
sozialpädagogischen Mitarbeitenden für Aufsuchende Jugendsozialarbeit im Ostseebad Sellin
in Ostseebad Sellin, zum nächstmöglichen Termin
- JOB-ID: OSTSE-17993
- 18586 Ostseebad Sellin
- 30.06.2023
- zum nächstmöglichen Termin
Senden Sie uns gerne Ihre Bewerbungsunterlagen.
Das Kreisdiakonische Werk Stralsund e.V. sucht ab sofort
einen sozialpädagogischen Mitarbeitenden (m/w/d) bis zu 39 Stunden/Woche für
„Aufsuchende Jugendsozialarbeit (AJSA) im Ostseebad Sellin auf der Insel Rügen“
Das Kreisdiakonische Werk Stralsund e.V. ist ein rechtlich selbstständiges Werk des Pommerschen Evangelischen Kirchenkreises innerhalb der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche). Das Kreisdiakonische Werk Stralsund e.V. ist ein anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe und ist in vielen Bereichen der sozialen Arbeit in der Hansestadt Stralsund und dem Landkreis Vorpommern-Rügen tätig.
Ziel der AJSA ist die Verbesserung der sozialen Integration und des Arbeitsmarktbezuges. Zielgruppe der AJSA sind junge Menschen im Alter von 10 bis 26 Jahren, deutscher und nichtdeutscher Herkunft, deren Integration in den Arbeitsmarkt oder in die berufliche Bildung, insbesondere durch Schul- und Ausbildungsabbruch, fehlende Berufsreife, gestörtes Sozialverhalten, durch individuelle Beeinträchtigungen oder ausgrenzende Verhaltensweisen gefährdet sind.
Gesetzliche Grundlage für die AJSA bilden die §§ 11 und 13 KJHG, SGB XIII, in denen die Adressaten, die Ziele sowie inhaltliche Schwerpunkte genannt werden.
Inhaltliche Schwerpunkte der ausgeschriebenen Stelle sind u. a.:
- die Unterstützung und Integration in den Arbeitsmarkt oder in die berufliche Bildung durch gezielte Einzelfallbegleitung oder ausgewählte Methoden der Jugendberufshilfe und der arbeitsweltbezogenen Jugendarbeit
- Beratung und Begleitung bei individuellen oder sozialen Problemlagen als einzelfallbezogene Hilfe; Vermittlung weiterführender Hilfen; Schlichterberatung und Konfliktbearbeitung
- Planung und Erarbeitung von bedarfsgerechten Präventionsangeboten
- Orientierungs-, Abstimmungs- und Arbeitsgespräche mit allen Beteiligten, d.h. insbesondere mit den Adressaten, Lehrern, Erziehungsberechtigten, Vertretern der Arbeits- und Berufswelt und weiteren Netzwerkpartnern
- Initiierung und Koordinierung von Freizeit-, Kultur- und Sportangeboten, soziale Gruppenarbeit und Integrationsarbeit
- Kinder- und Jugendschutz vor Ort als unmittelbare Unterstützung
Anforderungen:
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit oder Vergleichbares (Staatl. Anerkannter Erzieher:in/Heilerziehungspfleger:in) – idealerweise mit dem Schwerpunkt bzw. Berufserfahrung im Bereich der Jugendarbeit und Jugendhilfe
- stabile Persönlichkeit mit besonderem Engagement für Jugendliche/junge Erwachsene und ihre Belange
- Gruppenarbeitserfahrung, Teamfähigkeit und Offenheit
- Belastbarkeit und souveränes Auftreten
- Flexibilität in der Arbeitszeit, sowie die Bereitschaft zu Abend- und Wochenendeinsatz
- Eigenverantwortlichkeit, Einfühlungsvermögen, Begeisterungsfähigkeit und Motivationsvermögen
- Bereitschaft zur Reflektion des eigenen fachlichen Handelns
- Kenntnisse und Umsetzungskompetenz pädagogischer Arbeitsansätze
- Bereitschaft zur Fortbildung
- Führerschein und das erweiterte polizeiliche Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate)
- PC-Kenntnisse (Word, Excel, Internet)
- Führerschein B PKW /Kleinbusse, (alt: FS Klasse 3)
- Die Umsetzung tiergestützter Pädagogik ist erwünscht (z.B. durch einen Therapiehund)
Wir bieten:
- fachlichen Austausch mit dem bereits bestehenden Team
- Gestaltungsfreiräume in der inhaltlich – konzeptionellen Arbeit
- fachliche Begleitung durch den Landesverband Diakonisches Werk in Mecklenburg-Vorpommern sowie den Bundesverband Diakonie Deutschland
- Die Bezahlung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD), Entgeltgruppe 8
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
- Dienstort ist das Ostseebad Sellin auf Rügen
- eine Mitarbeitervertretung, aus der Mitte der Mitarbeitenden gewählt
- jährliche Mitarbeitervollversammlungen mit transparentem Geschäftsführungsbericht
- geregelte Jahressonderzahlung
- angemessene Urlaubsregelungen (30 Tage im Kalenderjahr)
- Jubiläumszuwendungen nach 10, 25 und 40 Jahren Dienstzugehörigkeit
- zusätzliche betriebliche Altersvorsorge sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Zuschuss bei Vermögenswirksamen Leistungen
- jährliche Feste für die Mitarbeitenden
- kontinuierliche Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- Möglichkeit eines Dienstradleasings über JobRad (Entgeltumwandlung)
Die Stelle ist befristet auf ein Jahr mit der Option auf Verlängerung.
Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern wird gefördert. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz, schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX besonders berücksichtigt.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf www.stellenvermittlung-nordkirche.de.
18586 Ostseebad Sellin
(Fach-) Bereichsleitung Gemeinwesenarbeit
Carl-Heydemann-Ring 55
18439 Stralsund
Diakon*in

Aufsuchende Jugendsozialarbeit (AJSA) im Ostseebad Sellin
18586 Ostseebad Sellin
Jörn Pardeyke
Kreisdiakonisches Werk Stralsund e.V.
(Fach-) Bereichsleitung Gemeinwesenarbeit
Carl-Heydemann-Ring 55
18439 Stralsund
bewerbung@kdw-hst.de
Alle Stellenausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle Geschlechter. Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Bitte geben Sie deshalb Ihre Schwerbehinderung in Ihrer Bewerbung an.
Tarif-Informationen
KAT: Aktuelle Fassung des Kirchlichen Arbeitnehmerinnen Tarifvertrages https://www.kirchenrecht-nordkirche.de/document/25317#s00000047
KAVO-MP: Aktuelle Fassung der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung Mecklenburg-Pommern https://www.kirchenrecht-nordkirche.de/document/27143/search/Kirchliche%2520Arbeitsvertragsordnung
KTD: Die aktuelle Fassung des Kirchlichen Tarifvertrags Diakonie https://gesundheit-soziales-hamburg.verdi.de/tarife/tarifvertrag-ktd
Job-URL: www.stellenvermittlung-nordkirche.de/Jobs/17993
10.06.2023 02:50:04