
Hausmeisterin bzw. Hausmeister (m/w/d)
in Schwerin, ab 01.04.2023
- JOB-ID: SCHWE-12564
- 19055 Schwerin
- 10.02.2023
- 01.04.2023
Senden Sie uns gerne Ihre Bewerbungsunterlagen.
Im Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) ist im Dezernat Leitung zum 1. April 2023 die unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden)
einer Hausmeisterin bzw. eines Hausmeisters (w/m/d)
in der Außenstelle in Schwerin zu besetzen.
Das Landeskirchenamt ist die oberste Verwaltungsbehörde der Nordkirche mit Sitz in Kiel und einer Außenstelle in Schwerin. Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage der Nordkirche www.nordkirche.de.
Zu den auszuübenden Tätigkeiten gehören insbesondere:
- Erhalt der äußeren Ordnung (Haus wie auch Grundstück)
- Vorsorge zur Abwendung von Schäden
- Schließung und Öffnung des Dienstgebäudes zu festgelegten Zeiten (daher Splittung der Dienstzeit notwendig 6:30-10:30 Uhr und ca. 13:00-17:00 Uhr)
- Kontrollgänge zum Feierabend durch alle Räume
- ggf. zusätzliche Kontrollgänge bei Unwettern oder Gefahr im Verzug
- Überwachung der Verkehrssicherungspflicht von Gehwegen und Zufahrten
- Einhaltung Brand- und Arbeitsschutz
- regelmäßige Kontrolle der Funktionsfähigkeit aller gebäudetechnischer Anlagen (Heizung, Lüftung, Aufzug, Wasseraufbereitung, Hebeanlage etc.)
- Überwachung der ordnungsgemäßen Beheizung der Diensträume
- Instandhaltung des Dienstgebäudes
- Durchführung kleinerer Reparaturen oder Malerarbeiten
- Unterrichtung des Büroleiters und Absprache mit diesem bei größeren Reparaturen oder Auftragsvergabe an Dritte
- Überwachung der ordnungsgemäßen Reinigung des Dienstgebäudes (in Zusammenarbeit mit der zuständigen Firma)
- Außenreinigung des Grundstückes
- Bereitstellen der Mülltonnen zur Entleerung und Rückholung
- Möbeltransport bei internen Umzügen
- Verwaltung der Dienstwagen (Pflege, Betankung, Überwachung Inspektionen, Reparaturen und Reifenwechsel etc.)
- Verwaltung der Technik (z. B. Beamer, Konferenzanlage, Monitore, Webcam etc.)
- Vertretungen in der Poststelle, Telefonzentrale , Amtsmeisterei (Aktenumlauf)
- Verbringung und Abholung der Tischwäsche zur Reinigung
- Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen inkl. Bestuhlung der Sitzungsräume, Getränkebereitstellung (inkl. Kaffee-/Teezubereitung), Geschirr ein-/abdecken, Einkauf/Besorgungen, Auf- und Abbau von Technik und Bedienung
- Überwachung und Kontrolle der Schlüsselausgabe (Hausschlüssel)
- Beaufsichtigung von Handwerkern, ggf. auch am Wochenende
Es werden erwartet:
- abgeschlossene handwerkliche Ausbildung oder mehrjährige Erfahrung in den o. a. Tätigkeiten
- körperliche Belastbarkeit
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität, kommunikative Fähigkeiten
- handwerkliche Fähigkeiten
- Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende (bei Synodaltagungen)
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen
Sie übernehmen in Ihrem Aufgabenbereich Mitverantwortung für die glaubwürdige Erfüllung kirchlicher Aufgaben. Wir setzen daher voraus, dass Sie sich gegenüber der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland loyal verhalten, die evangelische Identität des Landeskirchenamtes achten und in Ihrem beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen sind in besonderem Maße aufgefordert, sich zu bewerben.
Wir fördern die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und die Heterogenität unter unseren Mitarbeitenden.
Die Bezahlung erfolgt nach der Entgeltgruppe K 4 des Kirchlichen Arbeitnehmerinnen Tarifvertrags (KAT), s. www.vkda-nordkirche.de.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 10. Februar 2023 an das Landeskirchenamt, Frau Brummack, Dänische Straße 21-35, 24103 Kiel oder per E-Mail an bewerbung@lka.nordkirche.de. Wir bitten Sie, im Fall einer Bewerbung per E-Mail Ihre Unterlagen zu einem PDF-Dokument zusammen zu fügen.
Auskünfte erteilt Ihnen Herr Stahn, Tel.: 0385-20223-111, E-Mail: joerg.stahn@lka.nordkirche.de.
Wir machen darauf aufmerksam, dass Fahrtkosten oder andere im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Auslagen nicht erstattet werden.
Sollte anlässlich der Einstellung ein Umzug erforderlich werden, können keine Umzugskosten erstattet werden.
Az.: 30-1.263 – DAR Bk (Bei Bewerbungen bitte unbedingt angeben!)
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf www.stellenvermittlung-nordkirche.de.
Das Landeskirchenamt ist die oberste Verwaltungsbehörde der Nordkirche mit Sitz in Kiel und einer Außenstelle in Schwerin. Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage www.nordkirche.de.
Münzstraße 8-10
19055 Schwerin
Küster*in

Alle Stellenausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle Geschlechter: männlich / weiblich / divers – abgekürzt als (m/w/d), auch wenn dies in einigen Angeboten nicht explizit ausgewiesen sein sollte. Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Bitte geben Sie deshalb Ihre Schwerbehinderung in Ihrer Bewerbung an.
Tarif-Informationen
KAT: Aktuelle Fassung des Kirchlichen Arbeitnehmerinnen Tarifvertrages https://www.kirchenrecht-nordkirche.de/document/25317#s00000047
KAVO-MP: Aktuelle Fassung der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung Mecklenburg-Pommern https://www.kirchenrecht-nordkirche.de/document/27143/search/Kirchliche%2520Arbeitsvertragsordnung
KTD: Die aktuelle Fassung des Kirchlichen Tarifvertrags Diakonie https://gesundheit-soziales-hamburg.verdi.de/tarife/tarifvertrag-ktd
Job-URL: www.stellenvermittlung-nordkirche.de/Jobs/12564
08.02.2023 07:26:01