
Sachbearbeitung für die Abteilung Personalverwaltung
in Kiel, zum nächstmöglichen Termin
- JOB-ID: KIEL-12574
- 24103 Kiel
- 10.02.2023
- zum nächstmöglichen Termin
Senden Sie uns gerne Ihre Bewerbungsunterlagen.
Im Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
einer Sachbearbeitung für die Abteilung Personalverwaltung
im Dezernat Dienst- und Arbeitsrecht zu besetzen. Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 Prozent (39 Wochenstunden). Eine Besetzung der Stelle in Teilzeit ist möglich.
Das Landeskirchenamt ist die oberste Verwaltungsbehörde der Nordkirche mit Sitz in Kiel und einer Außenstelle in Schwerin. Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage www.nordkirche.de.
Die Abteilung Personalverwaltung im Landeskirchenamt ist zuständig für die Personalangelegenheiten der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie der Kirchenbeamtinnen und Kirchenbeamten der Nordkirche (ohne Entgelt- bzw. Besoldungsangelegenheiten). Hierzu zählen die Beschäftigten im Landeskirchenamt, im Bereich der kirchenleitenden Gremien, in den Hauptbereichen sowie in weiteren Einrichtungen der Landeskirche.
Zu den auf dieser Stelle auszuübenden Tätigkeiten gehören insbesondere:
- Erarbeitung von Stellenausschreibungen
- Begründung, Änderung und Beendigung von Arbeits- und Dienstverhältnissen
- Vorbereitung von Stellen- und Dienstpostenbewertungen
- Festsetzung von Erfahrungs-, Beschäftigungs-, und Jubiläumsdienstzeiten
- Bearbeitung von Anträgen auf Elternzeit, Berechnung von Mutterschutzfristen
- Bearbeitung von Anträgen auf Freistellung von der Arbeit und Sonderurlaub
- Bearbeitung von Arbeits- und Dienstunfällen
- Erarbeitung von Zeugnissen
- Pflege von Stellenbesetzungsplänen
- Entwurf von Stellenplänen einschließlich Hochrechnung der Personalkosten für die Haushaltsplanung
- Beratung von Mitarbeitenden und Vorgesetzten in allen den Zuständigkeitsbereich betreffenden Angelegenheiten
Es werden vorausgesetzt:
- abgeschlossenes Fachhochschulstudium für den gehobenen Verwaltungsdienst bzw. Bachelorstudium im Bereich Öffentliche Verwaltung, Public Administration, Public Management o. ä., Abschluss zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt oder eine vergleichbare Qualifikation auf DQR 6-Niveau
- sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Produkten
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Pflichtbewusstsein, Genauigkeit, Verantwortungsfreude und -bereitschaft, Zuverlässigkeit
- die Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten, Probleme eigenständig zu erkennen und aufzugreifen
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
- Flexibilität und Belastbarkeit (auch bei Termindruck)
- sicheres Sprachgefühl, Beherrschung der deutschen Rechtschreibung und Grammatik
- team- und prozessorientierte Arbeitsweise
Kenntnisse im Dienst- und/oder Arbeitsrecht sind erwünscht.
Wir bieten:
- ein abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsfeld
- eine hohe Eigenständigkeit in der Bearbeitung
- eine teamorientierte und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- eine Beschäftigung nach dem Kirchlichen Arbeitnehmerinnen Tarifvertrag (KAT), s. www.vkda-nordkirche.de
- jährliche Sonderzahlungen im Juni und November
- Urlaub im Umfang von 30 Arbeitstagen (bei einer Fünf-Tage-Woche) und arbeitsfreie Tage am 24. und 31. Dezember
- eine betriebliche Zusatzversorgung bei der Evangelischen Zusatzversorgungskasse (EZVK)
- betriebliche Altersvorsorge
- umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit von Home-Office oder mobilem Arbeiten
- flexible Arbeitszeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Zuschüsse zum ÖPNV oder zur Fahrradmobilität
Die Bezahlung erfolgt nach der Entgeltgruppe K 9 KAT.
Sie übernehmen in Ihrem Aufgabenbereich Mitverantwortung für die glaubwürdige Erfüllung kirchlicher Aufgaben. Wir setzen daher voraus, dass Sie sich gegenüber der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland loyal verhalten, die evangelische Identität des Landeskirchenamts achten und in Ihrem beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen sind in besonderem Maße aufgefordert, sich zu bewerben. Wir fördern die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und die Heterogenität unter unseren Mitarbeitenden. Das Landeskirchenamt ist mit dem Evangelischen Gütesiegel Familienorientierung zertifiziert und unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 10. Februar 2023 an das Landeskirchenamt, Frau Brummack, E-Mail: bewerbung@lka.nordkirche.de. Bitte fügen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen zu einem PDF-Dokument zusammen.
Auskünfte erteilen Ihnen Frau Brummack, Tel. 0431 9797-785, und Frau Schäfer, Tel. 0431 9797-978.
Az.: 30-1.0312 – DAR Bk (bei Bewerbungen bitte angeben)
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf www.stellenvermittlung-nordkirche.de.

Das Landeskirchenamt ist die oberste Verwaltungsbehörde der Nordkirche mit Sitz in Kiel und einer Außenstelle in Schwerin. Es verwaltet grundsätzlich alle Angelegenheiten der Landeskirche. Weitere Aufgaben liegen u. a. in der Anregung, Vorbereitung und Durchführung der Beschlüsse der Kirchenleitung, der Beratung und Unterstützung der Kirchenkreise und Kirchengemeinden (inklusive der Aufsicht) und in der Dienstaufsicht über die Pastorinnen und Pastoren sowie der Mitarbeitenden der Landeskirche. Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage www.nordkirche.de.
Dänische Straße 21-35
24103 Kiel
Landeskirchenamt der Nordkirche
Dänische Straße 21-35
24103 Kiel
Frau Britta Schäfer
0431-9797-785
Alle Stellenausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle Geschlechter: männlich / weiblich / divers – abgekürzt als (m/w/d), auch wenn dies in einigen Angeboten nicht explizit ausgewiesen sein sollte. Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Bitte geben Sie deshalb Ihre Schwerbehinderung in Ihrer Bewerbung an.
Tarif-Informationen
KAT: Aktuelle Fassung des Kirchlichen Arbeitnehmerinnen Tarifvertrages https://www.kirchenrecht-nordkirche.de/document/25317#s00000047
KAVO-MP: Aktuelle Fassung der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung Mecklenburg-Pommern https://www.kirchenrecht-nordkirche.de/document/27143/search/Kirchliche%2520Arbeitsvertragsordnung
KTD: Die aktuelle Fassung des Kirchlichen Tarifvertrags Diakonie https://gesundheit-soziales-hamburg.verdi.de/tarife/tarifvertrag-ktd
Job-URL: www.stellenvermittlung-nordkirche.de/Jobs/12574
08.02.2023 07:33:59