
A-Kirchenmusiker (m/w/d) (100%) St. Johannis Nebrandenburg
in Neubrandenburg, zum nächstmöglichen Termin
- JOB-ID: NEUBR-13079
- 17033 Neubrandenburg
- 15.06.2023
- zum nächstmöglichen Termin
Senden Sie uns gerne Ihre Bewerbungsunterlagen.
Die Evangelisch-Lutherische St. Johannis-Kirchengemeinde in Neubrandenburg (Kirchenkreis Mecklenburg) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
A-Kirchenmusiker (m/w/d) (100%)
Neubrandenburg ist eine Stadt mit ca. 65.000 Einwohnern. Reizvoll am Ufer des Tollensesees gelegen stellt sie das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Region dar. Zu unserer Gemeinde zählen ca. 2400 Gemeindeglieder. Die Mitarbeiter/ innen der Gemeinde (1 1/2 Pfarrstellen, eine Gemeindepädagogin, ein Küster, eine Büromitarbeiterin, eine Bundesfreiwillige) freuen sich auf einen Musiker/eine Musikerin, der/die gerne im Team arbeitet und der Erarbeitung neuer kirchenmusikalischer Konzepte in der Gemeindearbeit offen gegenübersteht.
Im Zentrum der Stadt liegt unsere schöne, beheizbare Klosterkirche der Backsteingotik mit 550 Plätzen und einer ausgezeichneten Akustik. In der Kirche befinden sich eine Orgel der Firma Schuke (Potsdam) aus dem Jahre 1990 (2 Manuale/31 Register, Neuintonation 2009) und ein Orgelpositiv (4 Register, Bj. 2010) des Münchner Orgelbauers Joh. Führer, ein konzertfähiger Flügel (Grotrian-Steinweg 1994, 2018 neuwertig erworben) sowie ein E-Piano und diverse Percussionsinstrumente.
Das angrenzende Klostergebäude beherbergt die Gemeinde- und Diensträume. Gute Kontakte bestehen zur Evangelischen Schule, zum Evangelischen Kindergarten und zu den kulturellen Einrichtungen der Stadt.
Zurzeit erwarten Sie:
Drei Chöre mit jeweils ca. 25 Mitgliedern: die "Neue Kantorei" (mit dem Schwerpunkt von Konzerten; der "Johannis-Chor" (ein Gemeindechor) und die Seniorenkantorei "Collegium Canticum".
Jährlich prägen 40-45 Konzerte die Kirchenmusik an Sankt Johannis. Darunter fallen zwölf Monatskonzerte, Mittagsmusiken im Sommer, die Internationalen Orgeltage, vier Atempausen im Advent sowie Chor- und Orchesterkonzerte.
Für die Arbeit stehen weiterhin eine umfangreiche Notenbibliothek und ein eigenes Dienstzimmer zur Verfügung.
Wir wünschen uns:
- Fortführung der reichen musikalischen Gestaltung der Gottesdienste, Pflege der lutherischen Gottesdiensttradition, aber auch Offenheit für neue Gottesdienstformen
- Leitung der Chöre, Aufbau einer neuen Kinder/Jugendchorarbeit
- Aufführung von chorsinfonischen Werken und von A-Cappella-Musik
- Organisation und Gestaltung des vielfältigen Konzertangebotes in der St. Johanniskirche, unter anderem der jährlich stattfindenden Internationalen Orgeltage Neubrandenburg
- Kooperation mit den kulturellen Institutionen der Stadt, z.B. der Neubrandenburger Philharmonie und der Kreismusikschule
Wir sind daran interessiert, dass der Kirchenmusiker/die Kirchenmusikerin eine Wohnung im Gemeindebereich bezieht. Eine geräumige Wohnung steht im Zentrum der Stadt zur Verfügung.
Weitere Informationen zur Gemeinde finden Sie im Internet unter www.kirche-mv.de/neubrandenburg-st-johannis und www.musik-an-sankt-johannis.de
Die Vergütung richtet sich nach dem kirchlichen Arbeitnehmerinnentarifvertrag (KAT).
Voraussetzung für die Einstellung ist die Mitgliedschaft in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland oder einer anderen Gliedkirche der Ev. Kirche in Deutschland (EKD) oder einer Kirche, mit der die Evangelische Kirche in Deutschland in Kirchengemeinschaft verbunden ist.
Auskünfte erteilen:
- Pastor von Samson (neubrandenburg-johannis@elkm.de 0395/7071748)
- der derzeitige Stelleninhaber Christian Stähr (ChristianStaehr@gmx.de)
- Kreiskantorin Brita Möller (brita.moeller@kg-penzlin-moelln.de; 01702423015)
- LKMD Konja Voll (konja.voll@lka.nordkirche.de; Tel.: 0 38 34 / 79 66 42; Mobil: 0151 / 42 22 53 13)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie diese bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 15.06.2023 an die Evangelisch-Lutherische St. Johannis-Kirchengemeinde Neubrandenburg, Pfarramt, Große Wollweberstr. 1, 17033 Neubrandenburg.
Zur Vorstellung sind vorgesehen ein Gespräch mit dem Kirchengemeinderat am 08.07.2023 und gegebenenfalls eine Probe mit einem der Chöre, eine Orgelvesper und eine Orchesterprobe am 15.07.2023.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf www.stellenvermittlung-nordkirche.de.

Neubrandenburg ist eine Stadt mit ca. 65.000 Einwohnern. Reizvoll am Ufer des Tollensesees gelegen stellt sie das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Region dar. Zu unserer Gemeinde zählen ca. 2400 Gemeindeglieder. Die Mitarbeiter/ innen der Gemeinde (1 1/2 Pfarrstellen, eine Gemeindepädagogin, ein Küster, eine Büromitarbeiterin, eine Bundesfreiwillige) freuen sich auf einen Musiker/eine Musikerin, der/die gerne im Team arbeitet und der Erarbeitung neuer kirchenmusikalischer Konzepte in der Gemeindearbeit offen gegenübersteht.
2. Ringstraße 203
17033 Neubrandenburg
Große Wollweberstr. 1
17033 Neubrandenburg
Kirchenmusiker*in

Ev.-Luth. St. Johannis-Kirchengemeinde Neubrandenburg
2. Ringstraße 203
17033 Neubrandenburg
Pastor Ralf von Samson
Ev.-Luth. St. Johannis-Kirchengemeinde Neubrandenburg
Große Wollweberstr. 1
17033 Neubrandenburg
ralf.vonsamson-himmelstierna@elkm.de
Alle Stellenausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle Geschlechter. Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Bitte geben Sie deshalb Ihre Schwerbehinderung in Ihrer Bewerbung an.
Tarif-Informationen
KAT: Aktuelle Fassung des Kirchlichen Arbeitnehmerinnen Tarifvertrages https://www.kirchenrecht-nordkirche.de/document/25317#s00000047
KAVO-MP: Aktuelle Fassung der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung Mecklenburg-Pommern https://www.kirchenrecht-nordkirche.de/document/27143/search/Kirchliche%2520Arbeitsvertragsordnung
KTD: Die aktuelle Fassung des Kirchlichen Tarifvertrags Diakonie https://gesundheit-soziales-hamburg.verdi.de/tarife/tarifvertrag-ktd
Job-URL: www.stellenvermittlung-nordkirche.de/Jobs/13079
05.06.2023 08:59:27