Stellenvermittlung der Ev. Luth. Kirche in Norddeutschland

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d) für die Soziale Wohnraumhilfe in Pinneberg unbefristet in Teilzeit mit 30 Std./Woche.

in Pinneberg, zum nächstmöglichen Termin

  • JOB-ID: PINNE-13712
  • 25421 Pinneberg
  • 23.03.2023
  • zum nächstmöglichen Termin
Jetzt Kontakt aufnehmen

Senden Sie uns gerne Ihre Bewerbungsunterlagen.

 

Das Diakonische Werk Hamburg/West-Südholstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n 
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d) 
für die Soziale Wohnraumhilfe in Pinneberg
unbefristet in Teilzeit mit 30 Std./Woche.

Unsere Einrichtung Wohnungsnotfallhilfe in Pinneberg umfasst verschiedene Arbeitsschwerpunkte in einer Beratungsstelle für Wohnungslose, einem Projekt Frauen_Wohnen, einer integrierten Wohnungslosen- und Geflüchtetenarbeit in Rellingen sowie in der Sozialen Wohnraumhilfe.
Zu unserem Angebot zählen insbesondere die Beratung zu sozialen, migrations-, flüchtlings- und asylspezifischen Fragen, die Betreuung und das Lösen alltäglicher Probleme der Menschen vor Ort in den Unterkünften und auch die Unterstützung bei behördlichen Angelegenheiten. Die Arbeit wird von Ehrenamtlichen unterstützt. Gemeinsam werden Integrationsprozesse gestaltet. Auch Obdachlose werden in ihren Unterkünften aufgesucht, beratend bei der Wohnungssuche unterstützt und ihre Existenz gesichert.
Die Soziale Wohnraumhilfe arbeitet auf der Grundlage eines Kooperationsvertrages in guter Zusammenarbeit mit der Stadt Pinneberg. Der Aufgabenbereich umfasst neben der Verhinderung von drohendem Wohnungsverlust die Beratung und Betreuung der durch die Stadt ordnungsrechtlich untergebrachten Personen mit dem Schwerpunkt der Wohnungssuche. 
Unsere Räume befinden sich in zentraler Lage in Pinneberg und sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. 
Wir arbeiten engagiert und zupackend zum Wohle unserer Klient*innen.
Werden Sie Teil unseres Teams – wir freuen uns auf Sie!

Ihre vielseitigen Tätigkeiten:

• regelmäßige Sprechzeiten und Einzelfallberatung in der Beratungsstelle in Rellingen für beide Zielgruppen
• aufsuchende Arbeit in den Unterkünften der Menschen 
• Begleitung und Förderung des Integrationsprozesses von Migrantinnen und Migranten mit Hilfe des Casemanagementverfahrens 
• Beratung in sozial- und aufenthaltsrechtlichen Fragen 
• Beratung in flüchtlings- und migrationsspezifischen Krisensituationen 
• Beratung von Obdachlosen zur Existenzsicherung & Wohnungssuche
• Vernetzungs- und Gremienarbeit 
• Zusammenarbeit mit Integrationskursträgern und Behörden
• Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit 
• Förderung des interkulturellen Dialogs


Gesucht wird eine engagierte, einfühlsame Persönlichkeit. Ein hohes Maß an Fachlichkeit und sozialer Kompetenz setzen wir voraus. Ferner bringen Sie mit:
• Abschluss als Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (Dipl./BA/MA) oder vergleichbare Qualifikation
• Möglichst bereits Beratungskompetenz bzgl. der relevanten Rechtsnormen und Verwaltungsstrukturen
• gute Kenntnisse im SGB II & XII
• Qualifikation und Anwendungskompetenz bzgl. des Casemanagement-Verfahrens 
• soziale und interkulturelle Kompetenz sowie Empathie
• Erfahrung in der Integrationsförderung, Migrations- und Flüchtlingsberatung 
• Organisationstalent, Teamkompetenz und Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten 
• Fremdsprachenkenntnisse

Wir bieten:
• eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Freiraum für eigene Ideen
• sinnstiftende Arbeit
• ein sehr engagiertes und professionelles Team 
• regelmäßige Supervision und ein breites Fortbildungsangebot
• Vergütung und attraktive Sozialleistungen nach Kirchlichem Arbeitnehmerinnen Tarifvertrag (KAT).
• HVV-ProfiCard, JobRad, Firmenfitness über EGYM Wellpass

Wir freuen uns auf Bewerbungen qualifizierter Personen jeglichen Geschlechts. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine hohe Identifikation mit den Werten der Ev.-Luth. Kirche wird vorausgesetzt.
Für eventuelle Rückfragen wenden Sie sich bitte an Peter Diekmann 04101 84 50 451 oder per Mail peter.diekmann@diakonie-hhsh.de
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 23.3.2023 zu Händen Peter Diekmann an:

peter.diekmann@diakonie-hhsh.de

oder

Wohnungsnotfallhilfe Pinneberg, Bahnhofstraße 18-22, 25421 Pinneberg


P.S.: Kennen Sie schon unsere Kampagne?!  www.engagiert-statt-nur-besorgt.de
 

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf www.stellenvermittlung-nordkirche.de.



Unsere Einrichtung Wohnungsnotfallhilfe in Pinneberg umfasst verschiedene Arbeitsschwerpunkte in einer Beratungsstelle für Wohnungslose, einem Projekt Frauen_Wohnen, einer integrierten Wohnungslosen- und Geflüchtetenarbeit in Rellingen sowie in der Sozialen Wohnraumhilfe.
Zu unserem Angebot zählen insbesondere die Beratung zu sozialen, migrations-, flüchtlings- und asylspezifischen Fragen, die Betreuung und das Lösen alltäglicher Probleme der Menschen vor Ort in den Unterkünften und auch die Unterstützung bei behördlichen Angelegenheiten. Die Arbeit wird von Ehrenamtlichen unterstützt. Gemeinsam werden Integrationsprozesse gestaltet. Auch Obdachlose werden in ihren Unterkünften aufgesucht, beratend bei der Wohnungssuche unterstützt und ihre Existenz gesichert.
Die Soziale Wohnraumhilfe arbeitet auf der Grundlage eines Kooperationsvertrages in guter Zusammenarbeit mit der Stadt Pinneberg. Der Aufgabenbereich umfasst neben der Verhinderung von drohendem Wohnungsverlust die Beratung und Betreuung der durch die Stadt ordnungsrechtlich untergebrachten Personen mit dem Schwerpunkt der Wohnungssuche. 
Unsere Räume befinden sich in zentraler Lage in Pinneberg und sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. 
Wir arbeiten engagiert und zupackend zum Wohle unserer Klient*innen.
 



Einsatzort:
Herr Peter Diekmann
041018450451
Wohnungsnotfallhilfe Pinneberg
Bahnhof Str. 18 - 22
25421 Pinneberg
Bewerbung an:
Herr Peter Diekmann
Bahnhof Str. 18 - 22
25421 Pinneberg

Diakon*in

Als Diakon in der Nordkirche arbeiten? Hier erfahren Sie mehr zum Berufsbild des Diakons bzw. der Diakonin und erhalten Informationen zur Ausbildung.
Einrichtung:
Wohnungsnotfallhilfe Pinneberg
Bahnhof Str. 18 - 22
25421 Pinneberg
Kontakt:
Herr Peter Diekmann
041018450451
peter.diekmann@diakonie-hhsh.de
Bewerbung an:
Herr Peter Diekmann
Bahnhof Str. 18 - 22
25421 Pinneberg
peter.diekmann@diakonie-hhsh.de


Alle Stellenausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle Geschlechter. Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Bitte geben Sie deshalb Ihre Schwerbehinderung in Ihrer Bewerbung an.




Tarif-Informationen

KAT: Aktuelle Fassung des Kirchlichen Arbeitnehmerinnen Tarifvertrages https://www.kirchenrecht-nordkirche.de/document/25317#s00000047

KAVO-MP: Aktuelle Fassung der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung Mecklenburg-Pommern https://www.kirchenrecht-nordkirche.de/document/27143/search/Kirchliche%2520Arbeitsvertragsordnung

KTD: Die aktuelle Fassung des Kirchlichen Tarifvertrags Diakonie https://gesundheit-soziales-hamburg.verdi.de/tarife/tarifvertrag-ktd



Job-URL: www.stellenvermittlung-nordkirche.de/Jobs/13712

22.03.2023 10:48:16

Für Jobsuchende

Das wünscht man sich: genau den Arbeitsplatz für sich zu finden, bei dem die Rahmenbedingungen zu den persönlichen Wünschen und eigenen Qualifikationen passen. Die Nordkirche ist eine starke Arbeitgeberin – mit mehr als 82.000 Stellen und fast allen denkbaren Berufen.



Wir respektieren Ihren Datenschutz

Damit Sie unsere Seite vollständig nutzen können, sind Cookies erforderlich. Einige dieser Cookies sind notwendig, damit unsere Seite überhaupt funktioniert, andere Cookies sind nur für ein komfortables Nutzungserlebnis oder unsere Statistiken erforderlich. Bitte stimmen Sie all unseren Cookies zu und beachten Sie, dass unsere Seite für Sie nicht mehr vollständig funktioniert, wenn Sie in einige Cookies nicht einwilligen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Einen Widerrufslink und mehr Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externe Medien:
Diese Auswahl beinhaltet die Einbindung von Google Maps (extern).
Statistiken:
Diese Auswahl beinhaltet Matomo (intern), Matomo Tag Manager (intern).
Marketing:
Diese Auswahl wird aktuell nicht verwendet.

Alle akzeptieren