche
Große Elbstraße 132
22767 Hamburg
Frau Uta Andrée
Landeskirchenamt der Nordkirche
Dänische Straße 21-35
24103 Kiel
uta.andree@lka.nordkirche.de
Alle Stellenausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle Geschlechter. Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Bitte geben Sie deshalb Ihre Schwerbehinderung in Ihrer Bewerbung an.
Tarif-Informationen
KAT: Aktuelle Fassung des Kirchlichen Arbeitnehmerinnen Tarifvertrages https://www.kirchenrecht-nordkirche.de/document/25317#s00000047
KAVO-MP: Aktuelle Fassung der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung Mecklenburg-Pommern https://www.kirchenrecht-nordkirche.de/document/27143/search/Kirchliche%2520Arbeitsvertragsordnung
KTD: Die aktuelle Fassung des Kirchlichen Tarifvertrags Diakonie https://gesundheit-soziales-hamburg.verdi.de/tarife/tarifvertrag-ktd
Job-URL: www.stellenvermittlung-nordkirche.de/Jobs/18520
05.06.2023 18:11:33