
Sachbearbeitung (m/w/d) in der Bezügeabteilung im Dezernat Dienst- und Arbeitsrecht
in Kiel, zum nächstmöglichen Termin
- JOB-ID: KIEL-12547
- 24103 Kiel
- 10.02.2023
- zum nächstmöglichen Termin
Senden Sie uns gerne Ihre Bewerbungsunterlagen.
Im Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
einer Sachbearbeitung
in der Bezügeabteilung im Dezernat Dienst- und Arbeitsrecht (DAR) zu besetzen. Der Stellenumfang beträgt 25 Wochenstunden (64,10 Prozent). Arbeitsort ist Kiel.
Das Landeskirchenamt ist die oberste Verwaltungsbehörde der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland mit Sitz in Kiel und einer Außenstelle in Schwerin. Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.nordkirche.de.
Die Abteilung Bezüge im Landeskirchenamt ist für die Abrechnung der Besoldung aller öffentlich-rechtlich Beschäftigten sowie der Entgelte der Arbeitnehmenden der Nordkirche zuständig.
Zu den auf diesem Arbeitsplatz auszuübenden Tätigkeiten gehören insbesondere:
Sachbearbeitung im Bereich der Besoldungsabrechnung für Pastorinnen/Pastoren, Vikarinnen/Vikare, Kirchenbeamtinnen/Kirchenbeamte und Anwärterinnen/Anwärter. Dies umfasst unter anderem:
- Beratung und Fachauskünfte in allen den Zuständigkeitsbereich betreffenden Angelegenheiten
- Durchführung von Besoldungszahlungen; Bearbeitung und Überprüfung von Veränderungen der persönlichen Verhältnisse, die Auswirkung auf die Besoldung haben, mit Erfassung im Abrechnungsprogramm KIDICAP
- Durchführung von Nachversicherungen
- Bearbeitung von Anfragen und Anträgen zur privaten Altersvorsorge (Riester-Verträge und Entgeltumwandlungen)
- Schriftverkehr mit anderen Dienststellen und den Besoldungsempfängerinnen und Besoldungsempfängern
- Fertigung von Rückforderungsbescheiden einschließlich Durchführung des Vorverfahrens
Ggf. können zu einem späteren Zeitpunkt die Aufgaben der Entgeltabrechnung für Arbeitnehmende hinzukommen.
Folgende Qualifikationen stellen wir uns vor:
- Abschluss Bachelor Public Administration, Verwaltungsfachwirtin bzw. Verwaltungsfachwirt oder eine vergleichbare Qualifikation (DQR Niveau 6; Kenntnisse der Gehaltsabrechnung wären wünschenswert) oder nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild, insbesondere umfangreiche Fachkenntnisse im Besoldungs- bzw. Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Tarifrecht und Berufserfahrung in der Gehaltsabrechnung
- sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Produkten sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in die spezifische Software (KIDICAP)
- Pflichtbewusstsein, Genauigkeit, Zuverlässigkeit
- Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
- eine gute Auffassungsgabe, Kommunikationsstärke, team- und prozessorientierte Arbeitsweise, Flexibilität, Belastbarkeit sowie gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen:
- ein abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsfeld
- eine teamorientierte und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- regelmäßige Anpassungen der KAT-Entgelt-Tabelle (Entgelterhöhungen)
- jährliche Sonderzahlungen (ähnlich dem Weihnachts- und Urlaubsgeld)
- 30 Tage Urlaub (bei einer Fünf-Tage-Woche) und arbeitsfreie Tage am 24. und 31. Dezember
- eine betriebliche Zusatzversorgung bei der Evangelischen Zusatzversorgungskasse (EZVK)
- betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit von Home-Office
- flexible Arbeitszeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Zuschuss zum ÖPNV oder zur Fahrradmobilität
Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe K 9 des Kirchlichen Arbeitnehmerinnen Tarifvertrages (KAT), s. www.vkda-nordkirche.de.
Sie übernehmen in Ihrem Aufgabenbereich Mitverantwortung für die glaubwürdige Erfüllung kirchlicher Aufgaben. Wir setzen daher voraus, dass Sie sich gegenüber der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland loyal verhalten, die evangelische Identität des Landeskirchenamtes achten und in Ihrem beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen sind in besonderem Maße aufgefordert, sich zu bewerben. Wir fördern die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und die Heterogenität unter unseren Mitarbeitenden. Das Landeskirchenamt ist mit dem Evangelischen Gütesiegel Familienorientierung zertifiziert und unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 10. Februar 2023 an das Landeskirchenamt, Frau Brummack, E-Mail: bewerbung@lka.nordkirche.de. Wir bitten Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument zusammenzufassen.
Auskünfte erteilt Ihnen die Leiterin der Bezügeabteilung, Frau Albrecht, Tel. 0431 9797-762.
Wir machen darauf aufmerksam, dass Fahrtkosten oder andere im Zusammenhang mit der Bewerbung stehende Auslagen nicht erstattet werden.
Sollte anlässlich der Einstellung ein Umzug erforderlich werden, können keine Umzugskosten erstattet werden.
Az.: 30-1.0104 – DAR Bk (bitte unbedingt angeben)
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf www.stellenvermittlung-nordkirche.de.

Das Landeskirchenamt ist die oberste Verwaltungsbehörde der Nordkirche mit Sitz in Kiel und einer Außenstelle in Schwerin. Es verwaltet grundsätzlich alle Angelegenheiten der Landeskirche. Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage www.nordkirche.de.
Dänische Straße 21-35
24103 Kiel
Landeskirchenamt der Nordkirche
Dänische Straße 21-35
24103 Kiel
Frau Albrecht
0431-9797-762
Alle Stellenausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle Geschlechter: männlich / weiblich / divers – abgekürzt als (m/w/d), auch wenn dies in einigen Angeboten nicht explizit ausgewiesen sein sollte. Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Bitte geben Sie deshalb Ihre Schwerbehinderung in Ihrer Bewerbung an.
Tarif-Informationen
KAT: Aktuelle Fassung des Kirchlichen Arbeitnehmerinnen Tarifvertrages https://www.kirchenrecht-nordkirche.de/document/25317#s00000047
KAVO-MP: Aktuelle Fassung der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung Mecklenburg-Pommern https://www.kirchenrecht-nordkirche.de/document/27143/search/Kirchliche%2520Arbeitsvertragsordnung
KTD: Die aktuelle Fassung des Kirchlichen Tarifvertrags Diakonie https://gesundheit-soziales-hamburg.verdi.de/tarife/tarifvertrag-ktd
Job-URL: www.stellenvermittlung-nordkirche.de/Jobs/12547
08.02.2023 07:57:34