
Diakon*in/Gemeindepädagoge*in in der Krankenhausseelsorge (m/w/d)
in Kiel, ab 01.06.2023
- JOB-ID: KIEL-12162
- 24114 Kiel
- 06.02.2023
- 01.06.2023
Senden Sie uns gerne Ihre Bewerbungsunterlagen.
Das Aufgabenfeld
Im SKK gibt es einen ansprechenden, großzügigen Andachtsraum für Zeiten der Stille, Andacht und Gottesdienst. Die regelmäßigen sonntäglichen Gottesdienste werden in ökumenischer Verantwortung angeboten, wobei ein ehrenamtlicher katholischer Diakon etwa einmal im Monat den Gottesdienst übernimmt und die weiteren Gottesdienste evangelisch verantwortet werden. Gemeinsam mit den Hebammen wird der jährliche Sternenkindergottesdienst vorbereitet und durchgeführt.
Das seelsorgliche Wirken geschieht insbesondere in Einzelgesprächen und bezieht sich auf die Patientinnen und Patienten, ihre An- und Zugehörigen und die Mitarbeitenden im Krankenhaus. Wichtig ist die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Professionen im Krankenhaus. Dazu gehört die Mitarbeit im Ethikkomitee, im psychosozialen Qualitätszirkel des onkologischen Zentrums und in der Intervision des Palliativteams. Ehrenamtliche Seelsorgerinnen gehören zum Team und treffen sich zu regelmäßigen Supervisionssitzungen.
Grundlage für das seelsorgliche Wirken von Krankenhausseelsorgerinnen und -seelsorgern sind die in den Leitlinien der EKD für die Krankenhausseelsorge „Die Kraft zum Menschsein stärken“ benannten Aufgaben und das dort beschriebene inhaltliche Profil der Krankenhausseelsorge.
Es gibt eine weitere Krankenhausseelsorgestelle am SKK, welche mit einer/einem Pastor/in besetzt ist.
Wir wünschen uns
- eine Persönlichkeit, die über genügend innere Balance, Lebendigkeit und Reflexionsfähigkeit verfügt, um die oftmals belastenden seelsorglichen Beziehungen annehmen und halten zu können und so Patientinnen und Patienten, An- und Zugehörige und Mitarbeitende in angemessener Weise begleiten zu können
- ein theologisches Beurteilungsvermögen und die Fähigkeit mit Inhalten, Symbolen und Ritualen der christlichen Tradition so umzugehen, dass sie zur Erschließung und Bearbeitung konflikt- und krisenhafter Situationen beitragen; dazu gehört auch eine beständige theologische Auseinandersetzung mit der Frage nach Heil und Heilung
- eine/n Diakon*in oder eine/n Gemeindepädagogen*in (m/w/d) mit hoher kommunikativer Kompetenz, der / die unabhängig von der Konfessions- oder Religionszugehörigkeit für die Menschen da ist, seien es Patientinnen und Patienten, An- und Zugehörige oder Mitarbeitende, und ihnen mit Empathie und Interesse begegnet
- die Fähigkeit, Auftrag, Aufgaben und Rolle der Krankenhausseelsorge mit anderen Berufsgruppen ins Gespräch zu bringen und gemeinsam Wege interdisziplinärer Zusammenarbeit zu entwickeln
- den Erwerb einer spezifischen Feldkompetenz und von Grundkenntnissen
- über bestimmte Krankheitsbilder und -verläufe und deren medizinisch-therapeutisch-pflegerische Behandlung,
- der Strukturen und Arbeitsweisen der Institution Krankenhaus und der verschiedenen Professionen sowie über Zusammenhänge im Gesundheitswesen,
- über Patientenrechte im Krankenhaus
Wir erwarten
- eine abgeschlossene oder laufende pastoralpsychologische Grundausbildung oder die Bereitschaft diese zeitnah zu erwerben
- eine abgeschlossene oder laufende Ausbildung zum Verkündigungsdienst (Prädikant*innenausbildung o.ä.) und zum Spenden der Sakramente oder die Bereitschaft diese zeitnah zu erwerben
- die Bereitschaft zur Arbeit im Team und zu vernetztem Arbeiten
- die Gewinnung von und Supervision und Fortbildung der ehrenamtlich Mitarbeitenden
- die Bereitschaft zur Wahrnehmung einer Erreichbarkeit in Notfällen (der Rufbereitschaft) auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten in Abstimmung mit der Kollegin
- die Reflexion des seelsorglichen Handelns und der theologischen Bezüge der Arbeit in regelmäßiger Supervision und Fortbildung
- die Teilnahme an den Fachkonventen
Unser Angebot an Sie
- ein tarifgerechtes Entgelt nach dem Kirchlichen Arbeitnehmerinnen Tarifvertrag
- Sonderentgelte
- betriebliche Altersversorgung
- eine zusätzliche Altersversorgung im Wege der Entgeltumwandlung
- E-Bike Leasing mit Arbeitgeberzuschuss, Jobticket
- Überstundenentgelt für Rufbereitschaft
- ein sinnstiftendes Arbeitsfeld mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
Es wird unsererseits angestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten zu erreichen. Wir bitten deshalb geeignete Männer, sich zu bewerben und weisen darauf hin, dass Männer bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden.
Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Bewerbung mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen bitten wir bis zum 06.02.2023 als E-Mail (pdf-Datei) an den
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein
Pröpstin Almut Witt
Sophienblatt 60, 24114 Kiel
an bewerbung-kirchenkreis@altholstein.de zu richten.
Auskünfte erteilen Pröpstin Almut Witt, 0431/2402-300, Pastorin Wiebke Ahlfs 0431/1697-4050, wiebke.ahlfs@krankenhaus-kiel.de, Pastor Michael Brems, 040/306 20-1290, michael.brems@seelsorge.nordkirche.de
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf www.stellenvermittlung-nordkirche.de.

Der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Altholstein ist mit einer der größten kirchlichen Arbeit-geber der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland. Wir liegen im Herzen Schleswig-Holsteins und flächenmäßig erstrecken wir uns vom Norden der Freien und Hansestadt Hamburg über Neumünster bis in die Landeshauptstadt Kiel. Über 910 Mitarbeitende bringen ihre Fähigkeiten und ihr Engagement in unsere vielfältigen Arbeitsbereiche, wie Kindertagesstätten, Offene Jugendarbeit, Erziehungs- und Lebensberatung, Friedhöfe, Kirchenkreisverwaltung ein und prägen unser kirchliches Profil.
Das Städtische Krankenhaus Kiel ist ein Akutkrankenhaus mit 640 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden. Ca. 70.000 Patientinnen und Patienten werden hier jährlich behandelt.
Die Krankenhausseelsorge wird mit großer Wertschätzung und Offenheit in Anspruch genommen und ist seit Jahrzehnten ein fest etablierter Bestandteil des Hauses. Freundliche Büros im Bereich des Krankenhauses sind vorhanden.
Sophienblatt 60
24114 Kiel
Alle Stellenausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle Geschlechter: männlich / weiblich / divers – abgekürzt als (m/w/d), auch wenn dies in einigen Angeboten nicht explizit ausgewiesen sein sollte. Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Bitte geben Sie deshalb Ihre Schwerbehinderung in Ihrer Bewerbung an.
Tarif-Informationen
KAT: Aktuelle Fassung des Kirchlichen Arbeitnehmerinnen Tarifvertrages https://www.kirchenrecht-nordkirche.de/document/25317#s00000047
KAVO-MP: Aktuelle Fassung der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung Mecklenburg-Pommern https://www.kirchenrecht-nordkirche.de/document/27143/search/Kirchliche%2520Arbeitsvertragsordnung
KTD: Die aktuelle Fassung des Kirchlichen Tarifvertrags Diakonie https://gesundheit-soziales-hamburg.verdi.de/tarife/tarifvertrag-ktd
Job-URL: www.stellenvermittlung-nordkirche.de/Jobs/12162
29.01.2023 20:21:56