
Assistenz (m/w/d) in der Geschäftsstelle für den Zukunftsprozess der Nordkirche und/oder eine Mitarbeiterin bzw. ein Mitarbeiter (m/w/d) in Registratur und Verwaltung
in Hamburg, zum nächstmöglichen Termin
- JOB-ID: HAMBU-14000
- 20457 Hamburg
- 02.04.2023
- zum nächstmöglichen Termin
Senden Sie uns gerne Ihre Bewerbungsunterlagen.
In der Bischofskanzlei Hamburg sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Teilzeitstellen, jeweils einzeln oder zusammengefasst zu einer Vollzeitstelle, zu besetzen:
Assistenz (m/w/d)
in der Geschäftsstelle für den Zukunftsprozess der Nordkirche
(75 Prozent/29,25 Wochenstunden, befristet bis 31. Dezember 2025)
und/oder
Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d)
in Registratur und Verwaltung
(25 Prozent/9,75 Wochenstunden, unbefristet)
Arbeitsort für beide Stellen ist Hamburg.
Als Assistenz in der Geschäftsstelle unterstützen Sie den Zukunftsprozess der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) in allen administrativen Belangen. Sie gewährleisten telefonische und schriftliche Erreichbarkeit. Sie übernehmen eigenständig Terminkoordination, Planung und Abrechnung von Dienstreisen sowie alle anfallenden allgemeinen Sekretariatsaufgaben. Sie sind verantwortlich für die organisatorische Vorbereitung, Durchführung und ggf. Dokumentation von Sitzungen und Veranstaltungen. Sie betreuen die Projektmanagementsoftware (Stackfield) und gewährleisten den reibungslosen Informationsfluss zwischen allen Beteiligten in einem aufwendigen, auf drei Jahre angelegten Reformprozess. Sie unterstützen die Referentinnen und Referenten des Beratungsteams durch Recherchetätigkeiten oder Vorbereitung von schriftlichen Unterlagen und betreuen Instrumente der Öffentlichkeitsarbeit wie Newsletter, Website u. ä.
Als Mitglied des multiprofessionellen Beratungsteams helfen Sie mit, die evangelische Kirche zukunftsfähig zu machen. Sie wirken mit an einem hoch interessanten und komplexen Transformationsprozess. Wir bieten einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen der Hamburger HafenCity. Aufgeschlossene Kolleginnen und Kollegen in einer lebendigen Bürogemeinschaft freuen sich auf Sie.
Für diese Tätigkeit qualifizieren Sie eine kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung sowie einige Jahre Berufserfahrung. Sie bringen ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit mit und arbeiten zugleich selbstständig und verantwortungsbewusst. Sie können sich in komplexen Organisationsstrukturen orientieren, haben Organisationstalent und sind in Stresssituationen belastbar. Gelegentliche Abend- oder Wochenendtermine können Sie nach Absprache einrichten. Die Arbeit mit gängiger Bürosoftware (z. B. MS Office) ist für Sie selbstverständlich, in bisher unbekannte Programmpakete (z. B. Projektmanagementsoftware oder Contentmanagementsysteme) arbeiten Sie sich gern ein.
Als Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter in Registratur und Verwaltung gehören zu Ihren Tätigkeiten:
Schriftgutverwaltung u. a.:
- Pflege des Aktenplans
- Zuführung von Schriftgut in die Registratur
- Zuordnung des Schriftgutes zu bestehenden Akten
- Vorbereitung der Akten zur Abgabe an das Archiv
- eigenständige Recherche nach Schriftstücken
Büroorganisation und Veranstaltungsmanagement u. a.:
- Erstellung von Listen, Adressverwaltung, Aktenführung und Ablage
- Erledigung von Korrespondenz
- Vorbereitung von Sitzungen, Raumbuchung, Materialbeschaffung, Catering
- Empfang von Besucherinnen und Besuchern
Sie sind zuverlässig, loyal und vertrauenswürdig, freundlich und kontaktfähig, teamfähig, gründlich und selbstständig.
Sie haben
- eine Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation,
- gute kaufmännische und verwaltungstechnische Kenntnisse,
- solide Kenntnisse von MS-Word, -Excel, -Outlook und Umgang mit dem Internet.
Sie übernehmen in Ihrem Aufgabenbereich Mitverantwortung für die glaubwürdige Erfüllung kirchlicher Aufgaben. Wir setzen daher voraus, dass Sie sich gegenüber der Nordkirche loyal verhalten und in Ihrem beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen sind in besonderem Maße aufgefordert, sich zu bewerben. Wir fördern die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und die Heterogenität unter unseren Mitarbeitenden.
Die Beschäftigung erfolgt nach dem Kirchlichen Arbeitnehmerinnen Tarifvertrag (KAT), s. www.vkda-nordkirche.de.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe des Aktenzeichens per E-Mail bis zum 2. April 2023 an das Landeskirchenamt, Frau Brummack, bewerbung@lka.nordkirche.de. Bitte fügen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen zu einem PDF-Dokument zusammen und geben an, ob Sie sich auf beide Stellen im Verbund (100 Prozent) oder nur auf eine der beiden Stellen bewerben.
Auskünfte erteilt Ihnen Frau Heide Stauff, Geschäftsführende Referentin der Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck, Tel. 040 36900214.
Wir machen darauf aufmerksam, dass Fahrtkosten oder andere im Zusammenhang mit der Bewerbung stehende Auslagen nicht erstattet werden.
Az.: 30-1.0401/0420 – DAR Bk
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf www.stellenvermittlung-nordkirche.de.
Shanghaiallee 12
20457 Hamburg
Bischofskanzlei Hamburg
Shanghaiallee 12
20457 Hamburg
Frau Heide Stauff
040-36900214
Alle Stellenausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle Geschlechter. Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Bitte geben Sie deshalb Ihre Schwerbehinderung in Ihrer Bewerbung an.
Tarif-Informationen
KAT: Aktuelle Fassung des Kirchlichen Arbeitnehmerinnen Tarifvertrages https://www.kirchenrecht-nordkirche.de/document/25317#s00000047
KAVO-MP: Aktuelle Fassung der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung Mecklenburg-Pommern https://www.kirchenrecht-nordkirche.de/document/27143/search/Kirchliche%2520Arbeitsvertragsordnung
KTD: Die aktuelle Fassung des Kirchlichen Tarifvertrags Diakonie https://gesundheit-soziales-hamburg.verdi.de/tarife/tarifvertrag-ktd
Job-URL: www.stellenvermittlung-nordkirche.de/Jobs/14000
22.03.2023 10:34:17