
Referent*in für Veranstaltungsmanagement (m/w/d)
in Hamburg, zum nächstmöglichen Termin
- JOB-ID: HAMBU-12456
- 22767 Hamburg
- 03.02.2023
- zum nächstmöglichen Termin
Senden Sie uns gerne Ihre Bewerbungsunterlagen.
Das Kommunikationswerk der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Referent*in für Veranstaltungsmanagement (m/w/d)
Mit dem 2021 gegründeten Kommunikationswerk hat die Nordkirche ihre landeskirchliche Medien- und Kommunikationsarbeit neu aufgestellt. Das neue Kommunikationswerk ist in den Kommunikationsarenen Mitgliederkommunikation, Interne Kommunikation und Public Relations organisiert. Teil des Kommunikationswerks sind zudem die digitale Kommunikation und die Arbeit der Medienakademie als Querschnittsaufgaben.
Als Veranstaltungsmanager*in sorgt die Stelleninhaber*in für die Organisation, Planung, Steuerung und Umsetzung der eigenen Veranstaltungen des Kommunikationswerkes und der protokollarischen Veranstaltungen der landeskirchlichen Ebene. Die Bereitschaft zur Arbeit an Abenden und Wochenenden ist dafür unabdingbar. Die Stelleninhaber*in recherchiert in den Vorwegen der Veranstaltungen die örtlichen Begebenheiten und Umstände und entwickelt jeweils einen zeitlichen Ablauf für und mit den weiteren Beteiligten. Sie / er ist verantwortlich für die Organisation und Verwaltung der werkseigenen Veranstaltungstechnik und ist erste Ansprechpartner*in für externe Partner und Dienstleister.
Während der Veranstaltungen ist die Stelleninhaber*in Ansprechpartner für interne und externe Partner, Mitwirkende und Gäste. Sie übernimmt als Teil ihres Dienstauftrages die Funktion der Veranstaltungsleitung im Sinne der Versammlungsstättenverordnung (VStättVO).
Die Stelleninhaber*in arbeitet eng mit dem Kommunikationsdirektor sowie von ihm beauftragte Personen in Bezug auf das Gesamtkonzept der Veranstaltungen und mit der Geschäftsführenden Verwaltungsleitung bezüglich der jeweiligen finanziellen Budgets zusammen.
Ihre Aufgaben:
- Planung von Veranstaltungen, wie Sommer- Reformations- und Adventsempfang der Nordkirche, Einführungen/Verabschiedungen von bischöflichen Personen
- organisatorische Durchführung einschließlich der Koordinierung von Partnern und Dienstleistern, inkl. Erstellung von Aktionsplänen, Anfordern und Überprüfen von Angeboten, Beschaffung von notwendigem Equipment, Kommunikation mit den Beteiligten Einrichtungen der Nordkirche und Dienstleistern, Kommunikation mit den örtlichen Behörden
- Organisation des Versandes von Safe the dates und Einladungen
- technische Veranstaltungsleitung
- Pflege Veranstaltungsdatenbank und Social-Media-Veranstaltungshinweise
- Planung von Messepräsenzen
- Technikmanagement der werkseigenen Veranstaltungstechnik
- Betreuung der ehrenamtlichen Helfer vor Ort
Ihr Profil:
- Bachelor-Abschluss im Bereich Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medienmanagement, Kulturmanagement, Eventmanagement oder verwandte Fachrichtungen oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/m Veranstaltungskauffrau / -mann, Veranstaltungsfachwirt/-in, Eventmanager/-in (IHK) oder Vergleichbares
• Erfahrung mit der Organisation und Leitung von Veranstaltungen
• Sie besitzen gute Kenntnisse im IT-Bereich mit Blick auf digitale Kommunikationskanäle
• Sie haben die Bereitschaft zu Arbeitszeiten an Abenden und am Wochenende
• Sie besitzen ein hohes Maß an Teamfähigkeit
• Sie haben einen sicheren Umgang mit Genehmigungsbehörden
• Sie haben ein sicheres Auftreten, sind aufgeschlossen und kommunikationsstark
Wir bieten Ihnen:
- eine Vergütung nach dem Kirchlichen Arbeitnehmerinnen Tarifvertrag (KAT 9) mit zusätzlicher Altersvorsorge und zwei jährlichen Sonderentgelten (Juni und November)
- eine unbefristete Stelle
- mobiles Arbeiten nach Absprache
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und zusätzlich dienstfrei am 24. und 31. Dezember
- einen attraktiven Arbeitsplatz sowie ein kollegiales und freundliches Arbeitsklima
- einen Zuschuss zum ProfiTicket für den HVV zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in und um Hamburg
- Dienstvereinbarungen zur Gesundheitsprävention und Kinderbetreuung
Der Dienstort in Hamburg
Sie übernehmen in Ihrem Aufgabenbereich Mitverantwortung für die glaubwürdige Erfüllung kirchlicher Aufgaben. Wir setzen daher voraus, dass Sie sich gegenüber der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland loyal verhalten, ihre evangelische Identität achten und in Ihrem beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.
Wir fördern die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und die Heterogenität unter unseren Mitarbeitenden. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen sind in besonderem Maße aufgefordert, sich zu bewerben.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte an das Kommunikationswerk der Nordkirche, Kommunikationsdirektor Herrn Michael Birgden, Königstraße 54, 22767 Hamburg oder per E-Mail an bewerbung@kommunikation.nordkirche.de.
Die Bewerbungsfrist endet am 3. Februar 2023.
Nähere Auskünfte erteilen Kommunikationsdirektor Michael Birgden,
Mobil +49 151 21 62 47 87 oder per E-Mail: michael.birgden@kommunikation.nordkirche.de und die geschäftsführende Verwaltungsleitung Janina Krüger, Mobil +49 160 543 22 83 oder per E-Mail: Janina.Krueger@kommunikation.nordkirche.de
Wir machen darauf aufmerksam, dass Fahrtkosten oder andere im Zusammenhang mit der Bewerbung stehende Auslagen nicht erstattet werden. Sollte anlässlich der Einstellung ein Umzug erforderlich werden, können keine Umzugskosten erstattet werden.
Az. 30-600.7 (bei Bewerbungen bitte unbedingt angeben)
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf www.stellenvermittlung-nordkirche.de.

Mit dem 2021 gegründeten Kommunikationswerk hat die Nordkirche ihre landeskirchliche Medien- und Kommunikationsarbeit neu aufgestellt. Das neue Kommunikationswerk ist in den Kommunikationsarenen Mitgliederkommunikation, Interne Kommunikation und Public Relations organisiert. Teil des Kommunikationswerks sind zudem die digitale Kommunikation und die Arbeit der Medienakademie als Querschnittsaufgaben.
Königstraße 54
22767 Hamburg
Alle Stellenausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle Geschlechter: männlich / weiblich / divers – abgekürzt als (m/w/d), auch wenn dies in einigen Angeboten nicht explizit ausgewiesen sein sollte. Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Bitte geben Sie deshalb Ihre Schwerbehinderung in Ihrer Bewerbung an.
Tarif-Informationen
KAT: Aktuelle Fassung des Kirchlichen Arbeitnehmerinnen Tarifvertrages https://www.kirchenrecht-nordkirche.de/document/25317#s00000047
KAVO-MP: Aktuelle Fassung der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung Mecklenburg-Pommern https://www.kirchenrecht-nordkirche.de/document/27143/search/Kirchliche%2520Arbeitsvertragsordnung
KTD: Die aktuelle Fassung des Kirchlichen Tarifvertrags Diakonie https://gesundheit-soziales-hamburg.verdi.de/tarife/tarifvertrag-ktd
Job-URL: www.stellenvermittlung-nordkirche.de/Jobs/12456
29.01.2023 20:45:33